infos zu extrem pegelfeste tmt´s

026.jpg


Phonocar irgendwas - ging echt bitter, hat auch erfahrene Pegler beeindruckt. ;)
Der Besitzer ist "Switch" hier im Forum, GnuBeatz! hat sicher auch ein paar Infos
auf Lager, bei Interesse. Evtl könnt ihr euch ja mal kurzschließen.

Spaßtechnisch für mich (ohne Sub!) knapp hinter Shadow-Man's Bandkrass-Polo.
 
Nabend

also ich habe zuerst nur ein paar in meine Türen geschraubt und deswegen dann noch zwei paar geordert, trennung ist bei mir bei 72 und 220 hertz mit 18 db,allerdings wenn sie neu sind müssen sie mit 80 hertz 18 db getrennt werden, da sie neu noch nicht tiefer gehen, wenn man sie so weich wie ich kriegt dann kann man sie auch bis 30 hertz runter laufen lassen geht dann ohne probleme.

den Audi fand ich echt krass, das das so geht hätte ich nicht gedacht, nur so ein gehäuse auf die Tür dann kann ich nicht mehr fahren, denn irgentwie muß ich da auch noch rein passen.
Mfg Kurt
 
audioTom schrieb:
Gruselig, echt gruselig :ugly:

Man lacht wenn man sich reinsetzt, während man hört und danach.
Jedes mal aus einem anderen Grund. Kommt halt aus Springe.

Nebenbei ist der Karren sogar preisgekrönt vom Hof gefahren!
 
Für was preisgekrönt? Für die gefährlichste Installation bei einem Seitenaufprall?

Spass macht das rein pegeltechnisch bestimmt, keine Frage. Aber im Strassenverkehr möcht ich sowas nicht manövrieren ;)
 
audioTom schrieb:
Für was preisgekrönt? Für die gefährlichste Installation bei einem Seitenaufprall?

Spass macht das rein pegeltechnisch bestimmt, keine Frage. Aber im Strassenverkehr möcht ich sowas nicht manövrieren ;)

Einbau-"Konzept" XD
Thrashi hat bewertet... sagt alles oder?
Der Audi hat mir dank losem Masse-Kabel den 1. Platz weggeschnappt :hammer: :hammer:
 
Der Audi vom Switch hat richtig Spaß gemacht.Wenn man bedenkt das die "HomeCarPC" Geschichte um 3Uhr morgens erst fertig wurde(lief).Ich wette, da werden sich einige wundern wenns richtig eingebaut und eingestellt ist.Die Springer kriegen das schon hin.Ich denke Bennys Golf bestätigt dieses. :beer:

mfG Alex
 
bgzl. Preis der 18Sound 6ND430, habe damals ohne großes Handeln nen guten Preis hier bekommen:

Dirk Hahn
X!Max Lautsprechertechnik
18-Sound Vertrieb Deutschland
Zum Eistruper Feld 8
49143 Bissendorf

info@x-max.de

Tel +49 (0)5402-6080590
Fax +49 (0)5402-6080591

www.eighteensound.com
www.speakerboerse.de
 
powerb schrieb:
halef schrieb:
Hallo,

Ich hab die verbaut :)

http://www.ebacoustic.it/prod_images/SPL6HS.pdf

Was haltet Ihr davon?

Hallo,

an welcher Endstufe laufen die bei dir,denn die Schwingspule scheint mir sehr klein für so ne anforderung.

Im reinen Papier vergleich schlagen die 6nd430 locker die SPL :


wirkungsgrad: 6nd 430 93 db--- SPL 87 db

antrieb: der 6nd430 hat 10 Tm fast doppelt so viel magnetkraft an der Spule wie der SPL mit

5,8 Tm.

belastbarkeit: 6nd430 45 mm Spule der SPL 32 mm

Aberdafür ist er meinem wissen nach 8 € pro paar billiger, aber legt mich nicht auf den Preis fest habe mich lange nicht mehr um den gekümmert. Muß mich noch drum kümmern , bei Interresse bitte mal hier melden X! MAX LAUTSPRECHERTECHNIK .
Glaube die verkaufen auch direkt.

Mfg Kurt

Ps.: weich prügeln, muß mann nicht, schon nach ein paar stunden gehen die sehr gut, haben ihre entgültige performence noch nicht erreicht, und laut einer hier bekant Person habe ich eh die weichesten 6nd 430 die er je gesehen hat.

Momentan an der cerwin vega 400.4 gebrückt ... Die Tage kommt jetzt aber ne Pa2802 :D Hatte die mal Testweise von nem Freund drin :D
Von den Werten her eigentlich nicht, aber die Teile kicken bösartig :D Hatte ich am Anfang selbst nicht geglaubt... Muss man eben alles mal gehört haben :D

WEnn du nen gelben Ibiza siehst mit "FRG" als Landkreis, kannst mich anhalten und probehören :) car and sound werd ich warscheins da sein...
 
Die haben auch Telefon ;)

Habe dort einiges weniger gezahlt als die hier genannten Preise :thumbsup:
 
Momentaner listen preis für einen Eighteensound 6nd430 130€.

Mfg Kurt
 
Muss das Thema hier nochmal etwas hochschubbsen.

Bin ebenfals auf der Suche nach richtig bösartigen TMTs. können auch 8"er sein, oder 10"er, einbautiefe sollte dann aber nicht über 10cm Liegen, sonst wirds schwer.
Ich hatte irgendwo mal einen TMT gesichtet, welcher eine Flachdrahtspule hatte...das deutet schonmal auf hohe belastbarkeit hin, zumindest spulenstabilität auf dem Träger :D

Als richtig extreme TMTs falen jetzt nur die Helons ein (wobei es mir einen zerschossen hat), die RE XXX6.5, die DD W6.5, und die GZPC 165er.

nun weis ich nicht, was optimaler währe, einen extrem TMT hernehmen, oder doch lieber ein Tripple Combosystem verbauen, aber halt mit einfacheren TMTs (sonst wirds arg teuer :D )
 
Hallo,

geht es Dir nur um viel Laut oder soll es auch noch richtig vernünftig spielen ? Die Helons sind nicht gerade die Saubermänner.

Wärst Du bereit ein Gehäuse in die Türe zu bauen ?

Grüße

Dominic
 
Mit Gehäuse öffnen sich ganz neue Welten!

Ich schätze mal das dürfte kein Problem darstellen, wenn du überlegst, 3 16er Tmts zu verbauen!

Du bist doch der, dem schon einige Stufen abgeraucht sind, warum auch immer, und der jetzt ne Stetsom hat ? :bang:
 
ja, und die Stetsom verrichtet bei mir prav ihren dienst, wo sie doch eigentlich so instabil sein soll xD
hab wohl irgend nen Fluch auferlegt bekommen, das mir alle als unzerstörbaren Stufen sofort direkt nachm einschalten hochgehen oder beim normalen Musikhören, und stufen, die in den reparaturwerkstätten eigentlich die "dauerbrenner" sind, bei mir wunderbar ohne zu murren halten :ugly:
wie auch immer. Habe eben noch mit meinem Händler gesprochen, glaube ich werde ein quad system einbauen, da aber die carpower neokick hernehmen wegen dem flachen einbau, und dem preis. und so schlecht sollen die nicht sein. Klanglich...naja ich sag mal so, ich habe nie vor klanglich groß was zu reisen, für mich ist wichtig, das ich das ganze lied noch verstehe, wenn mein Bandpass mit den 5 15"ern und den 10-15Kw loslegt ;)
also der mitteltonbereich sollte gut betont werden. Die Hochtöner ( Exact Mico XT an Soundstream D100 II) gehen schon verdammt laut, habe die ordentlich in zaum halten müssen, weils mir sonst zuviel wir, also daran scheiterts nicht :D

als TMT antrieb dient eine Colossus XI



hat hier schon jemand erfahrung mit den Neokick 165 TMTs von Carpower?
 
Hab zwar keine Erfahrung aber evtl. zwei Tipps.

RS Audio SPL 165

Hertz HV 165 XL


Wenns richtig laut sein soll und vor allem belastbar würd ich die DD W6.5 nehmen.
Leistung hast du ja mehr als genug! :taetschel:
 
Zurück
Oben Unten