große woofer abteilung?

Ne Colli hätt ich sogar grade für dich.
Wenn interesse hast,schreibst ma ne pn an mich

Klar ist membranfläche mit entscheidend. Aber ich denke einfach das es mehr sinn macht,2 15" zb in nen großes,tief gestimmtes Gehäuse zu packen als auf quantität zu setzen
 
kleenerpunk schrieb:
Genügend Strom sollte auch noch auf deiner Liste stehen.

sieht momentan so aus: 120A lima, varta starter batt 70Ah; 35mm² ladeleitung, hawker sbs 60 zusatzbatt, 3x1F caps mit kuperschienen.
sollt ich da noch aufrüsten?


Find ich Persönlich erst mal Ausreichend. Aber die Caps würd ich nicht an die Sub stufe hängen,sondern eher vor die anderen.
 
Ich bin eigentlich auch ein Freund von Qualität, aber ebenso ein Freund der pragmatischen Herangehensweise...
Ein "Ich denke/vermute..." ist hier für mich kein Argument.

Gibt ja aber immer verschiedene Meinungen. :hippi:
 
Such doch die Fehler woanders...gehäuse? Strom? Abstimmung? Anbindung ans FS? ^^

wieso fehler? sagt ja keiner das da was falsch läuft, die komponeten machen schon alle was sie sollen. blos mir fehlt halt pegel..und mehr als jetzt können die RF einfahc nicht.

Aber die Caps würd ich nicht an die Sub stufe hängen,sondern eher vor die anderen.
die caps mit kuperschienen hab ich gleichzeitig als verteiler, wo alle amps dran hängen.

Ne Colli hätt ich sogar grade für dich.
Wenn interesse hast,schreibst ma ne pn an mich
kommt ganz auf den preis an :D


Klar ist membranfläche mit entscheidend. Aber ich denke einfach das es mehr sinn macht,2 15" zb in nen großes,tief gestimmtes Gehäuse zu packen als auf quantität zu setzen

prinzipiell bin ich auch der meinung...mahc mir da nur sorgen das es dann unpräzise und schwammig wird...
 
Nicht zwangsläufig. Ist halt dann die frage,welche woofer du nimmst.
Als beispiel. Würdest meine Kombi aus Colli XI und SPL 460D1A nehmen-hättest pegel,druck untenrum ohne ende.
Klanglich auf keinen Fall non plus ultra,wenn man bei diesem Sub von Klang wirklich sprechen kann. Aber die kombi ist meines erachtens schon ordentlich Brutal :D

Preis,355 Euro zzgl. versand. Hab se selbst erst vor paar tagen hier gekauft
 
klingt nach ner spassigen kombi :D

naja momentan ist das geld weder für ne colli noch für die woofer da, muss erstmal zum tüv und bruahc neue bremsscheiben, aber wollt halt shconmal ein bisschen planen wie es wieter gehen soll.
deshalb ist auch genug zeit zum in ebay nach schäppchen suchen, aber dazu muss ich erstmal wissen wonach suchen
 
Hab vor kurzem nem Kunden 4 kicker cvr122 besorgt.
Die will er sich einbauen und hat selber mit dem vorgänger wohl gute erfahrungen gemacht. Hatt vorher 2 15" L5 gehabt. Die 4 CVR122 sollen die beiden links liegen lassen.
Evtl wäre das noch ne option für dich.
Oder eben wirklich DD woofer. Wenn 4 stück bspw nehmen würdest,kann man übern Preis definitiv noch reden. Da ist noch was machbar ;)

Machte auch spaß und war laut. Aber,auto schrott,alles muss weg... Leider
 
Nur weil ich ihm sage,das man da gucken kann? Wohl kaum.. Wenns so rüber kommt,sorry dafür.War jedenfalls keinerlei absicht
 
Das Chassis magst du gerne, was?! :hippi:

Ich kenn's leider nur vom Anfassen. Noch nie in Aktion erlebt. ;)
 
von mir aus könnt ihr werbung machen, letztendes wird eh gebruahct gekauft, wiel neu kann ich mir mein vorhaben nicht leisten! ;)

carpower hab ich mir auch schon überlegt, die blackbass gehen ja auch nicht schlecht hab ich mal bei nem kumpel verbaut
...oder gleich ein raptor? :kopfkratz:
 
Stefan schrieb:
Das Chassis magst du gerne, was?! :hippi:

Ja :) Deswegen musste ich mir auch einen holen. Die Parameter haben mich einfach überzeugt und auch in der Praxis keine Probleme mit dem Ding.
 
Wenns doch neu sein darf, dann kuck mal im elektronischen Auktionshaus nach Crunch X-Fat 12". Gehn dort für 40€ pro Stück weg. Denke, mit denen könnts laut werden ;-)
 
Wenn di Wahlt Raptor Sonic...dann def. Sonic ;)

Macht einfach in richtig "normalen" <gehäusegrößen schon wirklich Spass.

Bimbel, was sagtest du? 35l GG? Ich hatte den kleinen (und habe ihn noch liegen...) im 65l BR
 
Der Sonic ist belastbar und kann tief - hat aber nen miesen Wirkungsgrad und ist nicht unbedingt der schnellste. Die brauchen RICHTIG Leistung und ich würd sie auch nur geschlossen verbauen wenn...

VG
 
Ich könnte 3 Intertechnik XTR 12" Bieten ... können schön Laut, und qualitativ gehn sie auch sehr gut!
Ich hab nur nich den ganzen Thread gelesen und weiß deswegen nicht was du für ne Endstufe hast!
(Haben 2x4 Ohm / Stück)
Bei Interesse schreib mir ne PN, da sollte sich Notfalls auch nen 4. auftreiben lassen!
 
Das mit dem "nicht der schnellste" lassen wir mal weg ( :ugly: ), aber die Sache mit dem Würgegrad sollte hier durchaus beachtet werden...zumal er u.a. genau das braucht.
 
Bolle, kann man so leider nicht stehen lassen.
Der 10 und 12" defintiv perfekt für geschlossene Gehäuse, beim 15" siehts da leider schlecht aus.
Mieser Wirkungsgrad ist absolut korrekt, wenn man viele dB sehen will -> Leistung. Mein 12" hängt an 500Wrms, das ist für mich ausreichend laut um konstant 20dB oberhalb meines Frontsystems zu liegen. Bei Bedarf könnt ich auch noch lauter drehen aber bin nicht so der Pegler.
Wie ein Sub langsam oder schnell sein soll erschliesst sich mir bis heute nicht. Ich kann auch nicht von träge sprechen wenn ich den Sonic höre, obwohl ich vorher einen im Volksmund eher schnellen Sub hatte (Atomic Quantum 10").
 
Zurück
Oben Unten