Hallo ihr Fuzzis
bin gerade in euer Forum eingestiegen und hoffe durch eure Mithilfe mich für die richtigen Produkte zu entscheiden.
Ich bekomme demnächst einen Clio und möchte dort nach und nach eine audiophile Anlage einbauen(lassen).
Erfahrungen zum Einbau habe ich keine, deshalb werde ich nicht nur aus Tipps angewiesen sein, sondern auch auf helfende Hände oder Arbeiten von Profis zurückgreifen(müssen).
Werde für den Anfang ca. 1200Euro als Limit setzten wollen. Das HU ist als einziges gesetzt und liegt somit nicht im Preislimit. Es ist ein Alpine 117Ri. Verbaue auch gern gebrauchte Teile sofern sie einwandfrei sind und nicht schrottig aussehen
Ich stehe nicht auf BlingBling und BUMBUM sondern möchte vom Klangbild eine ausgewogene und feinzeichnende Anlage mit Sinn für Details.
Versuche aus diesem Grund so gut es geht auf MP3s zu verzichten.
Da fast kein Car-Hifi Spezialist in meiner Umgebung eine realistische Hörprobe liefern kann, bin ich auf eine Community angewiesen.
Und da hier die Umgangssprache sehr zivilisiert ist, habe ich mich gern angemeldet.
Habe mich natürlich etwas quer gelesen und versucht für mich brauchbare Infos heraus zu filtern.
Die Autovorgaben sind zur Zeit 13cm TMTs für die Türen und HT im Armaturenbrett. Da dies etwas winzig ist, würde ich zur Unterstützung auch ein Sub mit Verstärker in Betracht ziehen.
Also was benötige ich jetzt:
1 Paar HT
1Paar TMT
1Verstärker
1Sub in einer Kiste
HT und TMTs würde ich vielleeicht von Andrian Audio wählen, aber leider noch nie gehört. Bin aber für vieles offen. Verstärker und Sub sind völlig offen. Und wie gesagt, auch gern etwas gutes gebraucht.
Bekannt sind mir Produkte von eton aus allen Preisregionen. Nur die MGS-Serie kenne ich nicht.
Ich hoffe ihr könnt mich aus der Wust an Herstellern ein paar Firmen herausfitern das ich vielleicht irgendwo die Möglichkeit bekomme gezielter zu gucken und zu hören.
Ob ich erst passiv einsteige und später auf aktiv umsteige weis ich auch nicht genau. Vielleicht kann mir dazu auch jemand eine Tipp geben.
Würde mich also auf ein paar Vorschläge freuen damit ich auch im Auto ein audiophiles Gefühl entwickeln kann.
bis denn
RoterRS
bin gerade in euer Forum eingestiegen und hoffe durch eure Mithilfe mich für die richtigen Produkte zu entscheiden.
Ich bekomme demnächst einen Clio und möchte dort nach und nach eine audiophile Anlage einbauen(lassen).
Erfahrungen zum Einbau habe ich keine, deshalb werde ich nicht nur aus Tipps angewiesen sein, sondern auch auf helfende Hände oder Arbeiten von Profis zurückgreifen(müssen).
Werde für den Anfang ca. 1200Euro als Limit setzten wollen. Das HU ist als einziges gesetzt und liegt somit nicht im Preislimit. Es ist ein Alpine 117Ri. Verbaue auch gern gebrauchte Teile sofern sie einwandfrei sind und nicht schrottig aussehen
Ich stehe nicht auf BlingBling und BUMBUM sondern möchte vom Klangbild eine ausgewogene und feinzeichnende Anlage mit Sinn für Details.
Versuche aus diesem Grund so gut es geht auf MP3s zu verzichten.
Da fast kein Car-Hifi Spezialist in meiner Umgebung eine realistische Hörprobe liefern kann, bin ich auf eine Community angewiesen.
Und da hier die Umgangssprache sehr zivilisiert ist, habe ich mich gern angemeldet.
Habe mich natürlich etwas quer gelesen und versucht für mich brauchbare Infos heraus zu filtern.
Die Autovorgaben sind zur Zeit 13cm TMTs für die Türen und HT im Armaturenbrett. Da dies etwas winzig ist, würde ich zur Unterstützung auch ein Sub mit Verstärker in Betracht ziehen.
Also was benötige ich jetzt:
1 Paar HT
1Paar TMT
1Verstärker
1Sub in einer Kiste
HT und TMTs würde ich vielleeicht von Andrian Audio wählen, aber leider noch nie gehört. Bin aber für vieles offen. Verstärker und Sub sind völlig offen. Und wie gesagt, auch gern etwas gutes gebraucht.
Bekannt sind mir Produkte von eton aus allen Preisregionen. Nur die MGS-Serie kenne ich nicht.
Ich hoffe ihr könnt mich aus der Wust an Herstellern ein paar Firmen herausfitern das ich vielleicht irgendwo die Möglichkeit bekomme gezielter zu gucken und zu hören.
Ob ich erst passiv einsteige und später auf aktiv umsteige weis ich auch nicht genau. Vielleicht kann mir dazu auch jemand eine Tipp geben.
Würde mich also auf ein paar Vorschläge freuen damit ich auch im Auto ein audiophiles Gefühl entwickeln kann.
bis denn
RoterRS