Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Endstufe für den Sub: Eton Power 450.2 (bereits vorhanden)
der Subwoofer + Gehäuse wurde heute verbaut.![]()
Die Endstufe ist doch eine 2 Kanal?Gibt es zufällig in oder um Berlin Jemanden, der mir eine „Brücke“ (ich kenne die exakte Bezeichnung dafür nicht) hinten an die externen Anschlüsse der Bassreflexbox ranbauen kann?
Ich hab‘s nicht im Detail verfolgt aber ist das Chassis original in dem Gehäuse? Also so von AS verkauft?
Sorry, aber ich habe da wirklich wenig Ahnung von. Die Eton gibt nur an 4 Ohm die volle Leistung mit 1x900 Watt aus. Vielleicht liegt es daran?
Ist jetzt nicht wirklich komplizierter als eine Lampe zu wechselnich möchte das lieber Jemanden machen lassen
Stellt sich eher die Frage ob es sinnvoll ist jemanden zu bezahlen, der dann so eine "Info" gibt ohne direkt ein Stück Draht da anzuklemmen...Das kann ich dir nicht sagen, warum der das nicht gleich gemacht hat.![]()
Unglaublich eigentlich, ist das wirklich genau so passierter Einbauer meinte, diese fehlt, sodass jetzt nur eine Schwingspule (Sub ist ja mit Doppelschwingspule) angesteuert werden kann und demsntsprechend nur die halbe Leistung gebracht wird.
Ist doch völlig egal, ob da ein Stück Draht ist oder ein flaches Blech?!?Er ist aber davon ausgegangen, dass man so eine feste „Brücke“ beim Hersteller fertig kaufen kann.
Dein Diagramm verstehe ich sogar halbwegs. Das weiße Kabel ab, an den Port direkt dadrüber und dann ein Kabel, um die Ports oben links und unten rechts verbinden?
Genau, viel einfacher geht´s nicht.Ich habe nochmal oben etwas ergänzt:
Zur Not geht's mit den Zähnen abisolierenIch habe noch nie ein Kabel abisoliert und auch null Werkzeug.
Es braucht keine KlemmenGibts im Baumarkt ein passendes Kabel und kann man dort vor Ort auch gleich ein Stück bei z.B. Meterware nehmen und Klemmen ranmachen lassen?