Neuer TMT oder doch den alten?!

Dann wirst dich von großen Sprüngen im Pegel bei Tausch verabschieden können. ;)
Physik ist schwierig zu überlisten (Memranfläche mal Hub)
 
Ja kein Thema! Wollt nur einfach wissen ob es halt was gibt das den Tausch rechtfertigen würde. (16er mit noch mehr Hub zum Beispiel aber halt für 2Wege). Der Morel wäre halt superinteressant wenn das Gehäuse nicht wäre, würde ihn gerne mal live erleben, eine 3" Schwingspule ist schon ein Wort und soll wohl einen super Mittelton haben.

Immerhin kann ich beruhigt sein, bei meinem Spontankauf vor Jahren mit den Focals alles richtig gemacht zu haben, das ist doch auch was. (Bis auf die HTs von dem System, die habe ich nie verbaut :-P)
 
Ja wie Ht aus dieser Reihe waren eine Zumutung. Aber ich finde selbst die be Ht Net soo doll :effe:
 
Vll doch 3 Wege und als TT nen Hubcar?(Insofern er nicht die Tür auseinander nimmt :ugly: )oder den schon genannten DD... MT Gehäuse könnte man Rückrüstbar bauen, so dass nichts zerschnibbelt werden muss.
Allerdings wäre dann in eine neue HU zu investieren.
 
Beide brauchen aber ein GG um das volle Potenzial zu zeigen und eben nur mit zusätzlichem MT sinnvoll.

3Wege ist nicht, da hab ich leider zwei linke Hände, zu wenig Know-How, bräuchte neue oder zusätzliche Amps und eben die HU bzw. DSP. Das ist es mir doch nicht wert für paar tausend km im Jahr wenn es mal schönes Wetter gibt. ;)

Wie gesagt wenn es einen TMT gäbe der alles bisschen besser kann als der K2P gerne, ansonsten bleibts dabei. Es gibt ja eigentlich nichts an ihm auszusetzen für meinen Hörgeschmack.
 
Dann lass alles wie es ist und kauf deiner Frau nen paar Schuhe ... oder so :beer:
 
Ja da findet sich bestimmt was ;)

Danke nochmal für die Anregungen!
 
die brax hatte ich mal in ner phaseplug version am laufen.
klanglich sehr geil, pegel auch gut aber obs für dich ausreicht?

wenn du eh aus münchen kommst, fahr mal die paar km zum chris (prophecy car hifi) in augsburg.


mfg
 
hi

naja hubcar slks fahren hier ja einige rum:

der guss adapter ist auch was feines - nur durch fast unbezahlbare rotguss geschichte zu verbessern - aber ja geht dann noch besser!

der Focal K2P ist schon net schlecht - die utopia sind besser

zum MP7.28 MKIII geht aber auch nen serie 7 tmt oder görlich tmt - gehen in der türe auch net schlecht!

Fussraumsub (hubcar oder renato rivic bauen sowas- renatos gefallen mir noch etwas besser...) hier sehe ich die lösund deines problems - mehr fundament bringt mehr als tmt tauschen...


olli
 
Hallo,

@ScudAudio: Danke für die Adresse, wollte eh die nächsten Wochen nach Augsburg! Klasse!
@Oli: Aber welchen von den beiden?!
Der 6W3 oder der 6W2 ?!
So wie ich das sehe kommt der 6W3 nicht so hoch wie der K2P und der 6W2 nicht so laut?! Oder irre ich mich?! "Sympathisch" wären sie mir alle mal, bin ja seehr zufrieden mit den jetzigen.

Beim Fussraumsub werden ja so ca 16-18L rausspringen, dachte da evtl an einen Exact WCA263 oder sowas (da hab ich mich noch nicht soweit beschäftigt, muss ich fertigen lassen). Sollte dann denk ich mehr raushauen als die PSBox von HubCar, preislich geben sie sich ja nichts.
 
Bezwieflungen das die das selbe tun ...
2 mal 11 mm LINEARER Hub ....

Und eine "wenig" Progressive Spinne .. Beidseitig Symetrisch .. !!

Bei 18 Liter passen "sogar" 2 x Hub`s rein ...
oder andere ...

Bei den FOCALs ... Versuch macht KLUG ... sind ja "momentan" sehr GÜNSTIG zu bekommen ... ACR ...

erHEITERte / erFREUte liebe schöne herzliche Grüße aus HAMBURG !
Anselm Andrian

w.
 
Hatte das mit dem Fu0raumsub etwas verdrängt - bau erstmal den und gucke dann was passiert.
Der wird deinen Tmt untenrum nochmal richtig unterstützen und ich denke das ist schon so ungefähr das was du suchst :bang:
 
Hallo Anselm,

laut HubCar gibt es auch eine 3 Chassis Variante, wenn mann die 2Ohm Variante nehmen würde, müsste die PA 1600.2 bei 6 Ohm Brücke ja immer noch genug Dampf haben.

Aber können zwei von den HubCars tatsächlich einen 25er Sub das Wasser reichen was Maximapegel angeht?!
Das wäre ja eigentlich prima, dann brauch ich die Box nur bestellen und liefern lassen ;)

Ja ACR hat wohl den Vertrieb übernommen!

Danke Martin für deine Einschätzung! Habt mir sehr geholfen, dafür beide Daumen hoch :thumbsup:
Kanns kaum Erwarten nächstes Jahr mit dem Einbau zu beginnen, bis dahin muss ich den Klängen von hinten lauschen :-)

http://www.youtube.com/watch?v=8WV7e1ZBowI
 
Hallo nochmal,

da hab ich doch glatt den hier komplett übersehen!

http://www.focal.com/files/ft-elite-6wrc.pdf
http://www.cyber-seller.nl/images/toma/165WRC.pdf

Auf die Tests von den Zeitschriften gebe ich zwar nichts, aber die Daten bei Maximalpegel stimmen ja meist, da hat der TMT 1 Punkt mehr als der K2P. Er hat zwar ne kleinere Schwingspule, kleineren Magnet und ne kleinere Leistungsangabe aber evtl. ist er durch das Membranmaterial so im Vorteil dass er auch lauter kann (bzw. min. gleichwertig)?! Würde auch wunderbar im 2Wege-System passen, also evtl. auch ne Option.

Was meint ihr?! Jemand schon gehört? ;)

Verregnete Grüße
 
frag mal bei nem acr händler nach z.b. die jungs aus bamberg...
denke mal wenn dir da einer was sagen kann dann ein acr händler da die momentan als einzige focal vertreiben und vorher mit glück auch schonmal diese im sortiment hatten bevor sie den vertrieb übernommen hatten ;)
 
Also ich hab den G rausgeschmissen und den W6.5 in die Tür gebaut. Der geht da schon äußerst gut! Der G stinkt extremst ab dagegen... ;)

Greetzi
Sebastian
 
dR_dOOM schrieb:
Also ich hab den G rausgeschmissen und den W6.5 in die Tür gebaut. Der geht da schon äußerst gut! Der G stinkt extremst ab dagegen... ;)

Greetzi
Sebastian
Und wie sind die DD so klanglich?
 
Ja klar, bei mir muß er auch nur is max. 500hz laufen, also kein thema
 
Zurück
Oben Unten