Hifi-Ausbau im Galant EA0 : Was kauf ich bloß ?

So muss den Thread nochmal aus dem Keller holen. Nachdem nun andere Tuning-Sachen in den Vordergrund gerückt sind, wurde das Hifi-Projekt erstmal zurückgestellt.

Aber dieses Jahr soll es endlich soweit sein. Der Ausbau muss bis Jahresmitte durch sein.

Leider suche ich immer noch nach passendem Material. Taucher bietet ja die Terosol-Matten an, die recht günstig und gut sein sollen. Bei den Lautsprechern hatte ich das Rainbow CSX System im Hinterkopf - das mit 4TMT + 2HT. Aber vielleicht gibts hier im Flohmarkt noch was gescheites ? Ich kann leider nicht trennen, was zu meinen anforderungen passen könnte und was nicht. Bitte dahe abermals um eure Hilfe. :?:
 
Kann bitte jemand einen Vorschlag machen ?

Ich würde mich auch für eine Lösung mit einem TangBand Breitbandlautsprecher begeistern können.
 
217km is dann doch bissl viel bis zu dem Laden. Hier ist zwar Automagie in Losheim, aber viel zum anhören haben die auch nicht.
 
hi

naja wie weit du fährst ist dein ding....

warum haben die net viel zum anhören?

samstags wenn mal viele stammgäste da sind, ist sicher was zu hören- anrufen!


ansonsten sind ja doch noch einige alternativen bei der ahw genannt :-)
vielleicht sind die ja näher

olli
 
Naja im Saarland gibts doch auch einige

Sollten alle net weiter als 50 km weg sein.

Neunkirchen
www.Hifi-Zenit.de

St.Wendel
Knecht Car Audio

Website müsstest du dir selbst suchen.

Saarbrücken
www.comforcar.de

1-2 Compo zum testen hätte ich auch noch im Keller liegen,
dazu müsste dein einbau allerdings fertig sein.



Grüße
Daniel
 
Na da werde ich mal vorbeischauen.


Spiele immer noch mit dem Gedanken einen Omnes Audio BB 3.01/2.01 als Hochtöner zu verwenden. Und dann ein paar Schöne TMT dran zu hängen. Müsste halt nur dazu passen.
Irgendjemand hatte ja schon mal mit den Omnes experimentiert ?!
 
@blueextreme: SO gut die MagicMate Matten auch zum Versteifen eines Aussenbleches sind so megabeschissen ist deren Verarbeitung :-)

Aber wenn du so geil auf die Matten bist kannst du gerne meine Reste haben....12€pro Matte zzgl. Versand :keks:
 
hi

mit omnes haben schon einige sehr gut klingende autos gebaut....

hier jetzt tmts aufuzählen, die ich schon dazu gehört habe, oder auch noch passen würden
sehe ich als nicht sehr sinnvoll an....

was hälst du einfach mal von einem beratungsgespräch bei einem fachhändler?
ist billiger und besser als alles andere


olli
 
morgen mache ich erstmal ne Hörung von den Omnes in einem Golf. Dann werde ich mich bei Automagie beraten lassen, aber schlussendlich doch selber einbauen und die Teile besorgen, da mir einfach das Geld fehlt sowas machen zu lassen. Außerdem macht das bestimmt Spaß und warum soll jemand sowas auch noch bezahlen. Nicht mit mir. :effe:
 
Omnes ohne HT hat imho keinen Wert, die Teile haben mich aber eh eigentlich noch nirgendwo überzeugt...
 
Wie gesagt ich höre morgen erstmal rein und dann kann ich euch ja sagen ob es meinen Ansprüchen genügt oder nicht. Schließlich ist es egal ob die Anlage gut oder sehr gut ist, es wird in jedem Fall eine Verbesserung ! Und letztendlich muss sie mir gefallen, und niemand sonst. :hippi:
 
Bolle schrieb:
Omnes ohne HT hat imho keinen Wert, die Teile haben mich aber eh eigentlich noch nirgendwo überzeugt...
als andrian audio - hörer verbietet sich quasi jedes anderslautende statement :D :hammer:
 
Wieso ohh ohh?

Wenn er das so meint, seine Ohren, seine Meinung! Weiss allerdings nicht, was dieses Statement in diesem Thread zu suchen hat... :kopfkratz:

@schmiddie: Das verbietet sich für jeden mit gesunden Ohren, der nen bissel Hochton haben will...
 
Bietet Taucher noch seine Dämmatten an ? Oder was sollte man auf die Türpappe kleben damit die Nebengeräusche (Fahrgeräusche) minimiert werden ?
 
frank (taaucher) hat bei mir die türen mit einer lage bitumenmatten auf dem außenblech und darauf einer dicken schicht dämmpaste gedämmt. der agt wurde mit alubutyl beklebt, genauso wie die Türverkleidung innen (allerdings in eine zweiten schritt).

was soll ich sagen... taucht! :D :D :D

alubutyl ist schon ein feines zeug, vor allem die verarbeitung ist kinderleicht, wenn auch nicht kindersicher! die alukanten sich schon sauscharf, da muss man aufpassen!
dafür lässt es sich ohne zusätzliches erhitzen schon in jede ecke reindrücken und klebt auch wie sau!
gutes zeug!
 
Habe nun beim Olli Probegehört und nun steht es fest es kommen die BB 3.01 oder mindestens BB 2.01.

Nun muss ich die Türen dämmen. Aber bräuchte noch eine Info von euch was am sinnvollsten wäre ?

STP-Alubutyl von Fortissimo auf das Außenblech , Löcher im Innenblech mit Streckgitter zumachen und mit Bitumen überziehen, Türpappe mit den Matten von Taaucher bekleben ?

Ist das so korrekt , oder soll auf die Türpappe lieber Dick Schaumstoff drauf , denn Wasser kommt da ja dann nicht mehr hin. Und der Schaumstoff schluckt doch bestimmt auch mehr Außengeräusche. -> Will es so still wie möglich im Auto haben. Der Galant ist Passat-Klasse , damit ihr euch vorstellen könnt, wieviel m² ich brauche.

Könnt ihr mir einen Vorschlag machen , mit Preis was die Dämmung ca. Kosten würde ?
 
Zurück
Oben Unten