Metallica - Death Magnetic

mal den da hier fragen :D

imageszn7.jpg
 
Ich haaabs, ätschibätsch :p

Ich hoffe, ihr versteht, was ich damit sagen will :fluester: :D.
 
hier mal der direkte vergleich von Track01...

1)orginal
2)GH3





GRRüüüSSe aus HH..............peter
 
MWAH... PM an mich sollte das heißen (wer's haben will).
 
Wer kann ein Programm empfehlen das Flac in eine autoradiofreundliches Format umwandeln kann.
 
Es gibt für Nero ein Plugin, damit es FLACs schluckt, sodass man es als AudioCD brennen kann.
Ansonsten kann man es auch hiermit "decompressen", also wieder in .wav umwandeln :). Dann schluckt es auch jedes Brennerprogramm.
 
Spielt Winamp nicht auch Flac? Dann könnte man das Diskwriter-Plugin benutzen, um Wav zu schreiben.
 
Ich möcht' ganz gern nochmal das Thema aufwärmen:

Hab den Beitrag hier mal gelesen und mich mit einem guten Freund darüber unterhalten. Dies und ein paar Interviews mit J.H. lassen mich die Platte in einem etwas anderem Licht betrachten.
Die Kernaussagen von Hetfield gehen definitiv in die "Back to the Roots"-Richtung. Und die liegen deutlich vor den Meilensteinen wie dem Black-Album. Metallica ist anfangs eine Trash-Metal-Band gewesen, und da wollen sie wieder hin. Finanzielle Verluste durchaus in Kauf genommen (die haben genug). An die hier genannten Sternchen (aus Hifi-Sicht) soll bewusst nicht angeknüpft werden. Man möchte sich komplett davon lösen um diese Roots wieder zu erreichen, was die vermeintlich verkorksten Aufnahmen auf der neuen Platte unterstreichen. Sich von dem gängigen "Metallica-Bild" zu lösen, ist natürlich nicht einfach, Gewohnheit spielt da gewiss eine Rolle. Ich denke, dass deshalb die Platte so "zerrissen" wird. Ob es klappt, was sich die Jungs vorstellen, sei dahingestellt, aber der in meinen Augen recht radikale Weg ist sicher nicht verkehrt. Letztlich nutzen solche Künstler die Musik als Medium, ihre Sichtweisen, Meinungen und "Messages" zu vermitteln und man kann nicht erwarten, dass die immer in die gleiche Richtung gehen. Ein Fan, der damit nicht klar kommt, hat schlichtweg Pech gehabt.
 
Jendevi schrieb:
Ich möcht' ganz gern nochmal das Thema aufwärmen:

Hab den Beitrag hier mal gelesen und mich mit einem guten Freund darüber unterhalten. Dies und ein paar Interviews mit J.H. lassen mich die Platte in einem etwas anderem Licht betrachten.
Die Kernaussagen von Hetfield gehen definitiv in die "Back to the Roots"-Richtung. Und die liegen deutlich vor den Meilensteinen wie dem Black-Album. Metallica ist anfangs eine Trash-Metal-Band gewesen, und da wollen sie wieder hin. Finanzielle Verluste durchaus in Kauf genommen (die haben genug). An die hier genannten Sternchen (aus Hifi-Sicht) soll bewusst nicht angeknüpft werden. Man möchte sich komplett davon lösen um diese Roots wieder zu erreichen, was die vermeintlich verkorksten Aufnahmen auf der neuen Platte unterstreichen. Sich von dem gängigen "Metallica-Bild" zu lösen, ist natürlich nicht einfach, Gewohnheit spielt da gewiss eine Rolle. Ich denke, dass deshalb die Platte so "zerrissen" wird. Ob es klappt, was sich die Jungs vorstellen, sei dahingestellt, aber der in meinen Augen recht radikale Weg ist sicher nicht verkehrt. Letztlich nutzen solche Künstler die Musik als Medium, ihre Sichtweisen, Meinungen und "Messages" zu vermitteln und man kann nicht erwarten, dass die immer in die gleiche Richtung gehen. Ein Fan, der damit nicht klar kommt, hat schlichtweg Pech gehabt.

Wenn sie denn so meinen :wall:

Ich bin kein Metallicafan, kenne die Band altersbedingt schon seit der Kill'Em All. Wenn ich dann noch so einen Dünnsch... (Statement J.H.) lese geht mir der Hut hoch.
Die Entstehung der Death Magnetic ist ja auch nicht unbekannt. Da haben die Jungs nämlich extra ???-Leute geladen um denen alles vorzuspielen damit ja nichts verkehrt läuft und die Death Magnetic nicht an die Misserfolge (Sorry wenn ich sie so benenne) anknüpft.
Ich finde die Songs nicht schlecht aber die Qualität ist unter aller ... und die GH-Version ist auch nicht viel besser.
Pech habe ich eh nicht gehabt, da ich mir die CD Gott sei Dank nicht gekauft habe.

Gruß

Michael
 
Alles trotzdem nur Spekulation!
Bin mir FAST sicher das die im Interview den Klang der
Instrumente und die Abmischung an sich gemeint haben.
Wie bei der St. Anger. NICHT aber die übersteuerten
Signale der CD (Hab se jetz mal in nem anderen Auto von mir gehört,
ohne die Einstellmöglichkeiten und es ist FURCHTBAR!!!)
Denn wenn sie das extra so wollten, wärs ja auf dieser
ominösen Guitar Hero(???) Version auch übersteuert oder?
Denke mir die meinen halt den "hohlen" Garagenklang an sich
und nicht das CD Verzerren.
DAMIT könnt ich leben. Wenn se es wirklich so meinen,
muss man halt als Fan damit leben. Aber DANN dürfen se sich
nicht wundern wenns wirklich back to the roots geht. In dem dann
fleissig nur noch downgeloadet und kopiert wird. Das war damals
zu Casettenzeiten auch net anners.
Bin mal gespannt wann wir wieder in den Höhlen sitzen und
mit Steinen schmeissen. Back to the roots eben. Da gibts
dann keine Bankenkrisen mehr. Früher war ja Alles besser...
(Mal abgesehen davon das es immer so kommen kann,
das mit den Höhlen mein ich)
 
Kill'Em All & Ride the Lightning klingen deutlich angenehmer als Death Magnetic (nicht besser aber es fallen einem nicht gleich die Ohren ab wenn man die Scheiben mal laut hört).

D.h. man geht sogar noch weiter zurück :alki:

Aber was soll die GH version? Versteh ich echt nicht
 
So seh ich das auch. Rauschen, Brummen, Knistern...die Garage Days rockt trotzdem. Der Übersteuerungswahn auf der Death Magnetic ist dagegen einfach nur Stuß.
 
Zurück
Oben Unten