Kleine sehr gute HTs gesucht - um 400€/Paar

MrWoofa

Teil der Gemeinde
Registriert
12. Okt. 2004
Beiträge
7.018
Real Name
Carsten
Hallo,

irgendwie sind mir mine Visaton KE 25 SC zu groß. Gefallen tundie mir absolut, aber im A3 lassen die sich nciht wirklich gut unterbringen und vor allem ausrichten.

Jetzt suche ich HTs die max. 80mm EInbaudurchmesser haben, tief (ca. 2500Hz) ankoppelbar sind, sehr laut können und niedrige Verzerrungen haben. Linearer Frequenzgang sollte auch klar sein :) Sollten bei hohen Pegeln eher von der angenehmen Sorte sein.

Hab mal rumgeschaut undbin u.a. auf dieScanSpeak 2904/60000 gestoßen, oder die Micro Precision Serie 7.28 MK II.

Als Antrieb dient eine Helix A4 competition, getrennt wird passiv.

@Tadzio: Was waren das für HTs bei dir im Porsche? Dynaudio ?!?
 
Jo,

Morel MT 33 ist mir auch grad positiv im IT-Katalog aufgefallen :)

MT1 und 2 hab ich da aber nicht gefunden??
 
den diabolo k28
den Brax MAtrix 1.1 (ca 480€) oder evlt gebraucht kaufen
serie 7HT
scan speak
AA A25T/G
eton discovery cx 280V
exact Micro XT
kult audio K7


das sind die die mir grad mal auf die schnelle eingefallen sind, kannste ja mal nach schauen ob was für dich dabei ist

mfg

bretty
 
also ich würde mich auf jedenfall mal bei den morels umhören, mt23 oder supremo.
wenn es kleiner aber richtig fein sein soll, solltest du dir mal den audio development t 100 r anhören ;)



mfg eis
 
Da trudeln sie ein, dieTips, danke :)

BRAX kommt mir nicht rein, habe die HT 1 gehört,sind nicht so mein Fall, außerdem absolut gruselig zu messen (hoher Klirr,welliger FG)

AA 25T ist gut, aber nicht gut genug, denke der .g wird da auch keinen Riesensprung mehr tun?

Die Morel Supremosind schon wiederso groß wie meine jetztigen, da könnt ich diegleich behalten:) Die HT 33 (oder 23? ) sehen gut aus, kommenmir aber mit nem Paarpreis um 150€ doch irgendwie zu billig vor ?!?

Die Eton scheinen ja auch nicht schlecht zu sein, weiß jemand wo es da ein paarMeßdaten zu gibt? Klirr, Wasserfall usw?

@eiskalt: Hast du nen Link zu den T 100 R? Wo bekommt man sowas?
 
also soweit ich weiss liegt der paarpreis der morel mt23 bei ~200€.
hier in deutschland ist es im mom nicht ganz einfach an audio development komponenten zu kommen (www.audiodevelopment.it)
hier mal anrufen www.audioport.de :)

habe noch 2 interessante kandidaten vergessen : hertz space one oder der neue herz mille :)



mfg eis
 
Hallo Mr. Woofa,

wegen dem Vergleich A25T zu G würde ich mal die Suche nutzen, da steht genug dazu drin.
Für 400 Euro gibt es eigentlich genug Auswahl.
RS Audio, die Etons der Größeren Serie, MicroPercision, Morel, etc.

Ich habe mich für MP Serie 7.28 entschieden.
Bin mal gespannt, wie sie an der Sedici klingen, sollte spätestens Dienstag da sein.

Gruß Christian
 
Ich habe Dynaudios drin (MW 100 heißen die glaube ich) die haben einenAußendurchmesser von 62mm, ist also kein Problem, klingen sehr gut und vor allem kein Stück aufdringlich. Nie so etwas Ohrenfreundliches gehört. Kannste dir ja mal reinziehen wenn du sie irgendwo findest :)
 
Was für eine UVP haben eigentlich die Hertz SPace Hochtöner?
 
@Klangpurist:

Dubist nicht zufällig nächsten Sa.beim Samstagstreff beim Miketta in Celle, oder?

Wollte da eigentlich hin vielleicht könnte man sich da treffen?
 
hmmmmm... Mist, nächsten Samstag ist Atomic Treffen in Voerde, aber wenn ich es aus unerfindlichen Gründen nicht dahin schaffe, komme ich nach Celle, das sind nur 80km von mir aus.

Hier ist nochmal ein Bild, es heißt tatsächlich MW100

MW_100.jpg


Und so sieht das bei mir aus, leider habe ich die erst seit Donnerstag drin und habe meine A-Säulen noch nicht modifizieren können, so muss es erstmal mit Mumpe gehen...also optisch eher nicht so ansprechend.

img02010ix.jpg


img02024ze.jpg
 
Lawyer schrieb:
Hallo Mr. Woofa,

wegen dem Vergleich A25T zu G würde ich mal die Suche nutzen, da steht genug dazu drin.
Für 400 Euro gibt es eigentlich genug Auswahl.
RS Audio, die Etons der Größeren Serie, MicroPercision, Morel, etc.

Ich habe mich für MP Serie 7.28 entschieden.
Bin mal gespannt, wie sie an der Sedici klingen, sollte spätestens Dienstag da sein.

Gruß Christian

Sedici + MP sid absolut klasse... feinste Auflösung und Dynamik ohne Ende...

klingt aber mit dem A25.G ne Ecke besser ;)

Cya, LordSub
 
@ LordSub:

Gut möglich. Nur kann man A25G´s nicht einfach "so reinklatschen", da muss ein bisschen mehr gemacht werden. Da sind die MP´s "einfacher" und für vorerst ausreichend...

Gruß Christian
 
Lawyer schrieb:
@ LordSub:

Gut möglich. Nur kann man A25G´s nicht einfach "so reinklatschen", da muss ein bisschen mehr gemacht werden. Da sind die MP´s "einfacher" und für vorerst ausreichend...

Gruß Christian

stimmt, die MP kann man leichter verbauen und klingen auch sehr ordentlich...

gut dass jeder selber entscheiden kann, welche HTs er verbauen will !!

Wünsche VIEL Spaß mit der Stufe :D die ist ein absoluter Traum

Cya, LordSub
 
@MrWoofa: Mein Tipo für sehr gutklingende Hochtöner bis 400 Euro mit verbaubaren Gehäusegrößen lautet ganz eindeutig: Andrian Audio A25G2 :D. Oder wenn es auf das letzte Quentchen Auflösung nicht ankommt, dann die ScanSpeak 2904/60000 bzw. Micro Precision Serie 7 ;). Beide Hochtöner sind klasse, die Entscheidung bleibt Geschmackssache. Wenn Du die Hochtonauflösung bis in die "höchsten Lagen" magst, nimm´ Anselms Beste :thumbsup:. Die Serie 7 sind noch kleiner (und damit noch leichter verbaubar) insbesondere in der abgedrehten Version, aber dafür hat der Andrian m.E. klanglich etwas die Nase vorn ;)
 
Hi Sven!

welchen von den 3en würdest du denn als am dynamischsten und pegelfestesten bezeichnen? Hast meine ANlage ja gehört, ich laß es lieber etwas mehr krachen und kann dafür auf die allerletzte Feinheit beim 'pling' der Triangel in einem großen Orchester verzichten :)
 
Schau dir mal die Hochtöner von RS Audio an.

Die T26 aus dem Pro System oder noch feiner die aus dem Advance System!

Ich habe das komplete RS Audio Pro 165 verbaut an
einer Sinfoni 150.2 und das geht echt SEHR gut!

Die originalen Weichen trennen den HT bei 1800Hz mit 6db/oct (!!!)

Geht dabei auch ziemlich laut, hab hinten einen 15er APX drin...


Mfg Harald
 
Zurück
Oben Unten