Match UP 6 DSP oder 4 Kanal + DSP?

Ich habe folgende Idee: Ich nehme die M Six DSP und brücke vier Kanäle, um zwei Kanäle mit je 200 Watt für meine Tief-Mitteltöner (TMT) zu erhalten. Die anderen beiden Kanäle würde ich dann für die Hochtöner (HT) verwenden.
Die Frage, die sich mir stellt: Kann ich meinen Subwoofer, der von der SD 1600 befeuert wird, trotzdem im DSP der M Six integrieren?

Somit hätte ich das Thema Leistung und direkt ein DSP inkl Verstärker in einem und bin nicht 1000€ los 😄
So einen ähnlichen Plan hatte ich auch mal. Dass die M brückbare Kanäle hatte, fand ich sehr sympathisch.

Hab‘s wegen eines anderen Autos aber nicht umgesetzt.

Funktioniert aber so wie von dir überlegt.

Wo du noch mal hingucken müsstest, ob die M Six die HT und TT Eingänge summieren kann. Ich weiß es schlicht nicht.
 
Nabend zusammen,
ich "räuber" mir mal diesen Thread hier auf Grund folgender Situation:

Vor ein paar Wochen habe ich einen befreundeten Leon 5F umgebaut. Ab Werk war auch das Sound System verbaut bei dem Hoch- & Tieftöner separat von der HU versorgt werden. Wir haben entsprechend an einem Match Up 6 alle Signale eingespeist. Beim Musik hören funktioniert das verbaute 2 Wege System auch ganz gut. Wird jedoch über die Freisprecheinrichtung telefoniert oder ein Hörbuch gehört, klingt es wirklich fürchterlich.
Das keiner der Lautsprecher verpolt ist wurde auf die Schnelle vom Fahrzeugbesitzer schon mal geprüft - ich selbst hatte Ohren und Hände aber noch nicht wieder am Fahrzeug.
Hat jemand von euch eine Idee was die Ursache sein könnte bzw. ob/wo es im Radio noch Einstellung geben kann die wir anpassen müssen?

Danke euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten