P 88 RS II - Rauschen in den Hochtönern

Re: Neue Kiste für DD9512?

Mal wieder ein perfektes Beispiel wie aus einer falsch verstandenen Aussage und zu viel Enthusiasmus eine völlkommen überflüssige Diskussion entwickeln kann :-)


@ Threadsteller: Schreib mal den User "Benny" an. Der hat eine ser audiophile Abstimmung für einen 9512 gefunden. Danach sollte sich dieser Thread auch erübrigt haben.
 
Re: Neue Kiste für DD9512?

Grundsätzlich kann man auch bei BR-Woofern ein geschlossenes Gehäuse nehmen und elektrisch entzerren. Muss man sich aber erst einmal reindenken und ich würde es nur demjenigen empfehlen, der versteht, warum das geht ;)
Man verliert auf jeden Fall Pegel aber kann den Woofer besser an den Verlauf der Druckkammeranhebung anpassen.
 
Re: Neue Kiste für DD9512?

Grundsätzlich mag das stimmen, allerdings sind die DD woofer da doch etwas sehr speziell.
Der "Thiel" hat so langsam alle Seiren durch und auch in fast jedem erdenklichen Gehäuse getestet, und die 95er Serie hat sich, wenn ich mich recht erinnere als absolut untauglich im GG gezeigt. 91er, 35er und 15er Serien gingen wohl ganz gut, aber die 95er verlieren ein Großteil ihres Potentials im GG.
 
Re: Neue Kiste für DD9512?

Sorry, aber ohne zu wissen, WIE er das probiert hat, gebe ich nichts darauf ;) Hat er entzerrt? Hat er in dem Fall genügend Leistung für die Entzerrung gehabt? Auf welche Güte war das Gehäuse abgestimmt. Man verliert natürlich je nach Lautsprecher extrem viel Pegel und er wird, wenn man es richtig gemacht hat, eben einfach neutraler klingen. Beides zusammen kann man als verlorenes Potenzial bezeichnen oder als klanglichen Gewinn...
Gerade wenn die DD tatsächlich mechanisch so extrem aufgehängt sind, erwarte ich dadurch eine Verbesserung, weil der zu erwartende Parameterdrift vielleicht weniger ausmacht. (Die Aussage, dass DDs nur laut gut klingen, unterstützt das, wenn sie denn wahr wäre.)

Genau deshalb empfehle ich das aber auch nicht jedem... wollte es aber dennoch mal erwähnt haben.
 
Re: Neue Kiste für DD9512?

Okay, da ich ja aus diversen Postings weiss dass du die Theorie aus dem FF beherrschst und daher auch die Voraussetzungen kennst glaube ich dir das was du sagst ohne zu zweifeln.

Ich bin nur von dem ausgegangen was ich selber gehört habe.

Aber selbst hier wären die theoretischen Ansätze als nebensächlich zu beachten, wenn er die Gehäuseabstimmung von Benny nehmen würde, mit dem er letztes Jahr den dritten Platz bei der AYA in der E unlimited gemacht hat. Endstufe ist auch die gleiche.... nur wissen wir noch immer nicht in welches Auto das ganze kommen soll....
 
Re: Neue Kiste für DD9512?

Einfach mal Benny Fragen! du fährstn Gold 4, Benny fährt einen.. Lass dir mal sein Gehäuse durchgeben...
 
Re: Neue Kiste für DD9512?

Ecki schrieb:
@ Threadsteller: Schreib mal den User "Benny" an. Der hat eine ser audiophile Abstimmung für einen 9512 gefunden. Danach sollte sich dieser Thread auch erübrigt haben.

juniorfuzzi schrieb:
Einfach mal Benny Fragen! du fährstn Gold 4, Benny fährt einen.. Lass dir mal sein Gehäuse durchgeben...

Ich bin mal so frei: 80L Netto, 6" Aero Port auf voller Länge.
Abstimmung lag damit afair bei ~30Hz.

Das ging wirklich sehr geil, der neue Woofer setzt zwar nohcmal ne Schippe drauf im Tiefbass.
Aber zum Musik hören war der DD ziemlich genial.

Gruß Fabian!
 
Re: Neue Kiste für DD9512?

Jungs, mit Benny bin ich schon im regen Kontakt wegen der Kiste, weil ich sie vielleicht abkaufen werde :thumbsup:

Müsste ja perfekt passen, weil auch Golf 4 (habe ich das hier echt noch nicht erwähnt?) Zapco 9.0 und 9512. Also 100% identisch.

Bin jetzt auch fertig mit dem kompletten Dämmen. Also nun sind auch die hinteren Türen, das Dach, die Heckklappe und die C Säule mit reichlich Alubutyl gedämmt und ich habe immer noch etwas von den 5m² übrig. Mal schauen ob ich es mir aufhebe oder noch eine Stelle finde, wo es angebracht wäre ;)

Gruß Lukas
 
Re: Neue Kiste für DD9512? - wie Türen ruhig bekommen Golf 4

Hab jetzt wieder eine neue Frage. Trotz der großzügigen Dämmung macht meine Türverkleidung Geräusche. Wenn ich mich nicht täusche, dann kommt es durch Vibrationen zwischen der TV und der Scheibe im oberen Bereich (siehe Markierung)

2731f.jpg


Wie bekommt man die TV wirklich ruhig?


Gruß Lukas
 
Re: Neue Kiste für DD9512? - wie Türen ruhig bekommen Golf 4

Ich möchte jetzt hier kein Öl ins Feuer gießen, aber zum Thema Fullrange:

Ich MUSS in meinem Fahrzeug ohne Subwoofer klarkommen, weil ein Sub in der Karre eine elendige Aufgabe ist.

Seit etwa 7 oder 8 Jahren (und damit etwa 250.000 Fahrzeugkilometer) laufen bei mir M18W nahezu Fullrange. Früher ab etwa 40 Hz über die Steg Steckmodue, seit minimum 4 Jahren 31,5Hz/36dB über das P88RS. Im Bassbereich ist sogar der Pegel etwas angehoben (Einstellung von Dirk), damit das maximal Potential in dieser Zusammenstellung ausgekostet wird.

Das Fahrzeug ist offen und laut, mein Musikgeschmack herausfordernd für die Lautsprecher und der Abhörpegel dazu passend. Oft kurz unter der Verzerrungsgrenze. Sowohl die M18W (weil aktuell immer noch top in Schuss) als auch meine Ohren (gestern vom Werksarzt bestätigt :-) ) bestätigen, das sowas durchaus kein Problem ist. Da geht einiges. Sicher, kein Vergleich zu einem Setup mit Sub, aber man kann gut damit leben.

Auch die Exact haben sehr lange Einspielzeit gebraucht. Einen frischen TMT würde ich sicher nicht gleich so fordern wollen.
 
Re: Neue Kiste für DD9512? - wie Türen ruhig bekommen Golf 4

hast du die TVK auch mit Butyl gemacht?

Ich hab meine komplett mit Butyl und dann noch DSM Schaummatte drauf da ist alles ruihig nur das Türschloss vom G4 klappert ein wenig :wall:
 
Re: Neue Kiste für DD9512? - wie Türen ruhig bekommen Golf 4

Ja, die TVK sind reichlich mit AB gedämmt. Hast du die DSM Schaummatten über die ganze Fläche geklebt?
 
Re: Neue Kiste für DD9512? - wie Türen ruhig bekommen Golf 4

Mach bitte mal Bilder von der Dämmung auf der Türverkleidung und dem Innenblech.
 
Re: Neue Kiste für DD9512? - wie Türen ruhig bekommen Golf 4

ja die komplette Fläche .


Tür Aussenhaut+AGT innen und außen +TVK so hab ich das gemacht
 
Re: Neue Kiste für DD9512? - wie Türen ruhig bekommen Golf 4

Komplette Fläche klingt ja schön und gut, aber beim Threadersteller wäre auch wichtig zu wissen, "wie" und "mit was" da beklebt wurde.
 
Re: Neue Kiste für DD9512? - wie Türen ruhig bekommen Golf 4

Ich kann nachher (wenn ich vom See wieder komme) Bilder reinstellen vom AGT Außenseite und TVK Innenseite. Nur für Bilder wollte ich jetzt nicht nochmal extra den AGT abbauen ;)
Aber Türblech und AGT Innenseite sind sehr gut gedämmt, das sei schon mal gewiss :)

Bis später
 
Re: Neue Kiste für DD9512? - wie Türen ruhig bekommen Golf 4

Hier sind mal 2 Bilder

img9933.jpg


img9934c.jpg
 
Re: Neue Kiste für DD9512? - wie Türen ruhig bekommen Golf 4

ok schaut schon ganz gut aus ich würde aber noch alle KAbel und Gestänge fest machen.Wenn das Schloss auch klappert dagegen kannst nix machen.
 
Re: Neue Kiste für DD9512? - wie Türen ruhig bekommen Golf 4

versuch mal mit weichschaum (egal welcher) eine vorspannung zu erzeugen.
also schaum etwas dicker damit er die tvk "raus drückt" , das kann wunder bewirken ;)


mfg torsten
 
Zurück
Oben Unten