@ Tadzio,
da ich ein BEKENNENDER DYNAUDIO HOME FAN der ALTEN SERIE bin, die haben mir vor Jahren gefallen weil sie einfach so STRESSFREI und entspannt spielten, zwar nicht das AUFLÖSUNGSWUNDER waren aber einfach RUND klangen, so zum ENTSPANNEN eben , habe ich auch den MD 100 mal wieder aus der KISTE gezogen gehabt ( vor ca 7 Jahren hatte ich den in meinem OLDI FORD und damals fand ich ihn schon ordentlich ) und in meinem Bora verbaut gehabt als ich in der Testphase war.
Er klang , wie solls anders sein und gewohnt, LANGWEILIG aber eben schön rund und auch auflösend. An dem TESTAG war es ein mittelheißer Sommertag und der Bora stand drausen über den Tag, da war der HT auf dem Armaturenbrett in der Lüftung ( die kleine Runde ) eingebaut. Als ich am abend weiter testen wollte STIMMTE da doch auf anhieb was nicht und sofort nach opotischer begutachtung viel auf das die MEMBRANE nach außen gweandert war. Also nix belastung auf der Spule! Es wurde ihm einfach zu heiß!
Auch wollte ich mal einen kleinen DULLEN in einer Membrane mittels eine FÖHNS heraus pusten, was bei vielen Hochtönern schon gelang die von Kunden unvorsichtig gelagert wurden ( SCAN z.b. ), der MD 100 hob sofort wieder ab und war DEFORMIERT!
Auch mag er wasser bzw. feuchtigkeit net so, er färbt sich dann WEIS, wobei nach Trocknung das wieder weg geht.
Zu R 25 XS.
Wie schon beschrieben ist es ein HT auf RINGSTRAHLERBASIS mit Edelstahlteilen. Momentan gibt es 2 Paare , eine beim Patrick H mit dem er auf der Europameisterschaft startete und auch gewann

( nochmals Gratulation an Dich Patrick ) und eines in einem neuen BMW M 5.
Näheres gibt´s dann mit Bildern sobald die SERIENTEILE aus der Dreherei kommen!
Dominic