JL Audio - Wirklich so gut?

Könnt ihr mir denn was raten, was an meine Rodek passt? Und klanglich auch hinhaut? Oder wird das nix bei ner Rodek???
 
Hallo,

habe den 12W6v2 auch und kann ebenfalls nur bestätigen was alle anderen gesagt haben. Kenne deine Rodek zwar nicht, aber die Leistung die die Stufe abgeben kann ist einfach zu wenig.
Hatte ihn an drei verschiedenen Endstufen (GZNA 1.2500D, Die MSK 3000 vom Konni und aktuell die Hifonics Andromeda 250xII gebrückt an 2 Ohm). Er braucht einfach Leistung um Spaß zu machen.
Er klingt zwar auch mit weniger Leistung gut (an der Ground Zero hatte ich zwei 12W6v2 an 4 Ohm, also jeden mit ca. 400 W RMS belastet und die GZ ist wahrlich keine Klangendstufe...), aber "Spaß" macht er so nicht. An der MSK waren die beiden mit ca. 1,6 KW an 4 Ohm sehr gut aufgehoben, Druck und Klang waren schon traumhaft. Der Preis einer MSK ist aber auch jenseits von Gut und Böse. Für den Kurs den sie der Konni verkauft hätte sicherlich erste Wahl, aber wenn man den Neupreis nimmt finde ich persönlich das Preis-/Leistungsverhältnis eher schlecht. Da gibt es einfach viele Sachen die sich durchaus damit messen können und nicht so ein riesiges Loch in die Kasse reissen. Meine Meinung. Ändert aber nichts dran dass es eine toll klingende und zudem sehr flexible Endstufe ist, die zudem noch todgeil ausschaut...
Aber BTT:
Im Moment bekommt ein 12W6v2 von der Andromeda gebrückte 1,2 KW an 2 Ohm und ich muß sagen: :bang:
Scheint mir optimal zu sein was die Leistung angeht.
Wenn du unbedingt an deiner Endstufe festhalten magst würde ich dir ehrlich gesagt von einem 12W6v2 abraten. Wenn du mit "Zimmerlautstärke" zurechtkommst mag es funktionieren, aber wer will nicht mal Gas geben. Und denk dran dass der Klang nicht besser wird wenn du deine Endstufe voll aufdrehen musst und sie fast abraucht, so dass am Ende dein schöner JL kaputt geht...
Probiers vielleicht mal mit einem 15W3(v2), die kommen mit 600 W RMS sicherlich aus, wenn auch diese gern "etwas" mehr abkönnen.

Gruß

Ben
 
Na toll ;)

Zu welcher Stufe könnt Ihr mir denn raten?
Der reine Pegelhörer bin ich jetzt nicht mehr, mir gehts hauptsächlich um Klang.
Wie das klingt, wenn der Woofer ein Klangwoofer ist und trotzdem rummst, bzw Spaß macht, weiß ich nich wirklich..
 
Achja, dass ich auch mit meinem FS nich mehr so viel Pegel reißen kann, müsste ja bekannt sein, schließlich haben hier mehrere das Eton A1!
 
Ich kenn ja nu die Audio System stufen net so. aber ne Twister F2-500 müsste es doch eigentlich für den JL tun. 1 Ohm stabil und leistung is auch dabei. Mag mich irren, aber ich glaub, das könnt doch passen. Und bessa als ne Rodek isse bestimmt alle male!

Ansonsten solltest Du vielleicht mal nen Xetec G12 XLS probieren. Die leistung reicht dem Woofer völlig und das Gehäuse bleibt klein. Hab ihn mit nahezu jeder Leistung gefüttert und er macht eigentlich fast imma spass. Ne Rubicon 1000-2 hat er auch logga mit gemacht. Klanglich meiner meinung nach 1a und sonst geht er auch gut. Ist halt mal was anderes.

Gruß Nogger
 
hi,

also kann auch nur sagen das die13w6 super präzise spielen können, habe noch meine alten aliante hier und gestern mal bissl probegehört, da ist von der präzision kein wirklich merklicher unterschied, gut trockener spielt der ali schon, aber da ist er auch der absolute meister drin...

kommt so wie fortissimo glaub ich gesagt hat extrem auf die stufe an, an der 4300 gebrückt mit knapp 450-500 W war er doch sehr angefettet jetzt an der 1.500 mit 1kw spielt er furz trocken wenn er soll...
find ihn einen klasse Woofer... und sehr allroundig!

gruß
marco
 
Hi Marco,
freut mich, dass die 1.500 bei dir einen guten Dienst leistet. =)
Ich hoffe, die andere fühlt sich ebenso wohl.

Wenn man schon so viel Geld ausgibt und sich einen W6v2 zulegt, würde ich jedenfalls auch keinesfalls an der Endstufe sparen.

Gruß
Konni
 
hi
naja,ich weiss gar net was ihr immer habt,bei mir spielt er ohne probleme das was er soll
mfg franco
 
buesser schrieb:
DaReal schrieb:
nein, aber "gutes" zeug vom ACR muss nicht gut sein :ugly:

Hast bestimmt die ACR Produktpalette schon ausgiebig getestet und objektiv beurteilt... ;)

auf jeden fall ... naja, habe schon viele autos mit ACR-Sachen gehört und alles waren nicht der brüller und zu den Preisen von EMphaser .. NUNJA .. NO COMMENT !! gibt durcaus bessere sachen zu den Preisen bze. gleichwertige sachen günstiger !


zum 12W6v2 kann ich dir ne DLS A6 wärmsten empfehlen !! Super Kombination, ca. 1 KW @ 2 Ohm !! Kontrolle ist auch sehr gut und der Bass kommt dann auch passend aus dem woofer !!
 
Wat kostet die?
Problematisch wirds dann noch, weil ich keine Zusatzbatterie habe.
Die Opelwerksbatterie spendet derzeit meiner ANlage Saft. (Okay, war ne neue Batterie, da neuer Wagen) Und innen Kofferraum, Reserveradmulde will ich mir auch keine hämmern. WEnn dann vielleicht orig. Einbauplatz vorn.
Hab auch kein Nerv, zig Tausend zu blechen, nur weil ich nen satteren, tieferen und runderen Bass haben will, der sowieso mein Frontsystem nich übertönen soll!
 
hast ja fast recht .. warum bring ich da simmer durcheinander ...

alt:
1x 553Watt 4 Ohm
1x 896 Watt 2 Ohm
1x 1171 Watt 1Ohm

Neu:
1x 515 Watt 4 Ohm
1x 789 Watt 2 Ohm
1x 1241 Watt 1 Ohm


:thumbsup:
 
Silas schrieb:
Wat kostet die?
Problematisch wirds dann noch, weil ich keine Zusatzbatterie habe.
Die Opelwerksbatterie spendet derzeit meiner ANlage Saft. (Okay, war ne neue Batterie, da neuer Wagen) Und innen Kofferraum, Reserveradmulde will ich mir auch keine hämmern. WEnn dann vielleicht orig. Einbauplatz vorn.
Hab auch kein Nerv, zig Tausend zu blechen, nur weil ich nen satteren, tieferen und runderen Bass haben will, der sowieso mein Frontsystem nich übertönen soll!

okay, dann wirds schwierig, da müßtest du dann am besten gleich dicke tampen nach hinten legen damit da noch für die Leistung die der JL braucht genug ankommt ...

Die A6 ist mit 140A abgesichert .. da würde ich schon 2 x 25 Legen was du dann auch gut in die Terminals bekommen würdest ...

Ne A6 kostet gebraucht ca. 500-350 Euro .. je nach zustand und alter ... ;)
 
@Silas:Wenn du dir jetzt doch nen JL 12W6v2 holst,kannst du bei mir die Kombinationa us 12W6v2 an DLS A6 probehören,wenn du magst!

ABER:Mein Hertz HX ist immernoch zu haben,und der ist günstiger als der 12W6v2!

Mfg adam
 
@Silas:An wieviel Ohm macht die Rodek ihre Leistung?

Der Hertz ist ein Doppel 4 Öhmer!

Mfg Adam
 
Au ja, super Idee eigentlich! Muss mal die Woche schauen, hätte halt nach 8 Zeit!
 
Admen, ich glaub 4. Dann hätt ich wohl auch da die A-Karte gezogen was?
 
Zurück
Oben Unten