JL Audio - Wirklich so gut?

Ja,denn den D4 kannst du entweder an 2 Ohm oder an 8 Ohm betreiben!

An 2 Ohm,geht wohl die Rodek kaputt,und an 8 Ohm kommt zu wenig raus für den JL!

Für den hertz geht das noch,aber trotzdem zum laut hören zuwenig Leistung!

Kannst ja den hertz solange an der Rodek betreiben und nacher dann mal ne neue Stufe kaufen,wie z.B die DLS A6.

Die kriegst du zwischen 400-500€.Durchnittspreis ist 450€!

Mfg Adam
 
Silas schrieb:
Problematisch wirds dann noch, weil ich keine Zusatzbatterie habe.
Die Opelwerksbatterie spendet derzeit meiner ANlage Saft. (Okay, war ne neue Batterie, da neuer Wagen) Und innen Kofferraum, Reserveradmulde will ich mir auch keine hämmern. WEnn dann vielleicht orig. Einbauplatz vorn.

Also wenn Du nen richtig schönen Bass willst, dann wirst Du um ne Hochstrombatterie kaum herumkommen (meine Meinung), bei mir hat der Exact PSW 308 zum ersten Mal MIT Zusatzbatterie so richtig Spaß gemacht.
:band: :bang:
Gruß
Daniel
 
Wirklich so?
Bitte noch andere Meinungen :)
Denn, hab noch eine neue Batterie drin, der Emphaser an 610 Watt drückt auch ganz gut, nur das drücken is ja nich mehr das was ich eigentlich will! Will in erster Linie ein KLANG der sich dem FS anpasst!!
 
Hallo,

@Silas
Wenn Ich mir das so durchlese, denke Ich nicht das es für Dich unbedingt ein JL W6 sein muß.
Wenn du einen solchen „High-Class“-Sub betreiben willst, muß das Umfeld natürlich stimmen (Endstufe, Strom). Das geht dann ins Geld.
Ich glaube, das Ich den Emphaser bei einem Kumpel schon mal gehört habe. –Wenn es der ist, macht er im „Spaßbereich“ ordentlich Druck, läuft aber untenrum nicht mehr so toll.
Ich weiß nicht, ob es sich lohnen würde Ihn erst mal in ein anderes Gehäuse zu Bauen? Kenne mich damit auch nicht wirklich aus.

Was Ich vielleicht überlesen habe, welches Auto fährst du denn? Golf-Klasse?, Kombi? Oder Limo?

Ich würde sagen, fahr mal zu einem oder mehreren Händlern, erzähle Ihnen was du willst und hör dir ein Paar fertige Sub’s an.
Am besten für dich währ wahrscheinlich ein 4Ohm oder 2+2Ohm Sub, so kannst du deine Rodek ausreizen.


m.f.g. Pierre
 
DannyNRW schrieb:
Silas schrieb:
Problematisch wirds dann noch, weil ich keine Zusatzbatterie habe.
Die Opelwerksbatterie spendet derzeit meiner ANlage Saft. (Okay, war ne neue Batterie, da neuer Wagen) Und innen Kofferraum, Reserveradmulde will ich mir auch keine hämmern. WEnn dann vielleicht orig. Einbauplatz vorn.

Also wenn Du nen richtig schönen Bass willst, dann wirst Du um ne Hochstrombatterie kaum herumkommen (meine Meinung), bei mir hat der Exact PSW 308 zum ersten Mal MIT Zusatzbatterie so richtig Spaß gemacht.
:band: :bang:
Gruß
Daniel

ICH hab mit Batt keine sooo extremen Unterschied gemerkt... aber hab ja auch so schon n gute Strom Versorgung gehabt..
 
Hi,

also ich hab ne deutliche verbesserung mit 2 caps und ner hawker zusätzlich zur spv 35 an der A6 @ 13w6 gehört !!
die A6 saugt offensichtlich mal richtig saft.
 
Moin, kurze Frage, würd sich der Exact! SS23W mit meiner Rodek 2 Kanal zufrieden geben?
Die macht gebrückt 610WRMS @4 Ohm iirc

Grüße
Flo
 
Also das wär ja klasse, der Exact scheint ja ein Prachtstück zu sein, was??
Klanglich gesehen!!
 
Mit dem Scanspeak pendant bin ich hochzufrieden....

Weiß nicht wies beim exact ist :P aber beim Scanspeak muss man mit der Leistung die er bekommt aufpassen, man hört nicht wirklich wenn er an seine grenzen kommt....

Habe schon unkritischere Woofer gesehen, wenn man beim Gehäusebau / Abstimmung aber nachdenkt absolut keine probs....

630 Watt reichen ihm DICKE, eigentlich schon für 2


grüße
jan
 
Zurück
Oben Unten