Ideensuche 25er Subwoofer

Taramps (und Powerus) baut diese Verstärker bereits seit 25 Jahren in Brasilien. Ist nichts Neues...
Lange war EMV ein Problem, aber das sollte in dem Leistungsbereich eh zweitrangig sein :ROFLMAO:

Keine Ahnung, warum die anderen Hersteller solange damit gewartet haben....


Gruss Fabio

Hi

weil es Gesetzlich geregelt ist was man in D und teils Europäischen Ländern in den Handel bringen darf und was nicht. Und auch das in Betrieb nehmen ist streng geregelt.
Was dann jemand tut ist natürlich jedem das seine. Aber als Hersteller/Vertrieb ist das halt was anderes.

In Südamerika juckt das halt keinen.
 
Oder du lässt dir einen Subwoofer nach deinen Wünschen bauen , je nachdem welchen Bereich er abdecken soll.
 
Gute Idee.
Soll in Österreich ja einen Macher geben, der hervorragende, laute BR-Subs baut.
Tibor ist etwas südlich von Wien. Ich weiß nicht mehr genau, von wo du bist.

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
Ein 12" BR mit bisschen was Hub ist jetzt nichts was ich extra anfertigen (lassen) würde, ist ja nichts abnormales.

Welche Kandidaten sind denn in der engeren Auswahl?
 
Selbst ein 30er wird da knapp - der Port verdrängt schon rund 10 Liter.
Von daher EINEN "richtigen" 25er
Gerade etwas durchgesehen und gerechnet.
Wenn das Gehäuse ein Innenvolumen von 60 l hat, bleiben wirklich nur ca. 45 Liter netto übrig.
Tja, dann bleibt wirklich nur ein nicht zu tief abgestimmter 25er.

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
65 Liter sind das absolute Maximum, ich rechne mit 50 Liter netto.
Nachdem Du mir den Floh mit Hub in den Kopf gesetzt hast bin ich derzeit beim Alpine R10, DD 610 (710).
Beim X10 Evo glaube ich noch nicht die 30mm Hub, das wäre ja zu schön um wahr zu sein - selbst die Helon haben "nur" 22mm.
Habe mal Audio System kontaktiert ob das wirklich stimmt, ein Testbericht vom BR Gehäuse schreibt von eher glaubwürdigen ca. 15mm.
 
Sagen wir, für unter 200€ (neu) wüßte ich nicht was man falsch machen kann beim TypeR, vor allem Verarbeitungstechnisch. Hatten mal 2x12" in GG in ner LiMo.

Einziger 'Wermutstropfen' war/ist der schlechte(re) Wirkungsgrad, aber die 5-750W für ein Chassi sind heutzutage in effizient und klein zu kriegen.

Wenns 'dennnoch' nicht taugt 13T testen und dann zurück.
 
Zurück
Oben Unten