hertz oder Audio System

@ gold rusch

500 haben die hier noch vor einem jahr gekostet, mittlerweile bekommste die wohl für 450, alleine die weiche für mein mille wurde mal mit 600 gehandelt, zusammen kostet das mlk2 noch um die 1500.,.,

@ daniel

es gibt nicht viele die ich wirklich gut fand bis jetzt, der pioneer odr ht ist auch noch cool, der brax kann auch was, und der grosse ht von rainbow hörte sich auch noch sehr gut an.,.,
 
die ht´s kenn ich nicht und hab die noch nie gehört naja ich hoffe ich muss mir keine anderen ht´s mehr kaufen:-) naja jetzt mal schaun as sich bei dem radio noch tt vllt hab ich bald einen neues das ich dann später vllt noch fürn aktivbetrieb nutzen kann.
 
wer sagt, dass das clarion schwer zu bedienen ist? es ist einfach mal was anderes, weil man an drei stellen rumschieben kann, statt wie gewohnt einfach nur drücken oder drehen, obwohl man auch mal drücken muss. im grunde sollte es so wie bei jedem radio sein, nach einer weile bedienst es blind.

die preise für hertz produkte in deutschland sind für mich nicht nachvollziehbar teuer. hab im urlaub in einem italienischen tuningmagazin eine car hifi inserat gesehen und da waren die preise bisschen drunter. weiß nicht wie es aktuell ist, aber damals kostete der Hertz ES300 in D soweit ich weiß ca. 160€ und in italien 129€. In einer bekannten elektrokette in österreich kosten die hertz produkte auch wesentlich weniger als beim fachmann. nur das XL kostet auch weiterhin seine 349€.

was den aktivbetrieb betrifft... joa, das ist eine ganz eigene welt, die nicht so einfach ist.
 
Jup und das xl kostet hier um die 400 herum, hab für meins vor 10monaten 430 bezahlt....
 
Gold Rush schrieb:
Gack schrieb:
Den AA165 platt machen ist BLÖDSINN!!!
der AA gehört wahrhaftig nciht zu mienen persönlichen!!!! Favoriten aber gegensätziger können TMTs auch nciht sein. Den AA kann man eher mit einem Serie 7 TMT vergleichen. Schlank, luftig, spielt "locker leicht" und feinauflösend.
Der XL pegelt, prügelt und ist untenrum richtig punchig und knallig. Mittelton sicher nciht der Beste aber mMn ausreichend. Gerne verbau ich das System aktiv da man wesentlich besser auf das Fahrzeug und den HT Übergang abstimmen kann.

Hey...da hab ich ne Frage!

So wie du den XL beschreibst klingt er, als wäre er das was ich suche.
Wenn da nur die Sache mit dem Mittelton nicht wäre...

Wenn du mir jetzt sagst dass der MLK165 nen besseren Mittelton als der XL hat, aber nicht weniger "pegelt, prügelt und ist untenrum richtig punchig und knallig."....kann ich meine Suche vielleicht beenden.

Derzeit habe ich einen Audio System HX165 an einer ARC SE 2150 verbaut. Mit dem Klang und Kick bin ich zufrieden, aber der HX beginnt dort wo ich prügeltechnisch hin will, immer zu müffeln :afro:


lg

Push :hippi:

irgendwer?
 
Zurück
Oben Unten