wobei das zu vernachlässigen ist. Nvidia Karten ziehen von unten die Luft an, und dann kommt das meiste hinten raus.
Im Fractal mit ner 780er drin, neuem i7 fühlt sich das oben an wie kalte Luft, auch nach 3 Stunden Battlefield bei außentemps von 30 Grad ;-)
den Noctua DH14 bau ich immer so ein, dass er nach hinten pustet. nach oben war er 3-4 Grad Wärmer. Zudem zieht dann wenn man den Lüfter etwas tier einsetzt auch noch ein kleiner Hauch übers Board und man kühlt den chipsatz etwas mit.
Der Mach ist auch gutes Teil. Würde wenn dann aber gleich aufn Noctua setzen. Rechnet man bei dem die 2 Lüfter weg ist man bei 30-35 Euro nur für den Kühlkörper.
einbau ist auch für nen Laien ein Kinderspiel und der kann einfach alles. von Extrem Übertaktung bis hin zu ich hör ihn nicht Modus.
Lüfter laiern auch nicht aus, meine sind schon 4 Jahre drin und in der Zeit waren die Fractal durch, auch die Mach 0 sind bei Freundin inzwischen am Eiern.
Generell bist du im Fractal aber schon gut aufgestellt. Der Luftstrom ist eben richtig schön geführt und fast alles was vorne an Kabeln normal rumbaumelt wandert hinters Mainboard und wird durch kleine gummierte und umfalzte Löcher nach vorne gebracht.
Luftstrom ist dadurch schon extrem gut. Waren imho auch mit die ersten mit dem Design. Auch die WEiterentwicklung von meinem R2, zum R3 bei Freundin und R4 beim Kollegen ist sehr gut geworden. Die haben sich richtig Kopf gemacht und da nen perfektes Gehäuse hingestellt.
Im Fractal mit ner 780er drin, neuem i7 fühlt sich das oben an wie kalte Luft, auch nach 3 Stunden Battlefield bei außentemps von 30 Grad ;-)
den Noctua DH14 bau ich immer so ein, dass er nach hinten pustet. nach oben war er 3-4 Grad Wärmer. Zudem zieht dann wenn man den Lüfter etwas tier einsetzt auch noch ein kleiner Hauch übers Board und man kühlt den chipsatz etwas mit.
Der Mach ist auch gutes Teil. Würde wenn dann aber gleich aufn Noctua setzen. Rechnet man bei dem die 2 Lüfter weg ist man bei 30-35 Euro nur für den Kühlkörper.
einbau ist auch für nen Laien ein Kinderspiel und der kann einfach alles. von Extrem Übertaktung bis hin zu ich hör ihn nicht Modus.
Lüfter laiern auch nicht aus, meine sind schon 4 Jahre drin und in der Zeit waren die Fractal durch, auch die Mach 0 sind bei Freundin inzwischen am Eiern.
Generell bist du im Fractal aber schon gut aufgestellt. Der Luftstrom ist eben richtig schön geführt und fast alles was vorne an Kabeln normal rumbaumelt wandert hinters Mainboard und wird durch kleine gummierte und umfalzte Löcher nach vorne gebracht.
Luftstrom ist dadurch schon extrem gut. Waren imho auch mit die ersten mit dem Design. Auch die WEiterentwicklung von meinem R2, zum R3 bei Freundin und R4 beim Kollegen ist sehr gut geworden. Die haben sich richtig Kopf gemacht und da nen perfektes Gehäuse hingestellt.