*V6*
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 24. Sep. 2003
- Beiträge
- 1.780
- Real Name
- Thomas
Hallo und viele Grüsse aus der Eifel !
Mit folgenden Frage habe ich schon vor ein paar Wochen die Herren von wwat und diabolo per Mail kontaktiert, aber bisher KEINE Antwort erhalten. Warscheinlich haben die imho keine Zeit dafür, daher möchte ich mich mit meinen Fragen an Euch wenden, da Ihr bestimmt Erfahrung, auch zu den Produkten habt:
Wie gesagt suche ich ein neues Frontsystem, das an meiner Genesis DA-100 ( ich liebe diese Teil..... ) ab ca. 63 Hz laufen soll.
Zur Zeit höre ich über ein Auris by Audax HDE-170 2-Wege-System, welches mir sehr gut gefällt, allerdings sind mir die HT ( im Spiegeldreieck )wegen der Titanmembran zu harsch. S-Laute klingen teilweise echt zu zischelig.
Mir fehlt da auch ein bisschen "Wärme" im Klangbild.
In meinen Doorboards habe ich Platz für 2x 16cm Chassis. HT sollen wieder in´s Spiegeldreieck, oder je nach Klangvorteil, in die A-Säule.
An Musik höre ich eher "handgemachtes", aber auch mal Charts, Jazzstücke mit schönen Frauenstimmen, klassische Titelmelodien von bekannten Filmen, kein Techno, oder Hardcore.
Eher so "High-End-Beckenrandschwimmer mit Pegel-Ambitionen"
Folgendes habe ich mir zu den Komponenten gedacht:
Micro Precision Serie 5.16 ( MK II ? ) 2 Stück an angepasster Passivweiche mit Serie 7 HT ( finde die Optik von dem Serie 7 HT so genial !! ) oder dazu die Serie 5.28 HT in Serie 7 Optik.
oder
Ähnliches Set aber mit den Komponenten von Diabolo ( sind wohl preiswerter und die Optik durch die Kugeln auch ähnlich wie Serie 7 ?? )
oder
Ähnliches Set mit den Komponenten von Andrian Audio ( A25G HT, irgendwie in diesen "Metallkugeln" die so nach Serie 7-Optik aussehen ?? )
oder
Vielleicht die 2 letzteren Set´s mit 2x 13cm Midwoofern wegen der Schnelligkeit im Kickbass, bzw. könnte ich die stabiler befestigen, als die 16er.
Da ich ja von den "Herstellern" leider nix gehört habe, weiss ich auch die Preise der Komponenten nicht, bzw. ob das mit dem Umbau der Passivweichen ( wegen 2x Midwoofer ) überhaupt möglich ist.
Es wäre toll, wenn ich von Euch ein paar Einschätzungen zu den Produkten und auch ungefähre Preise bekommen würde.
Vielen Dank für Eure Hilfe !!
Gruß
*V6*
Mit folgenden Frage habe ich schon vor ein paar Wochen die Herren von wwat und diabolo per Mail kontaktiert, aber bisher KEINE Antwort erhalten. Warscheinlich haben die imho keine Zeit dafür, daher möchte ich mich mit meinen Fragen an Euch wenden, da Ihr bestimmt Erfahrung, auch zu den Produkten habt:
Wie gesagt suche ich ein neues Frontsystem, das an meiner Genesis DA-100 ( ich liebe diese Teil..... ) ab ca. 63 Hz laufen soll.
Zur Zeit höre ich über ein Auris by Audax HDE-170 2-Wege-System, welches mir sehr gut gefällt, allerdings sind mir die HT ( im Spiegeldreieck )wegen der Titanmembran zu harsch. S-Laute klingen teilweise echt zu zischelig.
Mir fehlt da auch ein bisschen "Wärme" im Klangbild.
In meinen Doorboards habe ich Platz für 2x 16cm Chassis. HT sollen wieder in´s Spiegeldreieck, oder je nach Klangvorteil, in die A-Säule.
An Musik höre ich eher "handgemachtes", aber auch mal Charts, Jazzstücke mit schönen Frauenstimmen, klassische Titelmelodien von bekannten Filmen, kein Techno, oder Hardcore.
Eher so "High-End-Beckenrandschwimmer mit Pegel-Ambitionen"
Folgendes habe ich mir zu den Komponenten gedacht:
Micro Precision Serie 5.16 ( MK II ? ) 2 Stück an angepasster Passivweiche mit Serie 7 HT ( finde die Optik von dem Serie 7 HT so genial !! ) oder dazu die Serie 5.28 HT in Serie 7 Optik.
oder

Ähnliches Set aber mit den Komponenten von Diabolo ( sind wohl preiswerter und die Optik durch die Kugeln auch ähnlich wie Serie 7 ?? )
oder

Ähnliches Set mit den Komponenten von Andrian Audio ( A25G HT, irgendwie in diesen "Metallkugeln" die so nach Serie 7-Optik aussehen ?? )
oder

Vielleicht die 2 letzteren Set´s mit 2x 13cm Midwoofern wegen der Schnelligkeit im Kickbass, bzw. könnte ich die stabiler befestigen, als die 16er.
Da ich ja von den "Herstellern" leider nix gehört habe, weiss ich auch die Preise der Komponenten nicht, bzw. ob das mit dem Umbau der Passivweichen ( wegen 2x Midwoofer ) überhaupt möglich ist.
Es wäre toll, wenn ich von Euch ein paar Einschätzungen zu den Produkten und auch ungefähre Preise bekommen würde.
Vielen Dank für Eure Hilfe !!

Gruß
*V6*