geringstes (sinnvolles) Volumen a165g / gg - ku (ap)

0664gid777

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Feb. 2011
Beiträge
1.579
Real Name
gideon
hallo,

manche habens mitbekommen - hab da ein grundton/kickbass- problem im e30 (wurde in einem anderen thread besprochen).

2 wege aktiv
d19xs an a-säule
a165g (2ohm) momentan in der tür (fußraum)

da einen andere position in der türe nicht ohne großem aufwand (manuelle fensterheber + begrenzte einbautiefe in vielen bereichen der tür) zu bewerkstelligen ist, möchte ich die idee besprechen die tmt in geschlossene gehäuse vor dem fahrer- und beifahrersitz zu stellen. (ähnlich wie der user: wolli dies gemacht hat).


ich habe gelesen, dass der tmt für den gg verbau nicht geschaffen ist - deshalb die frage:
wieviel volumen müsste ich schaffen um den a165g halbwegs sinnvoll zu verwenden?
wäre es besser ein ku zu bauen?
oder ist es in diesem verbau/position erwartungsgemäß überhaupt nicht sinnvoll den oben erwähnten treiber zu verbauen?

lg gid
 
wäre da nicht vielleicht ne 3 wege besser?
den tmt wirklich nur tief aufs türvolumen spielen lassen und nen guten mitteltöner in so ner art kickpannel?1
mit der entsprechenden trennung wrd dieses glaub ich gar nicht so schlecht klingen...
 
Dann bräuchte ich einen dsp der 3 wege plus sub kann und das wird dann für ein winterauto zu teuer.
Tt auf das türvolumen werden auch nicht besonders besser funktionieren als die jetztiges tmt die genau in diesem frequenzbereich das problem aufweisen...???
Maximal die tmt in kickpanels... Bevor ich dies aber versuche möchte ich die tmt in geschlossenen gehäusen vor den sitzen bzw. Im fussraum probieren. Bzw. In ku...

Deswegen würde ich jetzt die infos zum bau benötigen
 
Wenn du dich ein paar Tage gedulden kannst :ugly:
Ich baue in den nächsten Tagen geschlossene Doorboards für ein A6 4b. Nach Rücksprache mit Anselm, wird soviel wie möglich an Volumen genutzt. Damit es aber auch noch Optisch OEM bleibt, komme ich auf ca. 10-11l.
Kann dir ja dann berichten, ob es mit den A165G "funzt" :bang:

HT's werden A25g in den A-Säulen. Also 2 Wege.
LG
 
Automedia-Berlin schrieb:
Wenn du dich ein paar Tage gedulden kannst :ugly:
Ich baue in den nächsten Tagen geschlossene Doorboards für ein A6 4b. Nach Rücksprache mit Anselm, wird soviel wie möglich an Volumen genutzt. Damit es aber auch noch Optisch OEM bleibt, komme ich auf ca. 10-11l.
Kann dir ja dann berichten, ob es mit den A165G "funzt" :bang:

HT's werden A25g in den A-Säulen. Also 2 Wege.
LG

Hey super...ich wollte anselm heute auch schon anschreiben, habe aber zuerst hier hilfe gesucht.
Vielleicht kannst dubei anselm auch mal anfragen was ghp oder ku oder aperiodische dämpfung bringen könnte - nicht, dass das chassis schlecht wäre, aber die möglichkeit das optimum heruaszubekommen interressiert uns sicher alle :)
 
Bei 11l und einem cb würde ich einfach gleich auf ein anderes Chassis setzen. Bei weniger erst recht. Auch wenn der a165g ein guter Treiber ist.
 
Frank H. aus V. schrieb:
Hei, ich kann Dir die Antwort vom Anselm sagen: ( VERSUCH MACHT KLUG !!... TESTEN .. ) :D

Wo ist der gefällt mir button? :)


In meinem fall muss ich sagen, dass die andrians momentan verbaut sind und ich mir nicht extra für das probieren eines gg...oder ku neue tmt kaufen will.
 
Wenn Du sie im geschlossenen Kickpanel laufen hast wir das Volumen zu klein sein. Wenn Du das Volumen des orginalen Einbauortes mit einbeziehst wird es ein wenig besser sein, allerdings immer noch nicht optimal. Ein geschlossenes Doorboard bei einem E30 wird immer " aufgesetzt " aussehen. Der Alexander Lenz hatte das mal relativ formschön gelöst. Wir haben mal den orginalen Einbauort mit eienr Stahlplatte bearbeitet und einen 16er gerade in den fußraum spielen lassen. Das funktioniert allerdings nur mit einem Mitteltöner im Armaturenbrett. Richtig Pegel konnte der aber auch nicht. wenn Deine kickpanels geschlossen sind, wäre wahrscheinlich ein 13er Chassis die bessere Wahl.
 
Baue meine in gut 17L und die 13er als MT in guten 6L. Soll laut Anselm auch funktionieren aber wie schon geschrieben wurde .. VERSUCH MACHT KLUG ..
Kann leider nocht nichts Berichten da alles noch im Bau ist.

Bau dir doch einfach mal eine Kiste stell sie rein und höre Probe. Evtl auch mal mit einer leichten (kontrollierten) Undichte .. also mal ein paar Löcher in die Kiste machen und etwas Sonofil oder Watte oder... davor (in der Kiste).
Jeder Fußraum und jedes Fahrzeug ist anders ..

Eventuell könnte man auch sowas machen ..
picsScreen-Shot-2012-03-30-at-9.45.43-AM.png


http://nobodybeatshybrid.net/scott-buwalda/
 
Wie angekündigt, sind hier ein paar Bilder.

Geschlossene Doorboards mit Brutto 10l. TT A165G für Audi A6 4B
Ergebnis: heute mal schnell angeschlossen... :bang:
Futter wird von einer gebrückten Steg K4.01 ( 290W ) geliefert.

Bei Interesse gern per PN. Morgen wird gemessen und eingestellt.

LG

Auch ein "mal auf die schnelle" Video, aber leider nur auf Face...

http://www.facebook.com/photo.php?v=475123949198234
 

Anhänge

  • IMG_5663.JPG
    IMG_5663.JPG
    191,5 KB · Aufrufe: 63
  • IMG_5667.JPG
    IMG_5667.JPG
    188,8 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_5687.JPG
    IMG_5687.JPG
    164,5 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_5689.JPG
    IMG_5689.JPG
    197,5 KB · Aufrufe: 55
Automedia-Berlin schrieb:
Wie angekündigt, sind hier ein paar Bilder.

Geschlossene Doorboards mit Brutto 10l. TT A165G für Audi A6 4B
Ergebnis: heute mal schnell angeschlossen... :bang:
Futter wird von einer gebrückten Steg K4.01 ( 290W ) geliefert.

Bei Interesse gern per PN. Morgen wird gemessen und eingestellt.

LG

Auch ein "mal auf die schnelle" Video, aber leider nur auf Face...

http://www.facebook.com/photo.php?v=475123949198234
gibt`s da auch bilder von der endstehung ?

Mfg Kai
 
Hier sind ein paar Bilder....

restliche Bilder auf meiner Facebook Seite :beer:

Verdammt :wall: Bitte von unten nach oben betrachten. Falsche Reihenfolge
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    69,1 KB · Aufrufe: 52
  • 2.jpg
    2.jpg
    66,9 KB · Aufrufe: 28
  • 3.jpg
    3.jpg
    79,3 KB · Aufrufe: 33
  • 4.jpg
    4.jpg
    78,5 KB · Aufrufe: 46
  • 5.jpg
    5.jpg
    74,5 KB · Aufrufe: 50
  • 6.jpg
    6.jpg
    130,2 KB · Aufrufe: 47
  • 7.jpg
    7.jpg
    108,4 KB · Aufrufe: 47
  • 8.jpg
    8.jpg
    75,3 KB · Aufrufe: 50
  • 9.jpg
    9.jpg
    80,5 KB · Aufrufe: 47
  • 10.jpg
    10.jpg
    63,4 KB · Aufrufe: 41
  • 11.jpg
    11.jpg
    165,5 KB · Aufrufe: 49
  • 12.jpg
    12.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 47
  • 13.jpg
    13.jpg
    59 KB · Aufrufe: 37
  • 14.jpg
    14.jpg
    116,4 KB · Aufrufe: 54
  • 15.jpg
    15.jpg
    63,8 KB · Aufrufe: 44
hallo

danke :thumbsup: sieht interessant aus

ich hab das zwar etwas anders gelöst da bei mir nen 20er zum einsatz kommen wird aber für nen 16er sieht`s sehr brauchbar aus

Mfg Kai
 
Hi.
Bilder?

Eigentlich wollte ich das Volumen wie bei Moejoe in die TVK einlaminieren.
Doch hat da leider Jemand vor mir die TVK mit Bitumen beklebt und darauf dann Dämmpaste geschmiert. Irgendwann ist mir die Lust
vergangen das ganze Zeugs runter zu klopfen.
Nun wurde es halt so gelöst :D
 
hallo Koray

[attachment=2:gqmupjsy]gehäuse links.jpg[/attachment:gqmupjsy]

[attachment=1:gqmupjsy]türgehäuse gespachtelt 1.jpg[/attachment:gqmupjsy]

[attachment=0:gqmupjsy]türgehäuse links bezogen.jpg[/attachment:gqmupjsy]

bin nicht so der photofreak

dazu musste aber der motor vom fensterheber etwas versetzt werden , volumen hab ich aber noch nicht ausgelitert

Mfg Kai
 

Anhänge

  • gehäuse links.jpg
    gehäuse links.jpg
    315,5 KB · Aufrufe: 36
  • türgehäuse gespachtelt 1.jpg
    türgehäuse gespachtelt 1.jpg
    231,7 KB · Aufrufe: 26
  • türgehäuse links bezogen.jpg
    türgehäuse links bezogen.jpg
    307,3 KB · Aufrufe: 22
Letzten Freitag gesehen, befummelt und für amtlich befunden! :thumbsup:
 
Hey Kai.

Bei meiner "Version" wird die TVK wie OEM montiert. Keine weiteren Umbaumaßnahmen nötig.
Zudem ist das Board sehr leicht, da nur GFK ( 70% ) und MPX Birke genutzt.
Ich würde aber deine Boards gleich in die TVK einarbeiten. Ansonsten gute Arbeit ;)

LG
 
hallo Koray

ich wollte ein komplett neu beziehen der Tvk vermeiden sonst hätte ich das auch noch etwas anders gebaut, ich hab mir vom verwerter bauverkleidungen günstig organisiert

ich hab aber so wie es jetzt ist auch eine befestigung am trägersystem in der tür realisieren können , gehäuse wird in die verkleidung geschraubt dann eingehangen und dann mit dem träger verschraubt

das sollte halten :D

#ammensleben schrieb:
Letzten Freitag gesehen, befummelt und für amtlich befunden! :thumbsup:
danke für die blumen :hippi:

Mfg Kai
 
nimm doch einfach einen TMT der in dieser Einbauöffnung einen deutlich besseren Grundton/Kick liefert. Also das Chassis entsprechend dem Auto wählen und nicht auf Teufel komm raus das Auto auf das Chassis umbasteln..
3-Wege tut dem BMW so und so gut da der Mittelton in der Einbaulage immer leidet..
 
Zurück
Oben Unten