Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke auch dir quincy für deine Antwortquincy schrieb:Hallo,
Mosconi 120.4 bissl teurer 348 Euro
uva.Genesis gebraucht oder neu
Mfg Quincy
CableGuy schrieb:Hi,
man sollte mal erstens die Leistung der Fivechannel nicht unterschätzen und warum keine Fivechannel kaufen wenn die günstig zu bekommen ist, den fünften kanal muss man nicht nutzen!!!
Und aus der obigen Zusammenstellung würde ich einiges streichen was m.M. einfach nicht passt und eher in den Bereich "Naja bis ganz nett und noch brauchbar" fällt!!!
1. Eton PA 1054 - ganz nett
2. u-Dimension Glow 4075 - noch brauchbar... aber eigentlich unbrauchbar
3. SPL-Dynamics S-2604 - noch brauchbar
4. DLS A4- sehr gut
5. Gladen Audio RS100c4 - kenne ich nicht
6. Soundstream ref 800.4 - ganz nett
7. Phase Evolution rs4 - gut
8. Helix P400 - sehr gut
9. Eton PA 800.4 - ganz nett
10. Genesis Fivechannel - sehr gut
Spiegelt meine persönliche Meinung wieder.
Ich würde da eher noch ein zwei andere Stufen mit reinnehmen(z.b.: Rainbow iPaul 4300, Mosconi 100.4) und nicht immer so auf die Leistungsdaten schauen.
Gruß
Diabolo schrieb:Hallo,
bei uns ist die tuningkur immer im Preis mit implementiert bei der ECC 500.4
die ECC geht besser als die Mosconi. das Klirrspektrum der ECC ist einfach besser, da gibt es nix drann zu rütteln. Besonders die Intermodulationsverzerrungen sind auf einem deutlich niedrigeren Niveau was dir eine bessere auflösung und separierung der einzelnen Instrumente ect bringt.
Die ECC wird einfach sehr unterschätzt.
Grüße
Dominic
Diabolo schrieb:Die Garantie übernehme ich nach einem Umbau.
Bisher hatte ich genau 3 Amp´s von all denen die ich umgebaut habe die einen Schaden bekommen haben. Das wurde von mir repariert, also wo ist das Problem?
![]()
![]()
Mfg quincy
So da bin ich wieder,MacMorty schrieb:@all
die unterschiede der von uns hier angepriesenen endstufen sind hörbar, aber in seiner anlage nur zu wenigen % unterscheidbar
wie schon geschrieben ... er kann sich fast irgendeine endstufe kaufen, die besser als die vorhandene wäre, aber DANN muss mal nen profi / händler, sich mal alles (den einbau) ansehen, ggfls nachbessern und einstellen.
Mamo79 schrieb:So da bin ich wieder,
wollte mal eben meine Entscheidung melden.
Ich habe mich jetzt für eine Eton PA 800.4 entschieden.
Ist zwar ein bißchen teurer wie die geplanten 300 Euro aber ich denke und hoffe das ich die Entscheidung nicht bereue.
Hallo Mamo,
mit der PA 800.4 hast Du bestimmt nichts falsch gemacht, habe selber 2 von denen und trotz " Teuflischem" Tuning laufen sie problemlos.
Gruß Andreas
Ja glaube ich auch das die schon sehr gut ist, habe zumindest bisher nichts negatives gehört.JL-o schrieb:Hallo Mamo,
mit der PA 800.4 hast Du bestimmt nichts falsch gemacht, habe selber 2 von denen und trotz " Teuflischem" Tuning laufen sie problemlos.
Gruß Andreas