P 88 RS II - Rauschen in den Hochtönern

Re: Neue Kiste für DD9512? - wie Türen ruhig bekommen Golf 4

starbac schrieb:
ok schaut schon ganz gut aus ich würde aber noch alle KAbel und Gestänge fest machen.Wenn das Schloss auch klappert dagegen kannst nix machen.
Empfinde ich nicht so. Die ALB Stücke auf der Türpappe sind meiner Meinung nach viel zu groß geraten. Ausserdem empfehle ich immer Quer-Überlappungen, hab damit deutlich bessere Erfahrungen gemacht.
Das Klappern des Schlosses nimmt natürlich ab, wenn die Umgebung weniger mitschwingt. Ausserdem kann man - je nachdem, welches Schloss gemeint ist - das Schloss durch eine höhere Vorspannung ruhigstellen.
 
Re: Neue Kiste für DD9512? - wie Türen ruhig bekommen Golf 4

Nachteile von zu großen Stücken? ...
Vorteile von Quer-Überlappungen? ...

Gruß Lukas
 
So, und wieder ein neues "Problem"...

Ich habe nun das P88 angeschlossen und alles grob eingestellt. Gefällt mir auch klanglich schon besser als das alte Radio.
Aber wenn ich den Lautstärkeregler auf 0 Stelle, dann wird das Grundrauschen recht laut. Auf Stufe 1 ist es dann wieder leiser und wird immer etwas "lauter" je höher man dreht, aber nie so laut wie auf Stufe 0.

Ich habe versuchsweise die HT normal an die Endstufe angeschlossen (vorher gebrückt) aber das brachte keine Abhilfe. Sobald ich die Chinchstecker ziehe, ist das Rauschen weg.

Liegt das Problem an der Endstufe?
 
Bei mir rauscht nichts. Versuch macht klug, also teste evtl. mal im Freifeld eine andere Stufe?!?
 
... Gerade keine weitere da. Ich könnte höchstens mal die Eton PA 5002 (TMT Stufe) dran hängen.

Aber wie kommt sowas zustande, dass es am lautesten rauscht, wenn man auf 0 dreht? Also man merkt richtig den Unterschied im Vergleich zu >0

Vielleicht wäre es eh sinnvoller eine andere HT Endstufe zu besorgen? Im Moment ist es halt die Zapco i Force 450 (älteres Modell). Die soll ja auch nicht umbeding DIE HT Endstufe sein - eigentlich überhaupt nicht...
 
Re: Neue Kiste für DD9512? - wie Türen ruhig bekommen Golf 4

Catch schrieb:
starbac schrieb:
ok schaut schon ganz gut aus ich würde aber noch alle KAbel und Gestänge fest machen.Wenn das Schloss auch klappert dagegen kannst nix machen.
Empfinde ich nicht so. Die ALB Stücke auf der Türpappe sind meiner Meinung nach viel zu groß geraten. Ausserdem empfehle ich immer Quer-Überlappungen, hab damit deutlich bessere Erfahrungen gemacht.
Das Klappern des Schlosses nimmt natürlich ab, wenn die Umgebung weniger mitschwingt. Ausserdem kann man - je nachdem, welches Schloss gemeint ist - das Schloss durch eine höhere Vorspannung ruhigstellen.


sagte ja es schaut gut aus nicht das es das non plus ultra ist!!


Wo kann man die Vorspannung verstellen ?

Und in meiner Tür ist nur 1 Schloss verbaut !

nur durch Dämmung bekommst das Schloss nicht ruhig und das weiss ich von meiner Tür.
 
Wollte nur mal gesagt haben, dass das Rauschen von der Zapco IForce 450 kam. Seit ich die Zapco Z150 :liebe: dran habe, sind die HT Mucksmäuschen still :done:
 
Zurück
Oben Unten