Kabelklang - und es macht doch was aus... :-D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist frieder von Muenchen nach Kiel umgezogen? :hammer:

Die Einschaetzung mit Nord/Sued passt nicht, die "Kabelklangspinner" sind ueberall :keks:
 
Es sind viel mehr. Es haben nur nicht alle Lust, sich auf Scheingefechte mit Michael einzulassen.... :effe:
 
Soundscape schrieb:
*räusper* "Cinch"

Grad bei einem Cinch ist der Unterschied noch unwarscheinlicher...

Normalerweise bin ich deiner Meinung, aber auch ich habe vor Jahren schon nen wirklich SEHR deutlichen Unterschied bei Cinchkabeln hören können.
Ich weiß ja nicht worans liegen kann aber:
ich hatte ein extremst billiges Kabel ausm Baumarkt drin und hab gewechselt auf DLS Ultimate Kabel (die mit den klangschädlichen Knickschutzfedern... :taetschel: ) und beim umstecken (ICH wusste nicht welches gerade angeschlossen war) war ein sehr sehr deutlicher Unterschied zu hören.

Der Kollege im Kofferraum hat mir damals zugerufen: warum hast du lauter gemacht?!
 
art-audio schrieb:
Es sind viel mehr. Es haben nur nicht alle Lust, sich auf Scheingefechte mit Michael einzulassen.... :effe:

Ich finde Michael bleibt seiner eher wissenschaftlichen Argumentation treu und regt mich eher zum Nachdenken an!

Polemisierend sind andere...

Gruß Joe
 
Da hast Du recht, das gilt insbesondere für Martin ;)


Was ich mit meiner Aussage auch zum Ausdruck bringen wollte: Michael hat (gute) Argumente, die Kabelklanghörer haben dagegen keine wissenschaftlichen Beweise, also führt eine Diskussion zu nichts. Es endet jedesmal damit, dass die Kabelklanghörer darauf beharren, dass sie Unterschiede hören und von wissenschaftlicher Seite kommt das Argument, dass die Kabel-Einflußgrößen keine hörbaren Auswirkungen haben (können) und Blindtests ihnen (scheinbar) recht geben. Es ändert nichts, es füllt nur Seiten-lange threads... :cry2: Mein Tip: Es soll keiner versuchen, den anderen "überzeugen". Es soll jeder für sich selbst ausprobieren und dann für sich entscheiden. Diese "Scheingefechte" bringen nichts, ausser vielleicht ein wenig Profilierung :eek:


Deswegen noch einmal:
art-audio schrieb:
Ihr habt recht und die Kabelklanghoerer ihren Frieden :taetschel:
 
Was ich bis heute nicht verstehe, warum man hier fertig gemacht wird, wenn man aussagt, dass man SELBER keine Unterschiede hört und es DESHALB für reinen Quark empfindet.......denn es ist nunmal z.B. bei mir so, dass ich da keine Unterschiede höre.........und da diese Phänomen für mich nicht "sichtbar" ist, isses für mich nicht real, also Quatsch ;)
 
master_steg schrieb:
Was ich bis heute nicht verstehe, warum man hier fertig gemacht wird, wenn man aussagt, dass man SELBER keine Unterschiede hört
Ist das wirklich so?? :kopfkratz: Poste bitte mal ein paar Beispiele ;) . In diesem thread ist es m.E. nicht vorgekommen. Wenn ich mich an die letzten gefühlten 5.000 Beiträge dazu erinnere, so waren die "Attacken" eher gegen die Kabelklanghörer - als denn die Nichthörer - gerichtet :ugly:. Es hat hier in diesem thread jemand etwas zu den Kabelklangfuzzis von "leben und leben lassen" geschrieben und das ist auch meine Erfahrung. "Diese Menschen" haben keine Lust auf öffentliche Beweis-Diskussionen und ziehen lieber ein Glas Rotwein zur Entspannung des Kabel-/Stecker-Klangvergleichs vor, als jemand (Zitat) "fertig zu machen"....


In diesem Sinne: Allen einen schönen sonnigen Tag :beer:
 
master_steg schrieb:
Was ich bis heute nicht verstehe, warum man hier fertig gemacht wird, wenn man aussagt, dass man SELBER keine Unterschiede hört und es DESHALB für reinen Quark empfindet.......

Na ja, "fertig gemacht" wird doch eher die "andere Seite" ;)

Ansonsten vollste Zustimmung an Sven! Er trifft es genau! :thumbsup: :beer:

Die meisten "Kabelklanghörer"+Gegner haben ihre Schlacht hier schon geschlagen und haben keine Lust mehr auf seitenlange Polemik! :hippi:

Einen sonnigen und entspannten Tag an ALLE!
 
Dr. Moriarty schrieb:
Sven, wir sollten uns mal treffen, glaube ich!
Das habe ich auch schon häufiger gedacht. Ich würde gern Deine Monoblöcke streicheln :D. Vielleicht sehen wir uns ja mal ;) :beer:
 
master_steg schrieb:
Was ich bis heute nicht verstehe, warum man hier fertig gemacht wird, wenn man aussagt, dass man SELBER keine Unterschiede hört und es DESHALB für reinen Quark empfindet.......denn es ist nunmal z.B. bei mir so, dass ich da keine Unterschiede höre.........und da diese Phänomen für mich nicht "sichtbar" ist, isses für mich nicht real, also Quatsch ;)

Weil du mit dieser Aussage beleidigend bist.
Und das ist äußerst unschön!

art-audio schrieb:
Was ich mit meiner Aussage auch zum Ausdruck bringen wollte: Michael hat (gute) Argumente, die Kabelklanghörer haben dagegen keine wissenschaftlichen Beweise, also führt eine Diskussion zu nichts. Es endet jedesmal damit, dass die Kabelklanghörer darauf beharren, dass sie Unterschiede hören und von wissenschaftlicher Seite kommt das Argument, dass die Kabel-Einflußgrößen keine hörbaren Auswirkungen haben (können) und Blindtests ihnen (scheinbar) recht geben. Es ändert nichts, es füllt nur Seiten-lange threads... :cry2: Mein Tip: Es soll keiner versuchen, den anderen "überzeugen". Es soll jeder für sich selbst ausprobieren und dann für sich entscheiden. Diese "Scheingefechte" bringen nichts, ausser vielleicht ein wenig Profilierung :eek:
Diese Aussage kann und will ich mal wieder voll unterstützen!


In diesem Sinne..
Rotwein für alle
:beer:
 
MillenChi schrieb:
master_steg schrieb:
Was ich bis heute nicht verstehe, warum man hier fertig gemacht wird, wenn man aussagt, dass man SELBER keine Unterschiede hört und es DESHALB für reinen Quark empfindet.......denn es ist nunmal z.B. bei mir so, dass ich da keine Unterschiede höre.........und da diese Phänomen für mich nicht "sichtbar" ist, isses für mich nicht real, also Quatsch ;)

Weil du mit dieser Aussage beleidigend bist.
Und das ist äußerst unschön!


Ist das etwa was neues? :hammer:

Benutzernamenwechsel am laufenden Band schützt auch nicht vor Verwarnungen/Rauswürfen kleiner Andy :taetschel:
 
Ich versteh die ganze Geschichte auch nicht so wirklich.

Wer nen Unterschied hört soll zu frieden sein, und wer ihn nicht hört spart sich wahrscheinlich den ein oder anderen Euro, da er Baumarktkabel verwenden kann / wird und dadurch ist er auch zu frieden :keks:

Es sind eben zwei unterschiedliche Weltanschauungen :D

Ich höre für mich einen Unterschied bei Chinchkabeln zumindestens von 0815 zu hochwertigen Kabeln. Ob ich nen unterschied zwischen Voodoo und Mogami hören würde hab ich keine Ahnung.

Ich findes es allerdings schon nachvollziehbar dass ein anderes Chinchkabel zu einem Besseren bzw. anderem Ergebnis führen muss.
Die Veränderung muss ja nicht unbedingt positiv sein, sie wird vielleicht nur positiv empfunden :keks:
 
db-phil schrieb:
Ist das etwa was neues? :hammer:

Benutzernamenwechsel am laufenden Band schützt auch nicht vor Verwarnungen/Rauswürfen kleiner Andy :taetschel:
master_steg schrieb:
Wieso wusste ich, dass DU wieder deinen Senf dazu geben wirst :hammer:
db-phil schrieb:
Weil ICH es kann/darf :effe:
DAS scheint aber auch so ziemlich das Einzige zu sein, was du kannst :effe:
Mal schnell Alles eingefügt, damit es nicht aus dem Zusammenhang gerissen wird.......
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten