bimbel schrieb:Ich glaube du weisst nicht wirklich wovon du redest, denn Linux bringt viel mehr Treiber und somit Hardwareunterstützung out of the box mit sich als Windows.
Je nach Linux Distribution und Windows Version wette ich dagegen!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
bimbel schrieb:Ich glaube du weisst nicht wirklich wovon du redest, denn Linux bringt viel mehr Treiber und somit Hardwareunterstützung out of the box mit sich als Windows.
Fishskin schrieb:FallenAngel schrieb:Doch genau da wirds hingehen, wenn ich das Vorhaben durchziehe. Fertiges Display mit Steuerlementen, dass eingesetzt werden kann wie ein Radio und dann läuft.
Hast du nicht weiter vorne geschrieben, dass es einen TFT zum Einspachteln dazu geben wird, weil ein In-Dash zu teuer wäre?
Greetz Daniel
hagal schrieb:bimbel schrieb:Ich glaube du weisst nicht wirklich wovon du redest, denn Linux bringt viel mehr Treiber und somit Hardwareunterstützung out of the box mit sich als Windows.
Je nach Linux Distribution und Windows Version wette ich dagegen!![]()
bimbel schrieb:nehmen wir Ubuntu 9.04 vs Windows 7![]()
![]()
btw. ich hatte bisher noch kein Windows was Wlan-Karte, Bluetooth-Dongle, Webcam, Drucker,... out of the box Unterstützte![]()
bimbel schrieb:hagal schrieb:bimbel schrieb:Ich glaube du weisst nicht wirklich wovon du redest, denn Linux bringt viel mehr Treiber und somit Hardwareunterstützung out of the box mit sich als Windows.
Je nach Linux Distribution und Windows Version wette ich dagegen!![]()
nehmen wir Ubuntu 9.04 vs Windows 7![]()
![]()
btw. ich hatte bisher noch kein Windows was Wlan-Karte, Bluetooth-Dongle, Webcam, Drucker,... out of the box Unterstützte
sorry für OT
Jep, die Kenwood und Pioneer-Dinger haben alle Windows CE drauf.borx schrieb:MillenChi schrieb:Bzw ich kauf mir n Moniceiver. Die sind mit Sicherheit eh schon Linux PCs....
Also der Pechvogel von Alpine sowie die neuen Navis von Pio sowie die ganzen Navigons sind ganz sicher Windoof-Buechsen... [/OT]
...
rocketfan schrieb:Schonmal drüber nachgedacht, was ist, wenn das System abschmiert und der User mit voller Lautstärke unterwegs war?
Das ist mir schon 2-3 mal passiert und da war ich sehr froh um meinen externen Prozessor (PXA-H701)
saddevil schrieb:ein ITX intelboard mit ATOM 330 + reste + Audison BitOne ist sogar billiger als diese PC-DSP lösung
das ding klingt dann auch
Dr. Moriarty schrieb:Was ich bis jetzt noch nicht verstanden habe, wer ist deine Zielgruppe![]()
![]()
Ein Produkt in der Preisklasse in den Markt zu bringen, ist nicht einfach. Da tun sich sogar die "Großen" teilweise sehr schwer.
bimbel schrieb:borx schrieb:MIt linux macht es imho bei dem projekt keinen Sinn, da sich die wenigsten wohl in ein weiteres Betriebssystem einarbeiten wollen fuer ihr RADIO. Von Erweiterbarkeit des Linux bzgl neuer Treiber möchte ich hier nicht sprechen. Gerade wo die Chancen des Systems bestehen sperrst du dir mit Linux von vornherein Absatzchancen.
das ist wohl ein grosses Vorurteil.
Ziel war es doch das man garnicht merkt das ein PC dahinter steckt, also ist es auch egal welches Betriebssystem darauf läuft!?
Welche Erweiterbarkeit ist mit Linux nicht möglich? Ich glaube du weisst nicht wirklich wovon du redest, denn Linux bringt viel mehr Treiber und somit Hardwareunterstützung out of the box mit sich als Windows.