Kabelklang - und es macht doch was aus... :-D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...jedenfalls herzlich wilkommen in der "kabelklangsekte"!!!

die mitgliedschaft kostet nix, die gefühlte lebensqualität is klar besser :D - man muß blos achtgeben, daß einem die inquisitoren nicht ein ohr abkauen :effe:


gruss henner
 
Tja liebe Freunde,

dann würd ich sagen ab zu James Randi mit euch und holt euch die Million. Sollte für euch ja leicht verdientes Geld sein. So ein ein Milliönchen ohne großen Aufwand kann man doch nicht abschlagen.

Oder glaubt ihr doch nicht so sehr an euch wie ihrs hier präsentiert? :keks:

Gruß
 
An MEINER Anlage an MEINER Kette mit der Musik die ICH gerne höre habe ich beim Umstieg definitiv nen reproduzierbaren Unterschied gehört......
:D :D :D :D :D

Kann natürlich sein dass das nur Einbildung ist..... Aber ICH kann damit ohne Probs leben :hippi: :hippi:

Achja der für MICH an MEINEM HT besser Kondi war komischerweise der günstigere :liebe: :liebe:
 
shattered_dream schrieb:
An MEINER Anlage an MEINER Kette mit der Musik die ICH gerne höre habe ich beim Umstieg definitiv nen reproduzierbaren Unterschied gehört......
:D :D :D :D :D

Das ist wie wenn du mitten im Ozean Schiffbruch erleidest und versuchst dich an einem Streichholz festzuhalten damit du nicht untergehst ;)
 
Martin schrieb:
shattered_dream schrieb:
An MEINER Anlage an MEINER Kette mit der Musik die ICH gerne höre habe ich beim Umstieg definitiv nen reproduzierbaren Unterschied gehört......
:D :D :D :D :D

Das ist wie wenn du mitten im Ozean Schiffbruch erleidest und versuchst dich an einem Streichholz festzuhalten damit du nicht untergehst ;)

Och du wenn das Streichholz groß genug ist geht das :D


Achja ich hör grad passend zum Thema Blind Guardian - Another Holy War :bang: :bang: :bang:
 
Also, damit stehts dann wohl 10398:0 für die Contra-Kabelklang-Fraktion!

YEAH BABY! :bang:


Ihr solltet euch mal was neues einfallen lassen! Ich stell mir das ziemlich demotivierend vor wenn man aus jeder Diskussion als Verlierer aussteigt :keks:

Gruß
 
Ich denke, dass hier keiner mehr Lust hat, sich provozieren zu lassen :keks: . Ihr habt recht und die Kabelklanghoerer ihren Frieden :taetschel:
 
art-audio schrieb:
Ich denke, dass hier keiner mehr Lust hat, sich provozieren zu lassen :keks: . Ihr habt recht und die Kabelklanghoerer ihren Frieden :taetschel:

Schön gesagt und ganz in meinem Sinne...

Joe
 
defektzero schrieb:
die mitgliedschaft kostet nix, die gefühlte lebensqualität is klar besser :D

Es kostet einen haufen, und die Lebensqualität leidet unter unzufriedenheit am Klang, die nur mit noch mehr Kabelkosten beseitigt werden kann...

Ich denke die nicht-Kabelklanghörer sind in dieser Hinsicht besser dran, weil sie wissen dass der "schlechte" Klang im Auto von physikalisch nachvollziehbaren sachen kommt, Reflektionen usw...die man gezielt suchen und auch physikalisch und meist ohne großen Geldaufwand bekämpfen kann....
Man sieht sogar ein eindeutiges Ergebniss, bei diesen Methoden.

Ich zumindest für meinen Teil bin froh dass ich mir nicht auch noch um Kabel einen Kopf machen muss, um so Musik zu hören wie ich das will....sehr schade dass (nicht nur) Kabelklanghörer zu "resistent" sind sich auch nur ein einziges mal unvoreingenommen an die Sache heranzuwagen um zu sehen was wirklich Sache ist, losgelöst von ihren eigenen Erwartungen und aufgeschnappten, nachgelesenen Klangbeschreibungen.....


Gruß Tobi
 
Komischerweise leben die meisten Voodoo Kabelklang Hörer nach dem Motto "Leben und Leben lassen", während die die "Normalen" meinen die anderen Missionieren zu müssen..... :D :D
 
Das ist kein Glauben - das ist Wissen (Wann Bauteile hörbare Änderungen hervorrufen).

Das ist halt das "Problem" der "Gläubigen" - fehlendes Wissen wird durch Glauben ersetzt und dann passt die Welt wieder...
 
Ihr sagt genau dasselbe, was ich gestern auch noch geschrieben hätte. Von daher verstehe ich beide Seiten. Ich bin immer noch auf der Suche nach ner logischen Erklärung. Meine Ohren waren bis jetzt immer sehr zuverlässig.

Einbildung halte ich für eher unwahrscheinlich.
 
aufnummersicher schrieb:
Einbildung halte ich für eher unwahrscheinlich.

Es sind schön etliche Leute mit der selben Einschätzung zu einem Blindtest gegangen - und konnten dabei keine Unterschiede zwischen den Kabeln ausmachen.... (Es haben auch schon Leute Unterschiede gehört, obwohl garkeine Kabel umgesteckt wurden)

Ob nun Einbildung daran "schuld" ist, dass du Unterschiede wahrgenommen hast, lasse ich mal dahingestellt - Du hast nach dem Umstecken Unterschiede gehört, deswegen aber automatisch auf Kabelklang zu schliessen ist etwas voreilig...
 
aufnummersicher schrieb:
Ihr sagt genau dasselbe, was ich gestern auch noch geschrieben hätte. Von daher verstehe ich beide Seiten. Ich bin immer noch auf der Suche nach ner logischen Erklärung. Meine Ohren waren bis jetzt immer sehr zuverlässig.

Einbildung halte ich für eher unwahrscheinlich.


Was ich mir vorstellen könnte ist dass evtl die Masseverbindung/Schirm des alten Cinchkabels schlecht/gebrochen war. Oder Oxidation an den Kontakten der Stecker.
(High Ender haben ja dafür "Liquid Gold" oder so ähnlich...)

Da gibts mehrere Fehlerstellen die tatsächliche Unterschiede verursachen können.
Vieleicht war auch da vorherige Kabel an sich an irgend einer Stelle mangelhaft gefertigt...

Eventuell liegts an dem jetzt strammer sitzenden Stecker und dem damit verbundenen "abkratzen" der Cinchmasse.

Zugegeben, das ist alles reines im trüben fischen...auch wenn ich es für relativ unwarscheinlich halte dass bei einer so einfachen Verbindung wie einem Cinchkabel durch solche Fehler hörbare Klangveränderungen entstehen wie du sie beschreibst, ist ein solcher Fehler für mich immer noch naheliegender als nicht nachvollziehbarer, durch keine Stelle irgendwie bewiesener Kabelklang...


Gruß Tobi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten