E34-V8-Marc
wenig aktiver User
- Registriert
- 18. Juli 2009
- Beiträge
- 27
Hallo
Habe seit gestern ein kleines Problem nach Radio wechsel. Hatte vorher ein Zenec Moniceiver drin, den ich aufgrund klanglicher Einbußen und gleichzeitig gestiegenen Ansprüchen raus geschmissen habe. Ersetzt wurde es durch ein Alpine IDA-X305.
Nach dem tausch lief alles Top. also kein rauschen oder knacken beim Liedwechsel oder wenn man den Lautstärkeregler auf "0" dreht. Limapfeifen war auch nicht wahrzunehmen!
Dann hab ich die Endstufe für vorn und hinten losgemacht um besser an die Regler zu kommen, etwas eingestellt, rumprobiert, alles bestens. Zündung aus, Endstufe wieder montiert und dann..... Radio angemacht und gedacht ich fall vom Glauben ab.
Starkes Grundrauschen halt und bei jedem Liedwechsel knackt es im ganzen System einmal, das es schon weh tut im Ohr. dazu kommt noch bei laufendem Motor das Lima pfeifen!!! Auf einmal - ohne mir erklärliche Gründe. Das einzige was mir aufgefallen ist, wenn ich eins von den 4 chinchsteckern an der 4 Kanal abziehe und dann das Radio einschalte, habe ich aufeinmal ein sehr lautes Brummen!!! Sollte da nicht einfach nur der jeweilige Kanal wegfallen???
HU: Alpine IDA-X305
4-Ch Amp: Rockfort Fosgate Power T600-4
Monoblock: Rockford Fosgate Power T500-1db
Sub: Rockford Fosgate Punch P3d212
Verkabelung: Batterie unter der Rückbank. 50mm Strom bis zum Verteiler, ab da 35mm weiter zu dem Amps. Masse auch 50mm an einer Schraube vom Federbeindomlager abgegriffen bis zum Verteiler, ab da ebenfalls weiter mit 35mm zu den Amps
Chinchkabel ist ein 6-Kanal von ZEALUM ZC-TS500-6 (ACR) verlegt durch Mittelkonsole über den Getriebetunnel nach hinten.
Ich hoffe jemand kann mir Tips oder Verbesserungsvorschläge geben, wie ich das ganze abschalten kann. Ich verzweifel so langsam. Vielleicht kommt ja auch jemand aus meiner Nähe (Osnabrück) der sich das ganze "Projekt" mal genauer ansehen kann....
Danke und Gruß
Marc
Habe seit gestern ein kleines Problem nach Radio wechsel. Hatte vorher ein Zenec Moniceiver drin, den ich aufgrund klanglicher Einbußen und gleichzeitig gestiegenen Ansprüchen raus geschmissen habe. Ersetzt wurde es durch ein Alpine IDA-X305.
Nach dem tausch lief alles Top. also kein rauschen oder knacken beim Liedwechsel oder wenn man den Lautstärkeregler auf "0" dreht. Limapfeifen war auch nicht wahrzunehmen!
Dann hab ich die Endstufe für vorn und hinten losgemacht um besser an die Regler zu kommen, etwas eingestellt, rumprobiert, alles bestens. Zündung aus, Endstufe wieder montiert und dann..... Radio angemacht und gedacht ich fall vom Glauben ab.
Starkes Grundrauschen halt und bei jedem Liedwechsel knackt es im ganzen System einmal, das es schon weh tut im Ohr. dazu kommt noch bei laufendem Motor das Lima pfeifen!!! Auf einmal - ohne mir erklärliche Gründe. Das einzige was mir aufgefallen ist, wenn ich eins von den 4 chinchsteckern an der 4 Kanal abziehe und dann das Radio einschalte, habe ich aufeinmal ein sehr lautes Brummen!!! Sollte da nicht einfach nur der jeweilige Kanal wegfallen???
HU: Alpine IDA-X305
4-Ch Amp: Rockfort Fosgate Power T600-4
Monoblock: Rockford Fosgate Power T500-1db
Sub: Rockford Fosgate Punch P3d212
Verkabelung: Batterie unter der Rückbank. 50mm Strom bis zum Verteiler, ab da 35mm weiter zu dem Amps. Masse auch 50mm an einer Schraube vom Federbeindomlager abgegriffen bis zum Verteiler, ab da ebenfalls weiter mit 35mm zu den Amps
Chinchkabel ist ein 6-Kanal von ZEALUM ZC-TS500-6 (ACR) verlegt durch Mittelkonsole über den Getriebetunnel nach hinten.
Ich hoffe jemand kann mir Tips oder Verbesserungsvorschläge geben, wie ich das ganze abschalten kann. Ich verzweifel so langsam. Vielleicht kommt ja auch jemand aus meiner Nähe (Osnabrück) der sich das ganze "Projekt" mal genauer ansehen kann....
Danke und Gruß
Marc