MT für 3 wege gesucht

Beim Eismann in Leipzig !!! ;)

Grüße, Martin
 
also mein händler (audio destination in borken) hat die über einen andren händler besorgt!
so weit ich das von ihm richtig verstanden habe wird der offizielle vertrieb erst aufgebaut!
aber falls interesse besteht richte dich am besten den kollegen, der weniger posts über mir geschrieben hat und in seiner signatur "team hybrid" stehen hat.
er hat mir auch weiter geholfen!

so und an euch beiden streihähne:
jetzt hört doch mal auf euch gegenseitig anzuprangern, besinnt euch doch mal auf den ursprung des forums. leute brauchen hilfe, und die erfahrenen leute wie ihr BEIDE könnt helfen! ich glaube das jeder post irgendwie hilfreich ist, der eine mehr der andere weniger!
und entscheiden muss letztendlich sowie so der themenstarter;-)

also nicht mehr ankeifen und cool bleiben!

nette grüße
benni
 
Frontstaging schrieb:
Gibt es für die Hybrid Audio Lautsprecher einen Vertrieb in Deutschland oder muss man die in USA ordern??

Hallo,

Stefan eismann (Sound Cars Leipzig) macht den Vertrieb in Deutschland.
Eine aktuelle liste der Händler ist bei Facebook zu finden.
Einfach Hybrid Audio Germany suchen. :beer:
 
Da war wieder einer schneller, als Ich hier von Anfang bis Ende lesen konnte ;)
Der Händler war übrigens Ich :D Die Lautsprecher sind auf dem Weg :beer:

Iceman
 
Scheiss Facebook, Stefan..... :ugly: :eek: :wall: :wall: :wall:

Grüße, Martin
 
Zum Thema:

- Hybrid durch die Bank: L3, L4, L3SE und L4SE weil sie einfach free air im A-Brett super gut laufen und dafür gebaut wurden! aller erste Sahne
- Hertz ML700: günstig und baut sehr schmal
- Scan 10f: klasse teil, Pegelsau! aber bitte nur die 8 Ohm Variante
- Männer"MT" mit abnormaler Einbautiefe: exact! M120W
 
Da sie noch niemand genannt hat: Monacor MS-100CHQ oder MSH-115HQ. Beides klasse Teile, grad fürs Geld...
 
jaja manche behaupten es ist egal.. Wer würde schon zugeben was nicht ideales verkauft zu haben.. oder in dem einem Auto ist es vielleicht unproblematisch.. bla bla.. egal..

ich bin der Meinung dass es nicht so ist.
der 4 Ohm hat bei idealen Bedingungen im Messraum schon einen Peak bei glaub ich 4kHz.
Im Auto wird das unter Umständen (ihr wisst ja, dass man da nie was veralgemeinern sollte) noch viel schlimmer und er wird eben obenrum sehr "schrill" und agressiv. Da kann man EQ ansetzen was man will er ist zu scharf.

die 8 Ohm Variante ist obenrum deutlich angenehmer.
Der Messschrieb ist auf der Scan Seite zu sehen.
iwe gesagt, im Auto wirkt sich das eben noch viel schlimmer aus. Selbst bei einer 2kHz Trennung
 
mobile.2j2kxf.jpg


mobile.3ark7g.jpg
 
Unter Winkel läuft der 4 Ohm aber anscheinend wesentlich besser.

Die Monacor, die der Bolle anspricht sind tolle Teile, liegen hier auch neben mir :thumbsup:
 
wenn du die Scheibe gegen Reflektionen dämmst, mag das funktionieren :D
 
@iceman find ich ja witzig.gut dass se schon auf dem weg sind.werden direkt an die anlage in der werkstatt gehaengt damit se naechste woche nach den fertigen a saeule dieekt ins auto koennen und eingestellt werden koennen.keine lust ne woche dit rumzufahren bis die dinger eingespielt sind.

Vorher brauch ich die ja garnicht einstellen (lassen) :-)
 
Hi ihr Gockel :stupid:


Ich hätte noch ne "echte" Frage, wie spielt denn der Hybrid Audio Legatia L4SE im Vergleich zum Audio Developmen MM4 ? kennt jemand beide ?
 
Scan-Speak-10F-4424G00-FR-sample2.gif



also eigentlich läuft der 4 Ohm 10 F doch echt sehr glatt.......

Und das Klirrverhalten ist ebenfalls vorbildlich

Scan-Speak-10F-4424G00-HD.gif



Hier mal was vom Hybrid L4

HATL4V103060Deg.png


Klirr dazu

HATL4V1Distortion.png



Und L4E

HATL4SE03060.png


Klirr L4E

HATL4SEDistortion.png



Leider keine Unabhängigen Messungen vom L3 gefunden.

Der Scan macht aber definitiv hier den "schlankeren" Fuß obwohl er deutlich günstiger ist. Und sogar die 4 Ohm Variante ist ...... ;)
 
Na dann habe ich ja hoffentlich keinen Fehlkauf getätigt mit dem 10F@4 Ohm... :hammer:
 
@Da Brain,

Du hast einen hervorragenden Mitteltöner/Breitbänder gekauft. Die 4 Ohm Variante ist wirklich sehr gut und steht der 8 Ohm in nichts nach.

Grüße

Dominic
 
Na dann drück die Daumen, dass die noch diese Woche verschickt werden und ich die schnell verbauen kann!
Nur mal schauen, dass ich die dann noch irgendwie einspielen lasse.

:beer:
 
Zurück
Oben Unten