Phoenix Gold XS4600

Die sind im Gegensatz zu den Stegs 2 reihig und so wie ein IC Stecksockel.

Mandrops.de hat noch gewisse Module in ihrer Phoenix Gold Restpostenliste.
 
El-Akeem schrieb:
Die sind im Gegensatz zu den Stegs 2 reihig und so wie ein IC Stecksockel.

Mandrops.de hat noch gewisse Module in ihrer Phoenix Gold Restpostenliste.

Danke, werd gleich nachschauen! :thumbsup:

Wieviel Leistung hat der eigentlich an 2 ohm brücke?
Es schteht überall nur die 300 W an 4 Ohm.
 
Der 1 Ohm Betrieb soll wohl funktionieren, war aber nie wirklich von PG empfohlen, ich würde das lassen.
 
hiho

soweit ich das noch zusammenbekomme hatte die xs4600 nie 50 Hz module ..die gingen erst bei 55 Hz los ( 55 70 100 und 120 Hz gab es ..)


ne möglichkeit wäre aber vielleicht nen leermodul zu bekommen ( oder nen 70 hz modul ) und das so "umstricken" wie mann das braucht ....



muss mal gucken ob ich in meine pdf liste noch nen paar daten finde über die alten pg´s


gruss Dirk
 
Der Neupreis war laut Schwackeliste 1199DM
Hab selbst 4 Zweikanal am Frontsystem laufen und bin absolut begeistert von dem Ding.
 
HI
Ich hab noch Anmass an Steakmodulen was genau kann ich nicht sagen aber von 40-3500Hz hab ich so ziemlich alles und es sind die gleichen die in einer AX204 und AX406 Aktivweiche verbaut werden.
Mandrops hat welche so wie auch die Firma Koubaton von Wien.

http://mandrops.de/pdf/VK/rest/pg_vk_euro.pdf

Wen Du noch die leistungs Daten benötigst hab ich einen Link für Dich. ;)

http://download.phoenixphorum.com/Manua ... s4chan.pdf

Am ende der Anleitung steht auch wie man die Steckmodule selber machen kann.
Bei den LPL44 der Bass Fernbedienung gilt das gleich kann man einfach einen Drehpotiometer bei Conrad bestellen.
BEST. 445800 und 715905 und ein altes Tel kabel. :D

http://download.phoenixphorum.com/TechS ... L_Info.pdf

Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen. :thumbsup:
Grüße Geri
 

Anhänge

  • PICT00011.jpg
    PICT00011.jpg
    50,6 KB · Aufrufe: 15
Hab die PG heute erhalten, sieht vielverschprechend aus! :thumbsup:
P1060701.1_www.kepfeltoltes.hu_.jpg

P1060696.1_www.kepfeltoltes.hu_.jpg

P1060697.1_www.kepfeltoltes.hu_.jpg

P1060695.1_www.kepfeltoltes.hu_.jpg


Diese Module sind im Amp, sind es die vom Werk? Dann sind es 85 Hz module?

Was für Wiederschtände brauche ich zur cca 50 Hz Modul? Blicke es nicht gans durch (und mein Englisch lässt auch zum wünschen übrig).

MFG
garden
 
Wo hatte PG dieses Amp in sein Sortiment?

Beginner, "mittelklasse" oder High-End?
 
Die waren unter den ZX-Verstärkern angesiedelt... also im "Mittelfeld".
Ist schon ne Weile her...

Ich hatte mal nen Kunden, der mit der XS-4600 deutscher Meister wurde...
... das war wohl noch zu Zeiten der GASCA.

Gruß
 
1200 DM und mittelklasse?
Damals wahren die PG sachen Zimlich teuer.

Was wahr diese GASCA?
 
Die GASCA war zu dieser Zeit das Wettbewerbsformat für Auto-Hifi.
GASCA = German Auto Sound Challenge Association
 
garden schrieb:
1200 DM und mittelklasse?
Damals wahren die PG sachen Zimlich teuer.

Was wahr diese GASCA?


Das war Mittelklasse bei PG
Am wohlsten fühlt sie sich an 4 Ohm Stereo.
Wart erstmal bis du die kleine gehört hast.

18150 / 50 Hz = 383 Ohm
383 Ohm gibt es nicht, also 390 Ohm
 
garden schrieb:
1200 DM und mittelklasse?
Damals wahren die PG sachen Zimlich teuer.

Was wahr diese GASCA?


Mittelklasse im Phoenix-Programm (PG hatte zu der Zeit nur drei Serien), spielte aber trotzdem oben mit


Gruß Tom
 
Danke nochmal für Euere Ideen, Ratschläge! :thumbsup:

Hab jetzt ein Steg K24 am FS, bin gespannt, welche besser klingt.
Wahrscheinlich werd ich den Steg als Sub amp weiternutzen.

Der ist auch nicht von schlechten Eltern, aber hab nicht die Möglichkeit auf Vollaktiev umzuschteigen.

Leider sind die Weichenmodule teuer, + die Lieferkosten nach Ungarn...
Wahrscheinlich wehre es besser eine gebrauchte Aktieve Weiche zu kaufen.

Hab grad eine Phoenix Gold AX406A und eine Hifonics Callisto im Angebot, wies nur nicht, ob die meine passive Einschtellungen mitmachen. Will erstmahl Sub und FS bei 50 Hz trennen.

Edit wegen Rechtschreibfehler :hammer:
 
Pommes3 schrieb:
Mittelklasse im Phoenix-Programm (PG hatte zu der Zeit nur drei Serien), spielte aber trotzdem oben mit
Nö, es waren 4:

QX, XS, ZX und ZPA

:D

Die XS 2300 wurde Ende '97 praktisch zeitgleich sowohl bei der CAR&HIFI als auch bei der HifiMobil Testsieger gegen so ziemlich alles, was damals in der Preisklasse (900 DM) zu finden war.
 
El-Akeem schrieb:
Pommes3 schrieb:
Mittelklasse im Phoenix-Programm (PG hatte zu der Zeit nur drei Serien), spielte aber trotzdem oben mit
Nö, es waren 4:

QX, XS, ZX und ZPA

:D

Die XS 2300 wurde Ende '97 praktisch zeitgleich sowohl bei der CAR&HIFI als auch bei der HifiMobil Testsieger gegen so ziemlich alles, was damals in der Preisklasse (900 DM) zu finden war.


Hat die Zeitschriften zufällig noch jemand rumliegen der sie mir einscannen oder abfotografieren würde :beer:
 
Aufgrund des Alters der Magazine, bzw. nicht mehr vorhanden sein der Hifi Mobil, denke ich, ist es vertretbar, die Tests hier hochzuladen.
Falls jemand etwas dagegen heben sollte, bitte bei mir melden. Dann nehme ich diese wieder raus.
Phoenix+xs2300+CH.jpg


Phoenix+xs2300+HM.jpg
 
Das Platinenbild bei der hifiMobil gehört übrigens nicht zur Phoenix Gold...
 
Zurück
Oben Unten