Es ging um
diese Diamanten ... wahrlich hochkarätig ... =)
Aber nun mal wieder zurück zum Thema. Ich war heute Dank Sonnenschein mal wieder fleißig und habe den Prozessor eingebaut und die Verkabelung etwas optimiert. Die
Panasonic FC Kondensatoren, die ich mir noch als kleine externe Pufferung bestellt habe, sind allerdings noch nicht angeschlossen. Die Verkabelung dafür habe ich allerdings schon beim Didi gestern vorbereitet, so dass ich diese nur noch hier im Büro zusammenlöten und dann am Prozessor einstecken muss.
Als Hochtöner kommt bei mir momentan ein Hertz HT20 zum Einsatz, während der Serie 7 die Tage mal von WWAT überprüft wird. Außerdem wollte ich mal testen, ob kleine Kalotten Vorteile im oberen Hochtonbereich bringen.
Edit: Der H701 hatte sogar noch einen 1F-Elko dran, den ich heute allerdings rausgeworfen habe. Der modifizierte H700 hat also bisher keine eigene externe Pufferung.
Nun mal zu meinem kleinen Vergleichstest H700 modifiziert vs. H701 original. Da ich alleine ja keinen Blindtest machen kann, habe ich mir 3 Songs (Chris Jones, Dire Straits, Yazoo) ausgesucht, die ich sehr gut kenne und mit denen ich hauptsächlich verglichen habe. Ich habe mir die 3 Stücke mehrfach in Ruhe angehört und dann umgebaut. Der Umbau an sich hat ca. 1 Stunde gedauert - die Pause war einfach nicht zu vermeiden.
Und hier jetzt endlich das Ergebnis, auf das viele bestimmt schon gespannt warten.
Schon direkt nach dem Einstellen des Setups fiel auf, dass die Fokusierung deutlich zugenommen hat. Die akustische Mitte ist deutlich schärfer und konturierter umrissen. Dadurch klingen vor allem Stimmen authentischer, plastischer und greifbarer. Die gesamte Räumlichkeit profitiert davon auch.
Das zweite, was mir auch aufgefallen war, ist, dass die Anlage sowohl tonal als auch in räumlicher Abbildung deutlich stabiler und relaxter klingt. Vor allem bei dynamischen Stücken oder Songs mit vielen Instrumenten wirkt es deutlich übersichtlicher und neigt weniger zum "verwischen".
Überrascht war ich bei "Another one bites the dust" von Queen ... da war plötzlich ein Hall deutlich wahrzunehmen, den ich bisher in dem Song gar nicht kannte.
Vermutlich werde ich auch bei anderen Songs noch ähnliches erfahren dürfen ...
Die Dynamik im Mittelton-Bereich konnte sich auch noch etwas bessern. Bei diversen Songs von Yazoo (

) war dies deutlich zu hören. Der Mittelton-"Kick" war sauberer und hatte dabei sogar noch mehr Attacke.
Im Bass-Bereich konnte ich bisher keine Änderung/Verbesserung feststellen ... der war aber auch vorher schon gut. =)
Morgen auf der Fahrt zur Uni werde ich nochmal ein paar bekannte CDs durchhören, aber das erste Fazit lautet: GENIAL!

Die Änderungen waren auch so deutlich, dass ich einfach mal behaupte, dass mindestens 80% der User hier im Forum diese bemerkt hätten.
Mal schauen, ob noch was passiert, wenn ich die kleinen Elkos dran habe ...
Schöne Grüße
Konni