Mercedes ML

Registriert
26. Aug. 2025
Beiträge
3
Real Name
Holger
hallo zusammen
wie in meiner vorstellung schon erwänt geht es um ein mercedes 350 ML
da soll es schon gut zur sache gehn aber optisch dezent - sicher man kann nichts alles verstecken
Meine erste frage - 6,5 Zoll in der tür - 3 stück bekomme ich unter + ein 20 cm - also 3 x 16 cm für Kick und der 20 cm um es nach unten zu unterstützen ( Das ganze in der Front ) Sub kommt noch )
welche 16 würdet ihr nehmen ? habe mich da auch schon durchgeschaut - mich wundert der geringe wirkunksgrad der lautsprecher 85- 90 DB ist ja nicht die macht - wenn ich da auf PA chassis gehe liege ich locker drüber - aber bitte da mal um vorschläge für die tür - danke
 
Na und? FreeAir in der Tür schlagen auch HubBegabtere Chassis bei wenigen Watt Verbrauch an & letztere haben heutzutage wenig Verlustleistung auf Amp-Seite. Dafür kennen die Chassis dann auch eine Welt unter 80Hz. Einfache Physik halt, die PA-Pappen sind ja keine Tieftöner. Schau dir einfach deren Wirkungsgrad bei '50Hz' sprich Nutzbereich an und vergleiche..Der 1Khz-Wert ist ja nur Show/Shine fürs DataSheet
 
Zuletzt bearbeitet:
Du möchtest 3 16er und einen 20er in jede Tür bauen ?
Ich sehe da das Problem, die Tür ruhig zu bekommen und das ganze am Ende sauber abzustimmen, ohne Phasenschweinereien und Co.
Wenn es ordentlich laut werden soll, gibt es sicher Konzepte, die mMn sinnvoller wären
 
Bei 3x16er Mitteltöner äh PA-Pappen geht das schon, da rappelt an nem 2Tonner nix 😅
 
Umbau auf 10" / 25cm PA-TMT und einem AWX184 Bandpass im ML habe ich mal in Karlsruhe gehört, war vom KL-Audio
 
guten abend - erstmal danke für eure antworten
das ganze hat mich aber nicht weitergebracht
die " belehrung " über Physik hingt mal gewaltieg - ( gehe da aber nicht weiter drauf ein )
habe auch irgentwie den eindruck das das ganze irgentwie ins lächerliche geht von den komentaren her
trotzdem danke an allen die geschrieben haben
aber eine entscheidungshilfe oder neuansatz war es nicht
 
Das ganze dürfte dann aber alles andere als optisch dezent sein!?
 
Es ging mir nicht um Belehrung in Sachen Physik, das sind einfach Tatsachen, dass es in Autos ab 2 Tieftönern so gut wie immer zu Problemen kommt, da sich eben die Laufzeiten unterscheiden.

Abgesehen davon, ob es sinnvoll ist, 3-4 TT in die Tür zu packen und noch dazu 2 Größen : Hast du einen Mitteltöner eingeplant oder soll den Mitteltonpart einer der TMT mit übernehmen?
Du wirst ein Doorboard benötigen, da fällt mir spontan Jehnert ein, ob die für den ML (Welche Baureihe?) welche haben, weiß ich nicht.

Was soll als Woofer dazu kommen?
 
guten abend - erstmal danke für eure antworten
das ganze hat mich aber nicht weitergebracht
die " belehrung " über Physik hingt mal gewaltieg - ( gehe da aber nicht weiter drauf ein )
habe auch irgentwie den eindruck das das ganze irgentwie ins lächerliche geht von den komentaren her
trotzdem danke an allen die geschrieben haben
aber eine entscheidungshilfe oder neuansatz war es nicht

Moin Holger, sorry aber hier ist mal so wirklich garnichts von dem geschrieben, was du hereinliest. Die anderen nehmen sich Zeit dir höflich zu antworten und zu Recht auf Probleme hinzuweisen und zu hinterfragen. Was hinkt denn an welcher Stelle? Welche Erwartungshaltung an die Antworten hast du denn? Wie soll EIN 20er DREI 16er sinnvoll nach unten unterstützen? Die 16er haben schon doppelt so viel Membranfläche, wie der 20er. Damit sich da nennenswerte Unterstützung ergibt, muss das Ding 4fachen Hub und mehr machen. Bezüglich Kennschalldruck sind die PA-Pappen in Bereichen lauter, den du nicht suchst. Im relevanten Bereich (Kick) wird es nicht besser aussehen, oder zum Teil sogar weniger sein. Ebenfalls keine Belehrung in Physik, ist dir ja bestimmt schon bekannt.
 
Wenn man es an realen Objekten vergleichen/verstehen mag:
Nehmen B²Rage6P und Musway MG6.2, also beide <200€-Class
Bei 60Hz+1W macht der B² 80dB, der Musway 83dB, bei 50Hz sogar 77db zu 81dB.
Erst ab 80Hz (wie geschrieben) gleichen sie sich an und der B² zieht davon - aber das verdient in meiner Welt nicht die Tituliering Tieft(mittel)töner.

Also ja, ein Smart zieht Kreise um nen W163-W166 onTrack, dafür kann letzterer ersteren problemlos per Hänger ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten