FallenAngel
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 22. Mai 2006
- Beiträge
- 4.734
Das Linux ist nicht massiv engeschränkt, was die Erweiterbar angeht, sondern nur hardwarespezifisch. Selbstverständlich wird das System den üblichen CPc-Umfang schaffen. Die Spezifität sorgt doch nur dafür, dass das OS mit seinem massiven Entwicklungsaufwand nicht auf jedem CPc zum Einsatz kommt.
Übrigens gibt es jetzt die ersten handfesteren Zahlen.
Als reiner DSP mit Bedienteil läge der Verkaufspreis bei ca 750€, als kleine Variante mit Bedienteil und LCD ohne TFT bei 900€ und die große Variante liegt ca bei 1450€ - jeweils ohne Zertifizierungskosten. Und daran werde ich sicher nicht reich. Es besteht eher noch ein kleines Risiko draufzulegen
Ich lasse mir die Sache daher nochmal durch den Kopf gehen. Der Umfang ist massiv und die Kosten der Zertifizierung sind enorm. Btw: Auf Windows wird jeder Rechner noch mal grob 200€ teurer....

Übrigens gibt es jetzt die ersten handfesteren Zahlen.
Als reiner DSP mit Bedienteil läge der Verkaufspreis bei ca 750€, als kleine Variante mit Bedienteil und LCD ohne TFT bei 900€ und die große Variante liegt ca bei 1450€ - jeweils ohne Zertifizierungskosten. Und daran werde ich sicher nicht reich. Es besteht eher noch ein kleines Risiko draufzulegen

Ich lasse mir die Sache daher nochmal durch den Kopf gehen. Der Umfang ist massiv und die Kosten der Zertifizierung sind enorm. Btw: Auf Windows wird jeder Rechner noch mal grob 200€ teurer....