Fred
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 25. Nov. 2005
- Beiträge
- 3.242
Hi,
eine Frage an die Windows-PC-Spezialisten:
Welches aktuelle Mainboard, welchen Prozessor und welchen Speicher nehme ich, wenn ich ein kleines, schnelles Testsystem für Windows-Programme aufbauen möchte.
Es braucht so gut wie keine Grafikleistung vorhanden zu sein. Es reicht wenn Windows 7 flüssig läuft.
Spiele und Multimedia sind nicht im Spiel.
Rechenleistung wäre dagegen zum Kompilieren der Anwendung unter VisualStudio sehr willkommen.
Eine kleine SSD ist selbstverständlich, beim Netzteil weiß ich nicht, was man heute so braucht.
Da ich mich im aktuellen PC-Bereich nicht mehr wirklich auskenne, wäre ich für Eure Hilfe sehr dankbar!
eine Frage an die Windows-PC-Spezialisten:
Welches aktuelle Mainboard, welchen Prozessor und welchen Speicher nehme ich, wenn ich ein kleines, schnelles Testsystem für Windows-Programme aufbauen möchte.
Es braucht so gut wie keine Grafikleistung vorhanden zu sein. Es reicht wenn Windows 7 flüssig läuft.
Spiele und Multimedia sind nicht im Spiel.
Rechenleistung wäre dagegen zum Kompilieren der Anwendung unter VisualStudio sehr willkommen.
Eine kleine SSD ist selbstverständlich, beim Netzteil weiß ich nicht, was man heute so braucht.
Da ich mich im aktuellen PC-Bereich nicht mehr wirklich auskenne, wäre ich für Eure Hilfe sehr dankbar!