hertz oder Audio System

ich wäre eher für das hertz und dann ganz ehrlich auch für das xl...ich habs auch verbaut und es ist absolut cool, an viel weniger leistung als die ep dir zur verfügung stellt, der tmt kann schon gut kicken und auch klanglich kann es was...der knaller ist der 28.4 der als ht dem ganzen bei liegt...ein wirklich schöner ht!

ich würde es mir eher holen als ein audio system...

:beer:
 
ja aber erstens passt der leider nicht 100%ig in die tür der ist zu teif und viele hier sagen ja das meine ep4 zu wenig leistung bringt.
 
ne ne...schau mal mein xl hängt an der a6 auch mein mille hängt an der a6...und nu??? ist nicht mal die hälfte der leistung deiner ep4...es ging auch um die dämpfung der ep4, und leistung ist mehr als genug vorhanden von der ep da brauchste dir keinen kopf machen...die 190w wirste eh nie abrufen...aber eigentlich kein wunder das dein kleines herz verraucht ist.

kannst du keinen adapterring auf das blech bringen um damit die einbautiefe zu erhöhen? oder kommste da mit der tvk in konflikt? du kannst auch mal den user "Stergi" hier ausm forum anschreiben, der hat das xl auch als fs...aber wenn du schon 400€ (eventuell mehr) für ein fs ausgeben möchtest, dann wäre der sprung zum kleinen mille auch nicht gross.
 
Hey Ho...

also wenn ein Hersteller seine Garantie nicht einhalten will,würde ich nix mehr von ihm kaufen!! ...>IMHO<

Das Audio System HX 165 SQ ist schon ein recht brauchbares system!
....Gibt aber extrem viele Alternativen!...vor allem bis 400 €

mfg :hippi:
 
also wenn ein Hersteller seine Garantie nicht einhalten will,würde ich nix mehr von ihm kaufen!! ...>

Hast Du genug Fakten um das urteilen zu können??

Wenn Du mit dem Auto gegen eine Baum fährst ist auch nix mit Garantie ;)
 
ja aber hab es ja nicht kaputt gemacht und mein laptop ist auch nach einem jahr kaputt gegangen und die haben es auf garantie laufen lassen .und wegen so nem kratzer einen aufstand machen find ich sehr schwach aber naja ist halt ein Ar***.

@depok ich hab schon 2cm aluringe an die tür geschraubt und wenn ich noch 5mm drauf mach bekomm ich die verkleidung sicher nicht mehr drauf,weil so viel platz ist da nicht. SCHADE
 
du fährst doch auch irgendwie honda, right? irgendeinen civic, right? welchen denn?

hmmmmmm....dis mit der einbautiefe ist echt doof...
 
nen EP1-4 glaube ich ;) Wie ich.

Nen bekannter auch, und der hat RS Audio Pro /SPL drin...mit ein bisschen Arbeit passts ;)
 
hab jetzt einen civic ep2 sport.
möcht halt an der verkleidung nicht rumschneiden und viel wegmachen vllt an der rückseite was wegmachen das man dann von vorne nicht sieht aber da bekomm ich sicher auch nciht viel weg. man kann halt nicht hinter die verkleidung schaun wenn sie montiert ist das ist ja der käse darum kann ich nicht genau sagen wieviel platz ich hab.
 
...hab nur darauf gewartet... ;)

wenn bei MIR etwas in der garantiezeit kaputt geht, und ICH mir sicher bin das ich nix angestellt habe !!(...außer man zeigt mir, wo mein Fehler war) und der Hersteller sagt: nö nix mit Garantie!!! dann sag ich: nie wieder der hersteller :keks: !!

und wenn es wirklich so war, wie der Threadersteller es mitgeteilt hat.....(keine ahnung war nicht dabei :keks: )

ach ja falls es Überlesen wurde ....IMHO

mfg
 
der tmt ploppt so komisch oder pfurzt nur noch rum wenn der bass kommt und bis auf ein kleiner kratzer an der membrane sieht man nix und wegen dem kratzer sagt der techniker ich hab den kaputt gemacht mit nem hammer oder schuh draufgehauen. aber andere tmt`s spielen mit loch in der membrane noch top also ich würd die aussage mal als quatsch bezeichnen
 
..naja..wenn durch den "Kratzer" die Schwingpule etwas verbogen wird und dann kratzt..ist es tatsächlich
äußere Einwirkung...
 
hallo, bei einem kumpel hatten wir auch einen fall mit einem kaputten tmt eines hertz esk 570
die lief an einer dls classic 4 kanal. ca 60watt rms pro kanal.
bei dem tmt war die schwingspule durch. zu hoch belastet oder zuviel "clipping" der endstufe.
gabs keine garantie.
bei nem anderem kumpel,
jbl p1220 subwoofer nach ca zwei jahren betrieb auch wegen zu hoher leistung (über 1kw lanzar optidrive 2500) auch schwingspule durch.
dustcap runter und man sah den draht im polkern.
mit "ofener" dustcap zum händler und es gab einen neuen p1222 weil jbl 5 jahre garantie gibt!

gruß erkan
 
naja ich hab mich schon damit abgefunden das die firma hertz einen sehr schlechten kundenservice hat aber der techniker sitzt am längeren hebal da kann man nix machen.
Nur schade das die bei einem tmt der gerade mal 45 euro kostet schon so ein theater machen da frag ich mich was die bei einem machen der weit aus teurer ist und eingeschickt wird.
 
hmmmm...bis jetzt kann ich nix schlechtes über hertz sagen...hab nur gute erfahrungen mit den komponenten gemacht.

tja wegen dem einbau im ep kann ich dir leider auch nicht weiter helfen, hab noch keinen gebaut...ej9 oder eines der ufo´s wäre kein problem gewesen.

sorry...

:beer:
 
Danielsd schrieb:
naja ich hab mich schon damit abgefunden das die firma hertz einen sehr schlechten kundenservice hat aber der techniker sitzt am längeren hebal da kann man nix machen.
Nur schade das die bei einem tmt der gerade mal 45 euro kostet schon so ein theater machen da frag ich mich was die bei einem machen der weit aus teurer ist und eingeschickt wird.


Anstandslos ersetzen, weil du mehr bezahlt hast, und auch mehr SPIEL in der Preisgestaltung ist ;)

*gg*

Meine Erfahrung in der IT: Um so teurer/hochwertiger das Gerät, umso einfacher ist der Support/Austausch usw
 
naja ob das so ne gute werbung für die firma ist bezweifel ich stark. aber ok ich hol mir morgen ein neues fs mal sehen was es wird audio system oder vllt doch das hertz hsk xl naja die machen einfach gute sachen.
 
Alleine der 28.4 ist schon wirklich schön und der tmt kann was und hört sich auch noch gut an...

Aber das sagte ich ja bereits schon, wenn du den tmt doch irgendwie eingebaut bekommst, dann greif zu beim hertz... ;)
 
ja ich probier das morgen mal vllt hab ich ja glück es kann nur an der scheibe scheitern wenn die ganz unten ist hab ich nur eine tiefe von 70mm aber die geht nur 30mm ins loch also wenn der magnet klein ist passt er rein
 
Zurück
Oben Unten