Metallica - Death Magnetic

..find ich nicht.

Gruß Thomas
 
:bang: :bang: Die Stücke die ich bis jetzt gehört habe sind fein, ich denk den Spagat Back to the roots vs. trotzdem neue Platte wird gut werden.
Freu mich schon auf Konzerte die nach der Paltte folgen werden :bang:
 
Bin noch beim reinhören.

Kann noch nicht viel sagen, alles in Allem aber bis jetzt ganz positiv. ;)
 
huhu,
von mir ebenfalls:
Empfehlung!

Vieles "altbekanntes" dabei, auch wenn unforgiven 3 nicht dem Stil entspricht, den man von 1 & 2 kannte.

Absoluter Lieblingstitel der Platte: Suicice & Redemption.
Ausserdem noch empfehlenswert: The day that never comes

Lecker Aufnahme, lecker Solos und "endlich" wieder viel "alte Metallica"

Gruss,
Marc

* der die PLatte hier seit 2 Wochen liegen hat.. Kumpel in Frankreich gewesen :bang:
 
Ich findse auch ziemlich gut man erkennt sofort wers ist und trotzdem isses was neues das 3. lied find ich geil :bang:
 
natürlich heut gleich als erstes geholt (digipak) - grad läuft sie wieder und meiner meinung nach das beste, seit 17 jahren... ;)
ok - ein paar ausnahmen gab es ja seitdem schon, aber das gesamtwerk ist auf jeden fall wieder hörenswert.

allerdings "lecker aufnahme"? also da kenn ich einiges besseres im metalbereich. lars geht irgendwie leicht unter und hört sich leicht "belegt" an. sauber ist sein drumkit meiner meinung nach nicht aufgenommen...
 
Ich war entäuscht:

-Der gute Lars ist bei weitem nicht mehr so schnell und präzise mit der Bassdrum wie "früher".
-Die Songs haben irgendwie gar keinen "Refrain" zum mitgrölen.
-Die Gitarrensolis sind zu lang und bauen durch Ihre "Verzwicktheit" keine Druck auf
-Die Lieder klingen alle ähnlich - keines steht irgendwie hervor.
-Ich vermisse eine gerade Linie pro Lied - alles wird in Tempowechsel und Solis "zerspielt"

...aber eventuell muß ich das einfach öfters hören... :taetschel:

Gruß Thomas

...wieder "Master of Puppets" im Auto ... :hammer:
 
Das mit dem Schlagzeug kann ich bestätigen, hätte da irgendwie etwas mehr unterum erwartet.

MfG

EDIT: Ballert nicht genug ;D
Trotzdem aber auf jeden fall musthave!
 
also nach dem vierten oder fünften hören gestern, haben sich bei mir track 4, 5 und 7 als fav's rausgestellt. ;)
 
Hört sich gar ned übel an.....
Endlich ma wieder was gutes, was auch vom Klang einigermassen passt...
Die St. Anger war ja grausam.
 
lecker aufnahme?

screenshot_062_13-09-2008.jpg


bzw. ein bißchen mehr ausgezoomt:
screenshot_063_13-09-2008.jpg


das ist der track 4 "the day that never comes".... der ist quasi totgeclippt!
kann ja mal sein, dass man hier und mal ne dynamikspitze wegschneidet oder für nen pop-album auch noch mal ne stelle mehr, aber das???

sieht aber nicht nur scheiße aus, klingt auch so!

rein vom musikalischen/kreativen her muss ich mir das album noch ein paar mal in ruhe anhören....
 
jepp - das is mir heute beim lauter hören dann auch aufgefallen. vom song selbst her is die 4 super, aber klanglich eben teilweise nur matsch. :(
 
Hi!

Im Vergleich zum St.Anger ist es 1000mal besser, aber der Sound reißt mich nicht vom Hocker.

Ich finde die Bassdrum recht schwammig und drucklos. Wenn ich den Subpegel erhöhe, wirds nur dröhning.

Ich verstehe das nicht? Wie und wo werden die Alben eigentlich abgemischt? Haben die Produzenten keine Ahnung von Musik?

Selbst auf meinen real TML Titanen Zuhause will der Funken einfach nicht überspringen. das liegt wohl aber auch an der nicht vorhandenen Dynamik.

Aber was solls? Kann man nicht ändern. Nichtsdestotrotz musikalisch ganz nett.

Grüße Andy
 
Ich bin leider enttäuscht von dem Album, mMn haben die Tracks lediglich die Qualität von Lückenfüllern auf Alben wie Ride the Lightning oder Masters of Puppets. Vielleicht ändert es sich ja wenn ich die Platte noch ein paar mal höre, aber im Moment sieht es so aus als würde die CD im Regal verschwinden wenn ich sie aus dem Auto hole...
 
Also den hier bereits genannten Kritikpunkten muss ich zustimmen.
Gerade als es hieß, dass sie wieder back to the roots gehen, dacht ich, da kommt wieder was wie zu Mastger of Puppets Zeiten.
Doch Fehlanzeige, hat meiner Meinung nach nicht sehr viel gemeinsam. Mir fehlen einfach die eingängigen, zum Headbang anstimmende Lieder.

Und der Sound ist auch nicht sonderlich toll, dem schließ ich mich ebenfalls an.

Gruß Jochen, leider auch etwas enttäuscht von der Scheibe. :-(
 
ich wiederrufe hier mal meine aussage mit Lecker aufnahme - erste Hörungen mit KH decken lückenlos alles auf - sämtliche TRacks sind SUPErübersteuert :(

Echt schade.. Der Inhalt ist nach wie vor lecker.

Ps: gibts denn keine Oldschool Babnds mehr, wie dme neuem, dynamikraubendem "ich bin laut tripp" entkommen ?

Mal das alte Enter Sandman eingeschmissen.. gleich viiieeell besser :beer:
 
zum oben verlinkten artikel:
das ist ja wohl die schwülstigste und nichtssagendste plattenkritik die ich je gelesen habe!!!
da war dem autor wohl die form eindeutig wichtiger als der inhalt...
 
meiomei...
hab noch nie SO VIEL gelesen das SO WENIG aussagt... :erschreck:

wenn ich die bilder von dir so seh stellt sich mir die frage, ob man z.b mit acoustica da was an der aufnahme "drehen" kann, dass das alles besser wird? oder ist die aufnahme, da schon verhunzt gepresst, unrettbar?
ich hab mit solchen programmen bisher nur schnibbeleien gemacht - keine klangverbesserung. aber optionen dazu gäbe es ja. weis da jemand mehr?
 
Zurück
Oben Unten