Hifi-Einbau im Audi TT 8S

Dann müsste ich mir eben einen größeren holen. 15 Zoll und 100 Liter Gehäuse. :fp:

auch nicht, denn wenn du da deine 5 Minuten rein ziehst, ist der Effekt danach der Selbe ... alles leiser und du meinst, es kommt kein Bass.

Hörst du bei deinem Profi denn nicht Probe nach dem einstellen ?
Der Effekt ist ja dann sicherlich auch schon nach dem Einbau gewesen und du hättest ihn drauf ansprechen können.
 
Habe ich in diesem Fall nicht gemacht. Der Einbauer meinte, „da ist richtig Druck“. Zu Hause musste ich den Gain noch aufdrehen, damit ich was merke. Dann war ich erstmal zufrieden. Da lief der Woofer aber auch nur auf einer Spule. Dann habe ich mit eurer Hilfe das Teil gebrückt, dass beide Spueln laufen und dann war es deutlich besser. Aber „iiiirgendwie“ fehlt mir noch Druck. Ich weiß aber nicht, warum. Ich hatte damals einen alten Audio System 15 Zoll Woofer in einer 95 Liter Kiste…das hat mir genau den Kick gegeben, den ich jetzt vermisse. Egal ob laut oder leise…der Druck war einfach immer da. Vielleicht bin ich einfach auch nur ein SPL Typ, ohne es zu wissen? 🫨
 
Verstehe ich das richtig, dass der 'Profi' bei einem DoppelSchwinger lediglich eine Spule angeschlossen übergeben hat?

Wenn wir mal rein fiktiv von einem korrekt angebundenen 12"@BR Woofer in einem Roadster-Innenraum ausgehen, muss man so ein FrontSystem auch erst mal haben das mitmachen kann.
 
Ja korrekt und korrekt. Er hat mich drauf hingewiesen, dass er nur eine Spule angeschlossen hat mit dem Hinweis, ich bräuchte eine „Brücke“, die es bei audio-System zu kaufen gibt. Gibts aber nicht. Also habe ich das mit einem Kabel selbst gemacht. Und ja…das Frontsystem ist sehr hintergründig. Daher lasse ich beim nächsten Schritt auch ein besseres Frontsystem verbauen.
 
War der Einbauer denn auch der Einsteller? Falls ja, würde ich auch einen anderen aufsuchen.
 
Aber was ist die Ursache?
1. Auslöschungen mangels Trennung

2. Keine übereinstimmende Phase / Pegeladdition der TMT zum Sub, erst wenn laut setzt sich der Sub akustisch durch

3. den Xion 12 gibt es als "normalen" X12 und als X12-900, aber beide haben eine sehr straffe Aufhängung das ohne richtigen Pegelabgleich zum Rest bei leise nix kommt weil die "losbrechkräfte" zu hoch sind bzw. das einfach keine Audiophilen Leise-hör Woofer sind. Das sind Prügelknaben.

Wenn du was haben willst das auch leise sauber spielt (und Gehörrichtig) dann gibt es große Membranfläche mit hoher Luftankopplung oder progressiv aufgehängte Woofer wie die ARC Audio Woofer vom Eric Steevens, da wäre der Fortissimo bzw. Dietmar der Ansprechpartner hier.

Wenn ich das richtig sehe, sind da noch Werkslautsprecher drin - also Lautsprechersysteme mit dem höchst möglichen Wirkungsgrad - genau das Gegenteil zu einem X12. Wenn das zusammen harmonisch spielen soll, müssen das Ein- und Ausschwingverhalten vom Woofer zu den TMT passen, das wäre am einfachsten mit einem X165 TMT.

Soweit meine Einschätzung
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja korrekt und korrekt. Er hat mich drauf hingewiesen, dass er nur eine Spule angeschlossen hat mit dem Hinweis, ich bräuchte eine „Brücke“, die es bei audio-System zu kaufen gibt. Gibts aber nicht. Also habe ich das mit einem Kabel selbst gemacht.
Die Sache ist - wenn so passiert - einfach völlig absurd...

Es ergibt keinerlei Sinn, dass in einem CAR AUDIO SHOP, der schon jahrelang Einbauten durchführt, nicht einfach ein Stück Draht angeschlossen wird...

Sollte das dennoch so passiert sein... :uglystupid:

Aber oft passieren solche Sachen wohl auch aus einem "Kontext heraus" - den derjenige der die Geschichte hört nicht kennt.

Zb. habe ich eine negative Bewertung gelesen, dass ein Radio ohne passende Blende eingebaut wurde. 1 Stern.
Dann hat der Händler geantwortet, er hätte die passende bestellen müssen - was der Kunde nicht gewollt hat...

Was ich damit sagen möchte: In der heutigen Zeit sind die Menschen tw. derart "überkritisch", dass man es ihnen unmöglich Recht machen kann...
Leider sind sie dann oft noch unfähig dazu die Sache "direkt persönlich" zu regeln und wählen die Variante "besser anonym hinterhertreten...

Für mich persönlich sind solche kleinen Händler nicht zu beneiden..., denn unter diesen heutigen Umständen ist es mehr als schwierig mit Gewährleistung und überkritischen Kunden klar zu kommen...

Dennoch: speziell so unvorstellbar einfache Dinge MÜSSEN bei so einem Shop SOFORT erledigt werden, wenn nicht: :abgelehnt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten