Frontsystem- Kickbass zu schwach?

Du hast kein dämpfendes ALB verbaut. Generell dürfte da schon was mehr Dämmung sein :D
Sieht aber ausreichend aus! Ich denke mit guter Einstellung ist da noch gut was zu holen :)

Grüße,

Michael
 
FallenAngel schrieb:
Du hast kein dämpfendes ALB verbaut. Generell dürfte da schon was mehr Dämmung sein :D
Sieht aber ausreichend aus! Ich denke mit guter Einstellung ist da noch gut was zu holen :)

Grüße,

Michael


hört sich ja schonmal gut an=)
aber bin echt noch über das angebot am nachdenken
 
Die Frage ist auch, was du erwartest. Lauter wirst du mit einer sauberen Abstimmung im Grundton eher nicht.
Was den Pegel angeht, so musst du wissen, dass ein 16er an einer definierten Leistung gewisse Grenzen kennt. Abhilfe schafft Wirkungsgrad / Membranfläche.

Grüße
 
....allein schon bessere klang erwarte ich auch xD^^
und das hsk hat auch en recht hohen wirkungsgrad...weis net wie der bei meinem ist
 
soundvernatiker schrieb:
aber bin echt noch über das angebot am nachdenken

Wenn dir das Angebot des HSK nicht aus dem Kopf geht, kauf es und probier es aus. Eine Fehlinvestition wird es sicher nicht werden, da es aus meiner Sicht problemlos wieder an den Mann zu bringen ist.

Gruß Heinz
 
ok das ist ein guter beitrag.. stimmt schwer loszubekommen wird es nicht.


so...super wetter...und hab soeben die tvk demontiert....was musste ich festellen? das auf der membrane eindrücke der tvk waren. werd diese nun erstmal ablassen. zum glück scheinen keine bleibenden schäden entstanden zu sein.

was ich noch festgestellt habe ist, desto weiter die türen voneinander entfernt sind.....nimmt man einen stärkeren bass wahr^^ ist das normal`?

( und allgemein denke ich echt das es am zu großen tür volumen liegt....bass ist zwar im gewissen maßen da... aber hört sich eher drönig an
 
Kauf das HSK und dann ab zum Händler einstellen.

Kickbass/oberass wird eigentlich durch das Zusammenspiel von Sub und TMT (->Ankopplung) verursacht, bzw. wiedergegeben.
 
soundvernatiker schrieb:
was ich noch festgestellt habe ist, desto weiter die türen voneinander entfernt sind.....nimmt man einen stärkeren bass wahr^^ ist das normal`?

Also ich hab maximale "Addition", wenn beide Türen geschlossen sind und ich in meiner Hörposition sitze. Dass der Sub zulegt, wenn Tür/Schiebedach/Fenster offen sind, ist normal, beim TMT eher nicht...zumindest hab ich das bisher nie so wahrgenommen.
Mal versucht, eine Seite zu verpolen?

soundvernatiker schrieb:
( und allgemein denke ich echt das es am zu großen tür volumen liegt....bass ist zwar im gewissen maßen da... aber hört sich eher drönig an

Das ist eigentlich eher der Fall, wenn das Volumen zu klein ist. Bei zu großem Volumen kommt untenrum nur sehr wenig bis überhaupt nichts, weil die Luftfeder eben fehlt...dann gibts viel Hub um nichts.

Dass dein TMT Spuren von der TVK abbekommen hat, spricht ja schonmal dafür, dass er hinter die bzw. direkt AN die TVK gespielt hat...das ist ein grober Fehler, den es zu beheben gilt. Entweder die TVK entsprechend anpassen oder den Adapterring flacher machen. Dann mit geschlossenzelligem Schaumstoff dicht in den Innenraum ankoppeln...kennt man hier ja von vielen Fortissimo-Einbauten.
 
Stefan schrieb:
Das ist eigentlich eher der Fall, wenn das Volumen zu klein ist. Bei zu großem Volumen kommt untenrum nur sehr wenig bis überhaupt nichts, weil die Luftfeder eben fehlt...dann gibts viel Hub um nichts.

Ich bezweifel stark, dass eine Tür überhaupt eine nennenswerte Luftfeder zustande bringt ;)

Dann ist bei geschlossenen Gehäusen (auch wenn sie wie Türen undicht sind) eine direkte Verbindung zwischen Hub, Frequenz und Pegel. Das Gehäuse bestimmt dann nur den Wirkungsgrad. Sorry wegen dem Klugscheißen ;)
 
Die Frage interessiert mich schon länger...

Also inwiefern in einer möglichst dichtgemachten Türe da das "geschlossene Prinzip" mit reinspielt oder auch nicht. Hab dazu bisher nicht viel gefunden...weder Diskussionen, noch Tests, Experimente oder Messungen. :kopfkratz:
 
Es ist ein geschlossenes Gehäuse, das mit hohen Verlusten behaftet ist... undicht also ;) Impedanzmessungen wären mal wirklich interessant, denn daran könnte man abschätzen wie dicht das Gehäuse ist. Scheint zumindest hier noch niemand gezeigt zu haben.
 
Wenn ich die ultraharte Aufhängung der Herz Mille sehe sind Türlautsprecher Free Air. :hippi:
 
Stefan schrieb:
Also ich hab maximale "Addition", wenn beide Türen geschlossen sind und ich in meiner Hörposition sitze. Dass der Sub zulegt, wenn Tür/Schiebedach/Fenster offen sind, ist normal, beim TMT eher nicht...zumindest hab ich das bisher nie so wahrgenommen.
Mal versucht, eine Seite zu verpolen?

wie ist das gemeint? mit das der sub zulegt? der druck ist doch eher stärker wenn alles geschlossen ist...fenster, tür,.....

Stefan schrieb:
Das ist eigentlich eher der Fall, wenn das Volumen zu klein ist. Bei zu großem Volumen kommt untenrum nur sehr wenig bis überhaupt nichts, weil die Luftfeder eben fehlt...dann gibts viel Hub um nichts.
hmm....also ist es im grunde so, das wenn beide türen zu sind, und beide lsp gleich laufen- das sich so gesehen die schallwellen gegenseitig auslöschen und man kaum noch bass wahrnimmt`? fast wie ein akusticher kurzschluss....
aber ich hab keine ahnung was ich da noch machen könnte oder wie auch immer.....
....hab noch nicht versucht eine seite zu verpolen...

Stefan schrieb:
Dass dein TMT Spuren von der TVK abbekommen hat, spricht ja schonmal dafür, dass er hinter die bzw. direkt AN die TVK gespielt hat...das ist ein grober Fehler, den es zu beheben gilt. Entweder die TVK entsprechend anpassen oder den Adapterring flacher machen. Dann mit geschlossenzelligem Schaumstoff dicht in den Innenraum ankoppeln...kennt man hier ja von vielen Fortissimo-Einbauten.
wie gesagt die tvk bleibt erstmal ab. dadurch nimmt man die linke seite nun auch lauter wahr als die rechte. ist das normal so?^^
( tvk anpassen lohnt nicht, da der wagen in ein paar monaten evtl seinen käufer findet, dennoch möchte ich gern bis dahin das prob behoben haben =) )
 
Dann verpole bitte endlich den LS und teste oder hast du mal probiert, wie schon weiter oben erwähnt, die Balance
mal nach einer Seite zu verschieben und dann wieder in die Mitte, ob der Bass dann zu- oder abnimmt bzw. komisch wird?!

Der (Sub-)Bass nimmt zum Teil deutlich zu, wenn man Fenster oder Türen öffnet.

MfG Moe
 
Moe schrieb:
Der (Sub-)Bass nimmt zum Teil deutlich zu, wenn man Fenster oder Türen öffnet.

Die Türen werden lauter weil man die Abstimmung der Tür nach oben drückt, aber ist geil, soviele Seiten und der geht nicht mal logisch an sein Türproblem ran und kreist den Fehler an.
 
wie ist das gemeint? mit das der sub zulegt? der druck ist doch eher stärker wenn alles geschlossen ist...fenster, tür,.....

Nö...einfach mal ausprobieren. Musik hören und Fenster runterkurbeln.

hmm....also ist es im grunde so, das wenn beide türen zu sind, und beide lsp gleich laufen- das sich so gesehen die schallwellen gegenseitig auslöschen und man kaum noch bass wahrnimmt`?

Jo. Was du da machen könntest? Wie schon einige Male gesagt eine Seite verpolen.

wie gesagt die tvk bleibt erstmal ab. dadurch nimmt man die linke seite nun auch lauter wahr als die rechte. ist das normal so?^^

Jo, weil dein TMT wie gesagt hinter die TVK gespielt hat...dadurch geht EINIGES verloren.
 
Moe: Dann verpole bitte endlich den LS und teste oder hast du mal probiert, wie schon weiter oben erwähnt, die Balance
mal nach einer Seite zu verschieben und dann wieder in die Mitte, ob der Bass dann zu- oder abnimmt bzw. komisch wird?!

...dazu hatte ich schon was geschrieben....


Damageforce: Die Türen werden lauter weil man die Abstimmung der Tür nach oben drückt, aber ist geil, soviele Seiten und der geht nicht mal logisch an sein Türproblem ran und kreist den Fehler an.

hab leider nicht immer so viel zeit um irgendwas auszuprobieren


'Stefan':Nö...einfach mal ausprobieren. Musik hören und Fenster runterkurbeln.
ist damit gemeint das der bass im auto stärker wird oder auserhalb vom auto? auserhalb ist klar aber innen...??^^

Jo. Was du da machen könntest? Wie schon einige Male gesagt eine Seite verpolen.
werd ich ehut mittag mal versuchen...sollte ich wieder ein wenig zeit für haben
 
so...hab mal einen tmt verpolt... aber bin mir nicht wirklich sicher ob sich nun nichts verändert hat, oder ob der bass sich komischer angehört hat....

mir ist auch aufgefallen, bei liedern, wo die stimmen recht tief sind..... dominiert auch extreme die tiefe stimme im tmt und dröhnt auch teilweise....

ach langsam hab ich eine ahnung mehr.... obs am amp liegt....oder am fs.... oder an der tür selbst....
 
Zurück
Oben Unten