Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Martin schrieb:Originale Schallquelle => lineares Signal bis VOR deinem Kopf + Signaländerung durch den Kopf = nicht mehr lineares Signal an den Ohren, wird aber als richtig empfunden.
Stefan schrieb:Dazu gab's mal eine interessante Testreihe (was wird besser, schöner, authentischer wahrgenommen) von Linkwitzlab.com
Wenn ich sie noch finde, poste ich sie.
ob praxistauglicher mag ich bezweifelnDer Bärtige schrieb:Den starken Anstieg im Tiefbass brauchste nicht mehr um bei AYA Tiefbasspunkte zu bekommen, die neue AYA CD ist da anspruchsloser/praxistauglicher.
Würde ich linear zum restlich Bassbereich angleichen, es sei denn dir gefällt das so.
Stefan schrieb:Wenn ich schon lese, dass man seine Anlage so abstimmt, dass man viele Punkte bekommt...da bekomme ich auch was: fingerdick Plaque.![]()
oli schrieb:ob praxistauglicher mag ich bezweifelnDer Bärtige schrieb:Den starken Anstieg im Tiefbass brauchste nicht mehr um bei AYA Tiefbasspunkte zu bekommen, die neue AYA CD ist da anspruchsloser/praxistauglicher.
Würde ich linear zum restlich Bassbereich angleichen, es sei denn dir gefällt das so.aber um bei der neuen aya cd viele punkte zu bekommen muß man schon eine andere einstellung wählen wie üblich.
Stefan schrieb:Wenn ich schon lese, dass man seine Anlage so abstimmt, dass man viele Punkte bekommt...da bekomme ich auch was: fingerdick Plaque.![]()
no IASCA schrieb:was ist daran so schräg?