hertz oder Audio System

Danielsd

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Juni 2010
Beiträge
586
So leute hab mal ne frage an euch hab vor oder muss mir ein neues FS kaufen da mein jetziges Hertz esk kaputt gegangen ist und Hertz lässt das nicht auf Garantie laufen obwohl ich noch 10 monate Garantie habe und somit kauf ich mir was neues.
Und jetzt die frage soll ich mir das Hertz hsk oder eins von Audio System kaufen?
Am liebsten würd ich mir das hsk xl kaufen aber die tmt`s passen wegen 5mm nicht in die tür.
Mit meinem esk war ich immer zufrieden möcht aber jetzt mehr power haben also was für Erfahrungen habt ihr mit den Systemen gemacht??
 
ich würd wieder zu einem Hertz System greifen.

Was müßtest du den alles machen, damit du das XL unter bringst? Das XL kann DEUTLICH mehr als das "normale" HSK. Auch der HT im Set ist ne Nummer größer.
 
ich hab eine einbautiefe von max 70mm bis zur scheibe und der tmt braucht ja 75mm.
und einfach einen 5mm aluring auf den bestehenden machen wird auch nicht gehen da die TV. dann auf der box aufliegt.
Aber den wrd ich schon gern verbauen der soll anscheinend den AA 165G platt machen.
 
Den AA165 platt machen ist BLÖDSINN!!!
der AA gehört wahrhaftig nciht zu mienen persönlichen!!!! Favoriten aber gegensätziger können TMTs auch nciht sein. Den AA kann man eher mit einem Serie 7 TMT vergleichen. Schlank, luftig, spielt "locker leicht" und feinauflösend.
Der XL pegelt, prügelt und ist untenrum richtig punchig und knallig. Mittelton sicher nciht der Beste aber mMn ausreichend. Gerne verbau ich das System aktiv da man wesentlich besser auf das Fahrzeug und den HT Übergang abstimmen kann.
 
An der EP4 "reicht" auch der normale HSK165 ... ;)
Was für ein Auto ist es denn?
 
Ja das AA System hab ich mir auch schon angeschaut aber das sollte man aktiv betreiben und dann müsst ich zu viele sachen neu kaufen und das möcht ich auch nicht.

Auto hab ich einen Honda civic EP2 Sport
 
EP4 hatte ich gar nciht gelesen.
die ist etwas "klein" um das XL auszureizen.
 
warum zu klein die bringt 2x 190watt und ein xl tmt braucht 140watt so steht es mal im datenblatt und das würde doch reichen.
 
Fährst du die TMT gebrückt aktiv über die 4-Kanal an? Ansonsten teilt sich die Leistung doch entsprechend auch wieder auf HT und TMT auf ;)
 
ich denke er fährt gebrückt auf die Weiche
aber da hat das Ding zu wenig Dämpfung
aktiv an einer SR4 mit "nur" 60 verzerrungsfreieren Watt am TMT geht das Ding besser. So viel zu den Wattangaben
 
ja genau fahr gebrückt an die weichen mit 2x190 watt und dann sollte das doch reichen oder nicht ?
 
Wie geschrieben teilt sich die Leistung auf den HT und TMT auf ... wie der Gack weiterhin schrieb, Leistung ist nicht gleich Leistung ...
 
ja das verteh ich jetzt nicht wenn der tmt 140 watt braucht und ich komm da mit 190 watt dann hat der doch seine leistung und der ht hat auch noch genug :kopfkratz:
 
Leistung ist das eine, Kontrolle ganz was anderes.
umsonst gibts keine 2x100 Watt Verstärker, die 4 mal so schwer und doppelt so groß sind wie die EP4. Klirrfreier, kontrollierter. (so kurz deutlichlich gemacht)
 
Hey Ho...
darf man ma fragen wieso der andere tmt kaputt ist ?
und wieso Hertz es nicht auf garantie laufen lasssen will?

mfg :hippi:
 
so jetzt ist es wieder mal soweit kann die beiträge nicht mehr öffnen scheiß umts stick.
 
Ich hatte bis vor kurzem das HSK 165.4 verbaut. Mir fehlte etwas die "vehemenz" im Grundton und Kickbass bereich, war es mir einfach etwas zu sanft.
Das HSK XL konnte ich nicht ohne riesigen Aufwand einbauen. Hab mir dann mal die AA165G gekauft da ich es einfach mal ausprobieren wollte, in der Hoffnung dass ich es
dann auch problemlos wieder los werde.

Mich haben die 165G völlig überzeugt, ich liebe es damit Musik zu hören, die Kicks donnern übel rein, das hätte ich niemals erwartet von den kleinen Dingern. Ich konnte es nicht mit dem XL vergleichen aber das normale HSK sieht in meinem Setup gegenüber dem 165g alt aus. Soweit meine persönliche Erfahrung.. Ich werde die 165G auf jedenfall drin lassen.
 
@Ding Dong
Keine ahnung warum der tmt kaputt gegangen ist der hat einfach wärend dem hören den geist aufgegeben und nur noch geploppt wenn der bass kam.
Und der techniker von hertz meinte da der tmt ja 1 jahr super gespielt hat liegt das nicht am hersteller sondern an mir ich hätte den kaputt gemacht.
Und darauf kommt er, weil auf der membrane ein mini kratzer ist und dadurch soll der nicht mehr gehen.
Und das find ich quatsch hab schon tmt`s mit löcher gesehen und die haben noch 1a gespielt.
 
Und hab mich mal beraten lassen und der meinte das Audio System HX 165 SQ soll richtig gut sein mal sehen vllt kauf ich mir das ich hoffe es übertrift mein esk.
 
Zurück
Oben Unten