große woofer abteilung?

kleenerpunk

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Feb. 2010
Beiträge
652
Real Name
Mario
hallo!
jetzt muss ich doch mal um hilfe fragen, weil ich mich einfahc nicht entscheiden kann.

jetzige woofer abteilung:
2x Rockford fosgate RFP 1212 (2x4ohm) in BR, gebrückt auf 4 ohm an einer Lanzar optidrive 2500 (1000watt rms@4 ohm)
klingt gut, pegel nicht schlecht,

ABER: ich will noch mehr pegel!! :hammer: :D

suche deshalb neue woofer, neuer antrieb kommt vll auch, und die lanzar an die tmt.
wird wenn was kommt irgendwas oldschoolmäßiges, mit >1000watt

jetzt die frage:
4x12", 2x15", oder 2x18"
und vorallem was??
woofer am liebsten gebraucht, budget für die woofer leg ich mal bei so circa 250-300 euro.
 
budget? nein..insgesamt, deshalb such ich ja gebrauchte ;)
 
ach übrigens: platz ist reichlich da (fiat doblo, 2sitzer)
musik querbeet, von metall (schnell) bis dubstep (extremer tiefbass)
FS: 2 Radical audio rax85 und 4 eminenece alpha 8a
bei 4 x 12 wird das aber eng ;-)

ja...shcon ein bissel, aber ich denk gebraucht bekommt man en anständigen 12" um 75 euro rum...
4x Alpine SWE 1243...günstig und gut...laut geht ^^

schonmal net schlecht, aber ich denk gebruahct bekomm ich für den preis noch besseres oder?
 
Ist aber auch wieder nur ne Übergangslösung. Dann reicht irgendwann der Pegel wieder nicht und die Chassis werden durch höherwertigere Chassis ersetzt uns es liegen noch 4 Subs im Keller. Daher mein Tipp:

Versuch die RF zu verkaufen und spar noch etwas. Wenn du 1000€ für die Subs hast siehts ganz anders aus und du kannst dich auch deutlich verbessern. Bei deinem Budget ist es schon schwer einen Amp zu finden geschweige denn noch 2-4 vernünftig pegelnde Subs dazu. Versuchs doch erstmal mit ner stärkeren Endstufe, da kommt sicherlich noch etwas mehr aus den RF.
 
Versuchs doch erstmal mit ner stärkeren Endstufe, da kommt sicherlich noch etwas mehr aus den RF.

denke eher nicht, hatte einen schon allein an der lanzar, wirklich mehr als die 500watt rms die sie jetzt pro stück bekommen hat er damals auch net gepackt.
deshalb hilft glaub nur mehr membranfläche

uns es liegen noch 4 Subs im Keller
das wär net so schlimm...ales was mir gefällt aber zu leise ist kommt dann immer in autos von freunden :D

Bei deinem Budget ist es schon schwer einen Amp zu finden geschweige denn noch 2-4 vernünftig pegelnde Subs dazu.
das budget ist jetzt mal nur für die subs, endstufe such ich extra...hab schon paar gute schnäppchen gemacht, für die lanzar hab ich auch nur 150€ bezahlt...
 
300€? 8 Bull Audio SW 12.
wieviel volumen bräucht ich dann circa?
und reihct da die lanzar?
ausserdme komm ich mit 8 woofern doch net auf 4 ohm oder?

kommt dann nur noch bum-bum oder können die auch noch klingen?
 
Geschlossen würde ich sagen ab 30l pro Stück.

ausserdme komm ich mit 8 woofern doch net auf 4 ohm oder?

Nicht sinnvoll, nein. Reihenschaltung bei Lautsprechern würde ich vermeiden.
Ich würde mir wohl zwei Monoblöcke a la DLS A6 holen und pro Stufe vier Stück anschließen. Eben zwei mal ein Ohm.

kommt dann nur noch bum-bum oder können die auch noch klingen?

Die können auch klingen. Dein Vorhaben schließt einen "gut klingenden" Subwoofer aber imo kategorisch aus. Da kann das Chassis noch so teuer und gut sein. Deshalb würde ich da kein Geld verbrennen.
 
ich würde ja sagen, kauf dir nen DD, genug leistung dran, gehäuseabstimmung nach wahl und dann erstmal den bass fühlen :D

mein jetziger DD ist mir zu viel daher kommt der wieder raus und es war nur 1 DD :hammer:
 
hmm...
wäre an der lanzar aber sub-optimal...dann kommen nur 2x250watt circa..
wieviel sollte den ein bull circa bekommen?

vll könnt ich ne 2. RF 200ix kaufen, dann hätt ich 2x500 watt@ 4ohm...

....was für ein DD dann? und wiviel leistung bräucht ich dann circa?

Die können auch klingen. Dein Vorhaben schließt einen "gut klingenden" Subwoofer aber imo kategorisch aus. Da kann das Chassis noch so teuer und gut sein. Deshalb würde ich da kein Geld verbrennen.
ja es soll auch nciht total audiophil werden, nur einen gewissen klang will ich shcon haben.
hab früher viel mit den Raveland AXX gemacht, die pegeln zwar super, aber klingen mir doch etwas zu dröhnig und schwammig.
mit den RF bin ich klanglich sher glücklich, nur mehr pegel würd ich mir wünschen.
 
Also die lanzar wird auf dauer eher das problem sein.
Wirklich viel leistung hat die einfach nicht. Und genau da ist der knackpunkt.
Entweder neue stufe mit Richtig leistung und dann 1-2 DD 515 bspw. (sind recht günstig zu haben und hauen ordentlich was raus)
oder die Lanzar behalten und dann richtig wirkungsgrad starke subs dran hängen.

Ich hab auch mal immer wieder low budget lösungen genommen. U.a. 3 spider 12". Die teile gehen für ihre 23 Euro einfach bestialisch nach vorn,verarbeitung war für den preis auch sauber.
Trotzdem sind die nach 2 tagen raus geflogen.
Es folgten 1 RFP 415, 1 DD 1012 ( der hielt erstaunlich lang bei mir-3 Monate) dann kam nen SPL 18".
Und seitdem ist die welt ganz anders .

Du kannst billig laut werden,das ist kein thema. Aber machs vernünftig und nicht sowas halbgares. Das wird nichts. Genügend Strom sollte auch noch auf deiner Liste stehen.
Nimm lieber 1-2 Richtig Gute woofer also son low budget gelumpe. Kanns dir eben aus erfahrung sagen.
Meine Wall wo der 18" drin war zuletzt an einer Colli steht zum verkauf grade.Weil ich nen neues auto kriege und da geht platz vor. (hindert mich aber nicht dran, 4-8 REX8 rein zu setzen :D)

Nimm dir lieber noch bisschen zeit,hör dir verschiedene Woofer an.
Und dann ,mein vorschlag , kauf dir 1-2 richtige Subs. Hast du definitiv mehr von
 
Ich würde mir wohl zwei Monoblöcke a la DLS A6 holen und pro Stufe vier Stück anschließen. Eben zwei mal ein Ohm.

das ist finaziell nicht drin.
ausserdem würd ich bei den amps gerne bei oldscholl bleiben.
also RF, Hifonics, Lanzar usw.

eventuell wenn ich günstig eine bekomm würd ich auch ne colli XI nehmen.

am liebsten wärs mir wenn ich bei der lanzar bleiben könnt, weis aber nicht ob das mich an das ziel bringt mehr pegel zu haben bei gleicher leistung....
 
Genügend Strom sollte auch noch auf deiner Liste stehen.

sieht momentan so aus: 120A lima, varta starter batt 70Ah; 35mm² ladeleitung, hawker sbs 60 zusatzbatt, 3x1F caps mit kuperschienen.
sollt ich da noch aufrüsten?
 
c1performance schrieb:
Und dann ,mein vorschlag , kauf dir 1-2 richtige Subs. Hast du definitiv mehr von

Außer Membranfläche und Verschiebevolumen. Genau das, worauf es hier ankommt. ;)

kleenerpunk schrieb:
am liebsten wärs mir wenn ich bei der lanzar bleiben könnt, weis aber nicht ob das mich an das ziel bringt mehr pegel zu haben bei gleicher leistung....

Dafür brauchst du schlicht und einfach Verschiebevolumen und/oder Würgegrad vom Gehäuse.
Viele günstige Chassis in einen großen BP stopfen und du hast das was du willst. :)
 
Such doch die Fehler woanders...gehäuse? Strom? Abstimmung? Anbindung ans FS? ^^

Kann ja auch sein.
 
Zurück
Oben Unten