infos zu extrem pegelfeste tmt´s

Genau das sag ich schon die ganze Zeit, anhören und entscheiden!
Wie ein Lautsprecher konstruiert ist spielt dabei absolut keine Rolle, das Ergebniss zählt und was besser gefällt!

Gruß Dominik
 
Na also Dominik,

dann pack einfach einen Satz Replay Master und Referenz ein und schick sie zum testen.

Grüße

Dominic
 
hi.
so heute wurde alles eingemssen.
ehrlich gesagt macht der mille1600 genau das was er soll.er ist im stimmbereich einfach nur klasse.tief geht er auch und pegel macht er richtig heftig.
habe ich so nicht so erwartet.
also eins weiss ich, ich werde keine teuren tmt´s testen.
mein limit wäre 300,-
testen werde ich den
aa165g
rs audio spl
Replay Master RM65-4
also wer mir was zuschicken will kann es gerne machen.
gruss marco
 
So, will auch mal (wieder) n bisschen was zu den Replay Master schreiben:

Hab sie nun seit gut 6 Wochen im Auto spielen und an den max. rund 80W pro Kanal machen die richtig Attacke :bang: Hatte sie ursprünglich bei 80Hz@12dB getrennt und hab sie bei der Trennung auch nie an an Ihre Grenzen bringen können. Der TMT klingt bei dieser Trennung im Bassbereich recht neutral, also keineswegs angefettet sondern eher natürlich.

Hab dann ein bisschen mit der Trennung gespielt und nun laufen sie mit 40Hz@24dB. Das Thema Fussraumsub ist seit dem ad acta gelegt. :liebe: So einen Pegel und Tiefbass hätte ich denen nicht zugetraut. Erst bei 90% möglicher Lautstärke kommen die TMT´s bei Liedern mit ordentlich Tiefbass an Ihre Grenzen. Ob das nun an meiner Endstufe liegt oder ob der LS nun an seine Grenzen gekommen ist kann ich jedoch nicht sagen (Clarion APA4320). :hippi:

Hab den Kauf nicht bereut :thumbsup: :thumbsup:
 
hab gerade was intressantes gefunden.
diese werte gefallen mir ehrlich gesagt.
was haltet ihr davon.

Maximale Belastbarkeit 260 Watt
Nennbelastbarkeit 50 Watt
Impedanz 4 ?
Frequenzgang 35-31.000 Hz Hz
Wirkungsgrad (1W/1m) 92 dB

das werden wohl meine ersten testkandidaten sein.
gruss
 
Nennbelastbarkeit 50W.

Ich wette 20 EUR das du die ziemlich schnell wegbrennst. Nur anhand Werten ein Chassis auszuwählen ist.... naja, suboptimal :effe:
 
Um welche Lautsprecher handelt es sich da ?
Ich nehme mal an, das die Daten von einem 2 Wege System sind.
Den TMT, der 31khz schafft, möchte ich mal sehen.
35Hz für einen 16er sind aber auch nicht ohne...
Der Wirkungsgrad dagegen ist okay, wenn er denn bei 1w/1m angegeben ist und da nicht wie bei machen Herstellern, "geschummelt" wird.



Gruß Christian, der jetzt gespannt ist.
 
Maximale Belastbarkeit 260 Watt
Nennbelastbarkeit 50 Watt
Impedanz 4 ?
Frequenzgang 35-31.000 Hz Hz
Wirkungsgrad (1W/1m) 92 dB

Diese Daten sind absolut nutzlos....da kann jeder schreiben was er will.
Du musst die TMTs eh bei Dir in der Türe testen...gerade wenns um Pegel mit
perfekter Hubkontrolle geht kannst nicht sagen welcher besser oder schlechter ist
ohne in Deiner Tür zu testen.
 
ich kann ihn morgen testen,dann bin ich schlauer.
bin selbst mal gespannt.
wie gesagt die
aa165g
rs audio spl
Replay Master RM65-4
kann mir wer will zu senden zum testen und bei gefallen kaufe ich sie natürlich auch oder auch gebrauchte.

tom wer ist denn hier der zerstörer von uns beiden :effe: DMX sag ich nur :taetschel: :effe:
ich habe bis heute noch nix zerstört :taetschel:

gruss
 
Bachwatz schrieb:
Hi,
was bringt es TMTs so tief zu trennen???
Gruß
Wenn sie so tief noch sauber spielen und der Pegel auch passt, wieso nicht? Ich hab im Auto zur Zeit keinen Sub und die Replays schaffen es mich auch ohne Sub glücklich zu machen :-)
Oder was spricht Deiner Ansicht nach dagegen?
 
Hi,

ich kenne die hier diskutierten Modelle leider nicht, fahre aber selber die Germanium-Serie von Rainbow :bang: . Sie laufen an der Steg K 4.02 (s. Signatur). Für meine Begriffe halten die Boxen extrem viel aus und sind auch klanglich top. Rock läuft super sauber und präzise, Hip Hop vertragen sie auch viel, ist aber vielleicht nicht das primäre Einsatzgebiet. Vielleicht hast Du ja Gelegenheit mal reinzuhören?

Gruß,

Chief
 
hey powertdi

habe selbst in meinem auto die ML1600 im 2- sowie im 3-wege system verbaut.
wenn du zufrieden bist, bleib dabei! die ML1600 sind eine echte hausnummer.
hatte sie (mangels woofer) lange zeit mit einem subsonicfilter laufen (31,5Hz, -12dB bis -24dB/okt) und war echt zufrieden.
vor allem beim möglichen pegel!

ein kumpel ("mashdakilla" oder "MerBe" im hififorum) hat seine ML1600 gegen die replays (die mit phaseplug) getauscht.
seine MLs sind im gegensatz zu meinen regelrecht "abgestunken".
die replays gingen bei ihm im auto wesentlich besser als seine alten ML.


wenn du also das glück hast, dass der ML in DEINER tür genau das macht, was DU willst, dann behalt ihn ;)
 
genau die hat mir heute mein schwager angeboten.die hat er im meriva drin.
soweit klingen die echt gut.
morgen werde ich sie mal einbauen.er lässt mir sonst keine ruhe :cry:
naja mal sehen was bei raus kommt.
 
ja wie gesagt ich bin sehr zufrieden mit den ml1600.
will einfach nur wissen wie gut
die replays oder rs audio wirklich sind.werden hier ja heftigst gelobt wie belasbar und genial sie sind.
wir werden sehen.
gruss marco
 
jaja, ohne spieltrieb wär's ja langweilig :D
ich gebs zu... bin auch zufrieden mit meinen mille, und trotzdem packt er mich auch immer wieder.

poste deine erfahrungen (und verlinke am besten hier in diesem thread ;)).
 
Zurück
Oben Unten