geringstes (sinnvolles) Volumen a165g / gg - ku (ap)

Gack schrieb:
nimm doch einfach einen TMT der in dieser Einbauöffnung einen deutlich besseren Grundton/Kick liefert. Also das Chassis entsprechend dem Auto wählen und nicht auf Teufel komm raus das Auto auf das Chassis umbasteln..
3-Wege tut dem BMW so und so gut da der Mittelton in der Einbaulage immer leidet..

:thumbsup:
 
Na z.b. Ein Eton hex 8 im gg oder ein monacor sp6 in br, je nachdem was man sucht und erreichen will (einsatzfrequenz) Pegel etc. Gibt ja mehr als genug
 
Würde den A165G nicht in so ein enges Häuschen zwängen

Hatte 1998 auch einen E30 (Cabrio)
Habe nach Vielen Versuchen festgestellt das ein 13er oder 16er auf Metallring im Original-Fußraum-Platz mit leichter/kleiner Öffnung Richtung Innenkotflügel (wichtig) am besten kickt.

Meine Endprodukt im E30 war am Ende .................10er im Armaturenbrett (auf dem Foto auch noch leicht zu erkennen ) 16er im oberen Türbereich und 18er tief spielend im Fussraum-Original Platz




Man o Man wurde damals noch gepfuscht :hammer:

Gruss Robi
 
Ich war grad wieder im auto - habe tmt von links und rechts getauscht
gab aber keinen unterschied feststellen können...

Hab nun die aufnahmen etwas versteift (nochmals festgeschraubt am türinnenblech) weil sich eine schraube wieder gelöst hat. Dann wieder den tmt aufgesetzt und mit 4 schrauben befestigt und gegengehört.

Ein hörbar besserer kick wenn die beiden seiten sich summieren ist nun endlich da !!! :)
Zwar ist der kick auf dr rechten seite immernoch besser, aber es ist besser als vorher.

Am samstag kommt der odie vorbei, dann kann ich mal sein urteil dazu hören...
Vorher muss ich aber nochmal messen...der sub ist nur nach gefühl eingestellt..der equalizer der tmt gehört nun aller wahrscheinlichkeit nochmals angepasst und dann nochnals die laufzeit kontrolliert


lg hid
 
da ich kein neues thema aufmachen möchte,
hätte ich auch mal eine frage zu diesem thema! nehmen wir an bei einem 5 türer die vordere tür hat ein größeres volumen als die hintere!
der a165g spielt in den türen vorne schon ideal, die hintere tür hat weniger volumen soll wenn möglich aber auch nochmal mit nem a165g beglückt werden.
dieses sollte ja theoretisch ohne probleme hinhauen, was wird einen bei dem kleinerem tütvolumen erwarten? was verändert sich?!
wird einfach nur der bassbereich sozusagen geringer in den hinteren türen oder kann sich auch klanglich was änderen z.b. dumpferer klang oder whatever?
 
Wird wahrscheinlich dumpfer sein, da der Fehlwinkel zu dir meist größer und die Sitze noch bedämpfend im Weg sind. Mir stellt sich eher die Frage wozu überhaupt?!
 
für die kinder (sollen gleich zum richtigem klang geführt werden :bang: ) desweiterem würde ich später alles über den h100 einmessen lassen und somit das optimum herausholen wollen.
außerdem wär dieses quasi eine fallstudie ob sozusagen 4 a165g reichen ohne woofer :hammer:
 
Ist ja gut gemeint, aber investier das Geld lieber sinnvoller. ;)
 
ich fahre notgedrungen ohne Woofer zur Zeit rum.
Meine Replay spielen zwar schön tief aber den Woofer vermisse ich trotzdem :hammer:
 
@ bohne hast du vier der replays drin oder nur ein paar?

hatte irgendwo hier im forum mal gelesen das einer meinte 4 a165g sollen schon sehr gut gehen und er bräuchte so fast keinen subwoofer mehr im auto...
 
Zurück
Oben Unten