Master Luke
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 14. Sep. 2003
- Beiträge
- 1.565
- Real Name
- Steffen
Soundcento schrieb:Die Idee vom CR ist nicht mal so schlecht.
Du hast doch mit Sicherheit grade irgendeinen LS in Reichweite, probier das mal aus mit dem Kurzschließen. Wenn du jetzt die Membran mit nem schnellen Impuls reindrückst/ antippst, wird sie deutlich gebremst durch den Induktionsstrom, das "tock" wird dumpfer (höher?).
Ich würde auf eine höhere Reso bei niedrigerem Widerstand tippen. Also vielleicht mal mit was Hochohmigem anfangen zu testen, eigentlich müsste doch für sowas ein Poti optimal sein?
hi,
ja, klingt alles logisch.
material ist alles am start.

hochohmig ist ja relativ... soll ich zum kiloohm-poti greifen oder im hunderter bereich ersteinnmal probieren, zwecks besserer skalierung?
merci!

selbstversuch: wenn ich mein multimeter an erwähnten alcone anklemme, dann fliessen bei schnellen impulsen auf die dustcap bis zu 5mA ~ . ich geh mal rechnen, wegen dem widerstand...
