infos zu extrem pegelfeste tmt´s

Anselm Andrian schrieb:
img16011.jpg

XS ...

oder auch / soWIE die ...

img3885.jpg

huub-cars ... ( 28 mm Wickelbreite ... !!! ) .. Gehäuse muss nicht aber "kann" !
( serienmäßig in "einigen" Wies-männer Fahrzeugen )



Anselm N. Andrian

LECKER wochenENDE !


hallo anselm

was sind das für chassis?

mfg bjoern und schönen sonntag an alle :)
 
Der OBIGE ist ein !"Diabolo"! XS ...
der untere ein HUB-Chassis .......



erFREUte schöne / erHEITERte beste liebe Grüße an ALLE ( auch an !! ) aus

AnselmAndrian02.JPG

HAMBURG ( Bild ist NICHT aus HAMBURG ! )


Anselm Andrian

machTs gut !


w.
 
danke für deine antwort anselm :thumbsup:
wo kann man die hub-chassis kaufen?
wo liegen die in etwa preislich sehen sehr lecker aus ;)

mfg bjoern
 
guck mal bei eminence / fane

die haben preiswerte chassis die laut können
falls mal welche abrauchen, ist es halb so wild

beyma hat zum beispiel noch zwei 8" mit größerer spule aber die kosten wohl das dreifache
 
von faital gibts auch nette kleine mitteltöner in 8"...
wobei im PA-bereich eher 10" oder 12" als Mitteltöner verwendet werden...
das dürfte auch zu deiner bassabteilung besser passen ;)
vielleicht lässt sich ja soviel platz bereitstellen... dann brutzelst du definitiv nur noch die gehörgänge ;)
(ich denk dann z.b. an sowas: -> http://www.oberton.com/Cone/10nmb300data.htm )
 
@bimbel

wieviel volumen sollte man dem fane zur verfügung stellen? (pro chassis)
br oder gg?

mfg bjoern
 
sehe ich das richtig, das die Diabolo M16XS eine Flachdrahtspule haben? (dafür aber nur einmal umwickelt xD) :ugly:
 
Assassin schrieb:
sehe ich das richtig, das die Diabolo M16XS eine Flachdrahtspule haben? (dafür aber nur einmal umwickelt xD) :ugly:

JA UND ???

schon mal über nen DD 1508 als tmt nachgedacht ??? ;) :D :thumbsup:

einer pro tür an ner colli ... arme tür ... :D
 
UnCle_BenZ schrieb:
Assassin schrieb:
sehe ich das richtig, das die Diabolo M16XS eine Flachdrahtspule haben? (dafür aber nur einmal umwickelt xD) :ugly:

JA UND ???

schon mal über nen DD 1508 als tmt nachgedacht ??? ;) :D :thumbsup:

einer pro tür an ner colli ... arme tür ... :D

n Sub als Mitteltöner? trennung ist ja bei 125Hz/24dB
 
das klappt nicht so wirklich. habe ich mal mit dem AudioSystem Flat woofer, dem 20er probiert...geht mal garnicht...sehr schlechter mitteltonbereich und die spule war bei zeiten Knusbrig schwarz wie nen Keks.

TMTs mit Flachdrahtwicklung, davon hatte ich mal was gehört, aber wusste eben nicht mehr, welcher hersteller sowas baut. Was ich weis ist, das einige PA MidBass systeme ebenfals auf AluFlachdraht bauen, aber die Einbautiefe, das bekomme ich nicht unter. Musste die Helons schon 1cm über die Türpappe bauen (also rausragend, mit Ringen) damit die Scheibe noch runtergeht :/
 
da bleibt wohl kaum was anderes als in richtung autoinneres zu bauen.... aber wahrscheinlich wirds damit auch knifflig...
 
hörner mit 2" treiber sind zwar tief einsetzbar aber auch nicht so tief, das sie tmts ersetzen!
 
die Hörner würd ich nicht mehr in den Türen verstauen, sondern neben meiner Wall links und Rechts.
 
haddu mal bilder vom aktuellen einbau ?

nur um sich das mal zu verdeutlichen was an platz geht ...
 
Hi,

Morel/Dynaudio Chassi.

3" Schwingspulen sollten dir schon helfen ;)

die HF6.1 haben auch eine 3" spule
 
Assassin schrieb:
die Hörner würd ich nicht mehr in den Türen verstauen, sondern neben meiner Wall links und Rechts.
wieviel austrittsfläche hättest du zur verfügung?? wäre hinter der wall auch etwas volumen zur verfügung?

hier mal n beispiel für n richtiges mitteltonhorn (hier auch mit hochtöner):

mt102.jpg


das horn dürfte etwa bis 100Hz runter spielen... mit weniger austrittsfläche gibts ne höhere grenzfrequenz...

hier gibts auch noch n interessantes horn:
http://www.nullbewahrer.q-soft.ch/Light ... teltonhorn
 
Zurück
Oben Unten