infos zu extrem pegelfeste tmt´s

RS Audio direkt getestet gegen:

AD W600, Diabolo M16XS, MB Quart QSD216, Rainbow Vanadium Kick,...

Mein persönlicher Eindruck: RS Audio WIN, mit Abstand^^ selbes Auto, selbes Setup
Aber gut, kommt auch immer auf die Türe und den persönlichen Geschmack drauf an

just my 2 cents :keks:
 
Die ML1600 waren in meiner Tür DIE Enttäuschung schlechthin! Aber wenn es funktioniert :beer:
 
Moe schrieb:
Die ML1600 waren in meiner Tür DIE Enttäuschung schlechthin! Aber wenn es funktioniert :beer:
wie lange hattest du sie denn?
ich war am anfang ebenfalls enttäuscht, bis sie nach 6-8 wochen richtig "aufgeblüht" sind. (waren neu)
 
Waren schon einige Monate verbaut und haben ordentlich Pegel bekommen ;) Die Ciare haben alles schon besser gemacht und die A165A treffen meinen Geschmack bestens :thumbsup: Bin also dahingehend sehr zufrieden. Alternative(n) werden frühestens im nächsten Auto geprüft :D
 
In meinem Auto habe ich jetzt AD MM6 laufen.

Also bei denen geht echt die Post ab.. getrennt bei 63Hz
Als vergleich hatte ich allerdings bis jetzt auch nur 16,5cm Görlich verbaut, die halten Pegeltechnisch überhaupt nicht mit... deswegen sind sie auch rausgeflogen. Auch wenn sie vom MT her besser gespielt haben..

PS aktuell fahre ich auch ohne Sub herum deswegen die tiefe Trenung..
 
Die Mille sind halt auch sehr türkritisch. Wir hatten die damals beim Didi mal von Auto zu Auto gewechselt (Werners Alfa und mein alter MB) und bei mir gingen die deutlich besser als im Alfa. Verstärker waren glaube ich beidemale eine DMX. Von daher also auf jeden Fall vergleichbar.

Man sollte auf jeden Fall ein paar TMTs ausprobieren, bevor man sich festlegt.

Gruß
Konni
 
powertdi schrieb:
hab gerade was intressantes gefunden.
diese werte gefallen mir ehrlich gesagt.
was haltet ihr davon.

Maximale Belastbarkeit 260 Watt
Nennbelastbarkeit 50 Watt
Impedanz 4 ?
Frequenzgang 35-31.000 Hz Hz
Wirkungsgrad (1W/1m) 92 dB

das werden wohl meine ersten testkandidaten sein.
gruss


so heute morgen habe ich die tmt´s getestet.
bei meinem schwager raus gebaut und bei mir rein.
habe alles so gelassen wie es bei den ml1600 auch war.
da ja gleich viele gesagt haben der ist nix oder der raucht ab usw....
muss ich sagen das teil geht richtig gut.
pegel verträgt der richtig gut.im mittelton ist er nicht von schlechte eltern.
ok im vergleich zum ml1600 hat er keine chance,aber mann sollte auch den betrag sehen.das system kostet komplett 66,- euro.
das gute ist sie leben immer noch :D nix stingt oder sonstige sachen und die haben richtig pegel bekommen.
wie gesagt für 66,- euro das system absolut top.

gruss marco
 
der nächste wird wohl ein aa165g nochmal sein.
hatte ihn damals im seat leon verbaut.
der rs audio master würde ich auch gerne testen,aber den würde ich erst bekommen wenn ich alle getestet habe :kopfkratz:
wobei es ja für mich einfacher wäre wenn ich alle da hätte.dann müsste ich nicht ständig die verkleidung abbauen.
aber ok wer nicht will.

hat wer erfahrung mit dem Audison TH 6.5 Sax Thesis tmt?
was kann der so im mittelton und pegel?????
gruss marco
 
Mal Gack oder till.breznjak fragen - haben beide den Thesis 16er verbaut ;)
 
Der Thesis Sax ist ein erstklassiger TMT, allerding kostet er auch sehr viel.
Hattest du nicht irgendwo stehen, das es bis 300 Euro sein darf ?
Falls ja, vergiss ihn, selbst gebraucht kostet ein paar das doppelte.


Sehr laut habe ich bei Till nicht gehört, aber er hat viel Wirkungsgrad und machte seine Sacher hervorragend, wenn auch im 3 Wege Betrieb.
Bei mir wird er einzug halten, vorerst im 2 Wege Betrieb.


Gruß Christian
 
ok hört sich doch gut an.
naja wenn was richtig gut ist dann ist mir der preis fast egal.
infomieren kostet ja noch nix :D
kaufst du ihn neu christian?

gruss
 
hi

vipera f6 im auto waren lustig....probehören :bang:

rs-audio daten? - gibts nicht... tut!
wiederspricht dem hause....
alle daten kann man um zu verkaufen "verbessern" - (1000watt endstufe für 50€ usw....)

oder sowas?

Maximale Belastbarkeit 260 Watt
Nennbelastbarkeit 50 Watt
Impedanz 4 ?
Frequenzgang 35-31.000 Hz Hz
Wirkungsgrad (1W/1m) 92 dB

stimme didi zu....


wer wirkliche daten braucht- mißt sie sich eh selbst....



PROBEHÖREN - im eigenen auto....

ein kumpel hatte mal mille und pro im auto - einen tmt links,einen tmt rechts - war lustig - der vergleich... ich dachte es wird ein gleichstand....



olli
 
vectraoli schrieb:
PROBEHÖREN - im eigenen auto....
ein kumpel hatte mal mille und pro im auto - einen tmt links,einen tmt rechts - war lustig - der vergleich... ich dachte es wird ein gleichstand....

Ein leidges/schönes Thema das nie enden könnte ;)

In meinem kleinen Fundus befinden sich

1 - Mille ML1600
2 - RS Audio Pro
3 - RS Audio SPL
4 - Exact M18

Ginge es rein um Pegel wäre meine "eigene" und "subjektiv" empfundene Rangliste

3
4
1
2

In Summe alller Eigenschaften sieht es für "mich in meinem Auto mit meinen Einstellungen" so aus

3
1
2
4


noch viel Spaß beim testen ;)
Greetz
 
Und wenn Du ein schönes Gehäuse in die Türe pflanzen würdest,

dann der SCAN SPEAK ILUMINATOR 15er oder 18er :-) Mit +/- 9 mm Linearem Hub einfach BRUTAL die Teile. Das glaubt man nicht was da geht und dazu noch ein richtig guter MT Bereich, besonders beim 15er !

Habe schonmal überlegt gehabt in meine Türe ein BR Gehäuse für den 15er zu bauen, der wird so manchen 16er einfach PLATT machen in einem 6 L BRm Gehäuse. Das kann man auf 60 Hz tunen.

Grüße

Dominic
 
irgendwie macht ihr mich echt neugierig auf die RS Audio SPL.

wie gesagt es sind 4 in meiner liste.
rs audio spl
replay masters
aa165g
18sound 6ND430

gruss
 
Das Problem ist doch dass die einen TMTs in der einen Tür extrem gut gehen und in der anderen garnicht.
Entweder Du züchtest ihn auf "unempfindliche" TSP...also kleines Vas und Qts bei 0,7 in Kombination mit viel
mechanischer Belastbarkeit...
...dann geht er in jeder Tür einigermaßen...aber in keiner Tür richtig gut.
Oder eben etwas höheres Vas und niedrigeres Qts und schön "freigängig"...dann geht er in der einen Tür extrem
gut, dafür in der anderen garnicht....
Vorallem die mechanische Belasbarkeit kann extrem variieren....
 
deswegen muss ich ja testen.
aber alle zum testen zu bekommen ist nicht einfach.

gruss
 
Zurück
Oben Unten