Perverses Frontsystem

D'Appolito MT/HT Einheit. Wenn schon, denn schon... ;) 2 x10cm MTs + HT dürfte dann auch mitpegeln können.
 
Es ist gerade ein Auto im Bau mit 2x HybridAudio L6 je Seite, den kann man sich wohl ab September anhören...das ist FEUER FREI! :bang:
(Aber auch nicht wirklich billig... :taetschel: )
 
@D3an

Nickon's Front geht vom Tiefton her in die Richtung, die ich "pervers" nennen würde :thumbsup: ...aber so ungehört bin ich von der MT-freien Lösung nicht überzeugt. Vielleicht unterschätze ich den mir unbekannten HT massiv, aber ich würde da mindestens 13er MTs verbauen. Wenn ich mir angucke, was die zwei 20er beim Alex geschlossen veranstalten...da hat der 10er MT schon zu kämpfen.

Ale555 schrieb:
(Aber auch nicht wirklich billig... )

Dafür auch nicht pervers. :hammer:
 
Hi,
zwei AD Vipera F8 pro Tür, wenn du es hinbekommst die aufs Türvolumen und trotzdem Bassreflex soielen zu lassen dann wird es dir die Tür zerlegen!!!
Oder wenn sie keinen Tiefbass spielen sollen dann zusammen in 30-40 Liter BR und Feuer frei!!!!
Gruß
 
Stefan schrieb:
Ale555 schrieb:
(Aber auch nicht wirklich billig... )

Dafür auch nicht pervers. :hammer:

Oh doch...selber hören! :hammer:

CableGuy schrieb:
Hi,
zwei AD Vipera F8 pro Tür, wenn du es hinbekommst die aufs Türvolumen und trotzdem Bassreflex soielen zu lassen dann wird es dir die Tür zerlegen!!!
Oder wenn sie keinen Tiefbass spielen sollen dann zusammen in 30-40 Liter BR und Feuer frei!!!!
Gruß

30-40l in der Tür?!? Ähm...ja...
Und wenn die Tür dann zerlegt ist muss man die jedesmal nach dem Hören wieder neu zusammenbauen?!? :wall:
:hippi:
Naja, Bassreflex hat man in der Tür ja automatisch an der Scheibenkante...selbst definierender Schacht der bei Pegel offen ist um zu knallen und bei niedrigen Lautstärken geschlossen ist un deswegen die Definition eines GG hat. Hervorragend! (Wer berechnet es?!?)
 
Stefan schrieb:
Nickon's Front geht vom Tiefton her in die Richtung, die ich "pervers" nennen würde :thumbsup: ...aber so ungehört bin ich von der MT-freien Lösung nicht überzeugt. Vielleicht unterschätze ich den mir unbekannten HT massiv, aber ich würde da mindestens 13er MTs verbauen. Wenn ich mir angucke, was die zwei 20er beim Alex geschlossen veranstalten...da hat der 10er MT schon zu kämpfen.

Das sehe ich auch so. Da kann der HT nicht mithalten. Nicht ohne Grund wird bei PA mit großen MTs und Horn-HTs gearbeitet.

Ergo: 10er (Membran! Nicht Korb) aufwärts

Grüße

Michael
 
Soooo, ich habe mal über sämtliche Vorschläge nachgedacht und das steht fest:

- 3-Wege ist ausgeschlossen
- Breitbänder möcht ich keine
- Wenns geht, bleibt mein jetziger Ht
- Amp wird eine Zeus VII

Für den ein oder anderen sprechen diese Tatsachen gegen ein perverses FS aber ich will unter diesen Bedingungen das bestmögliche rausholen

Danke und gruß
Viktor
 
Bis auf Punkt 4 kann ich diese Entscheidungen leider nicht nachvollziehen ;)
 
und was für ein tiefmitteltöner wird es jetzt???
 
Moe schrieb:
Bis auf Punkt 4 kann ich diese Entscheidungen leider nicht nachvollziehen ;)
Hey Moe,

3-Wege ist zb. wegen der Hu nicht machbar.
Breitbänder möchten meist ein Volumen haben und dies ist in meinem Wagen oberhalb des Ama-Brettes nicht so einfach.
Die Dt-284 gefallen mir und deshalb wäre es gut,wenn diese bleiben könnten.

oli schrieb:
und was für ein tiefmitteltöner wird es jetzt???

Das steht für mich noch nicht fest...ich schaue noch!
 
werf ich mein FS auch mal noch in die runde, erfüllt nicht alle deine Anforderungen genau (wegen BB) aber ist auf jeden fall laut und "pervers"

2x Radical Audio RAX85 Breitbänder
4x Eminence Alpha 8a 8" PA-TMT

läuft an 2x125W RMS von ner RF punch 100ix
und an 2x250W RMS von einer Lanzar Optidrive 2500 ;)
 
hondafreak schrieb:
Breitbänder möchten meist ein Volumen haben und dies ist in meinem Wagen oberhalb des Ama-Brettes nicht so einfach.

Wo ein Wille ist, da ist ein Volumen!
Da muss man eben gucken das der BB nicht zuviel Volumen braucht.
Aber dann hast du immer noch das Problem, dass das P88 nur bis 1,25(?)Khz im HT Zweig trennen kann.

Ansonsten würde ich mich nach HT umschauen die man sehr tief trennen kann.
Hier sind ein paar.
 
Den großen Ciare PT383 habe ich hier liegen. Der geht geil, aber MONSTER! :D
 
Hi!

Wenn schon pervers und PA im Tiefton, warum das ganze nicht über den Mittel zum Hochton mal durchziehen?
Irgendwie kommt mir hier allers über dem Arbeitsbereich des TT zu unterdimensioniert vor!


Grüsse
 
GnuBeatz! schrieb:
hondafreak schrieb:
Breitbänder möchten meist ein Volumen haben und dies ist in meinem Wagen oberhalb des Ama-Brettes nicht so einfach.

Aber dann hast du immer noch das Problem, dass das P88 nur bis 1,25(?)Khz im HT Zweig trennen kann.

Ansonsten würde ich mich nach HT umschauen die man sehr tief trennen kann.
Hier sind ein paar.

Ich hatte vor den Monacor den DynAudio D28AF als HT.

Sehr belastbar und laut, musste aber wegen seiner Größe (11cm Außedurchmesser) weichen.

Wenn ich ganz ehrlich bin, finde ich den DT284 auch laut.

Es wird jetzt wohl im Endeffekt darauf hinaus laufen das es ein 20er TMT wird.

PS: Das Trennproblem mit dem Pio hatte ich vollkommen vergessen :D
 
Es wird jetzt wohl im Endeffekt darauf hinaus laufen das es ein 20er TMT wird.

Die 20er bündeln entsprechend früh und dir wird in den meisten Fällen keine saubere Ankopplung gelingen. Die Kombination 8" TT + 1"-Kalotte ist nichts was ich verbauen würde, wenn ich auf sauberen Pegel hinauswill.
 
Zurück
Oben Unten