Frontsystem- Kickbass zu schwach?

verkauf das Radio und setz auf den CarPC. ;)

Warte doch erst einmal das nächste Treffen ab, dann reden wir ausführlich und du machst keinen Schritt voreilig :)
Auf zwei Wochen kommt es ja nicht an!

Grüße,

Michael
 
naja... da hast du schon recht... aber dann bekomm ich das angebot auch nimmer =)...

ach mano^^-.-


seh gerade du kommst aus neuss...xD ist ja net weit..... könnte man ja auch vorziehen?
 
Man muss bei allen Empfehlungen (PC als DSP, miniDSP) auch mal vorsichtig sein und bedenken, dass das Zeug auch benutzt werden will. Der PXA-H100 ist da noch trvial. Insbesondere, wenn man einen fähigen Menschen zur Hand hat, der Imprint verstanden hat und das mal einmisst (man kann da nämlich auch Dinge falsch machen).

Vom Hecksystem würde ich mich in jedem Fall aber trennen ;)
 
.... wenn ich das direkt über pc mache...gehe ich direkt von der soundkarte zu den amp´s? ist das nicht schlechter wie über prozessor oder so? alo mir gefällt iwie die verbindung nicht so ganz... klinke auf chinch ...-.-

P.s: das Hecksystem ist schon lange lange nimmer drin;)^^ müsste ich mal wieder rausnehmen aus der sig
 
Naja, die Stecker sind da relativ zweitrangig (für mich sogar dritt- oder viertrangig). Die Qualität einer brauchbaren Soundkarte muss sich hinter einer HU nicht verstecken und der PC an sich hat fast unbegrenzte Möglichkeiten als DSP.
 
soundvernatiker schrieb:
seh gerade du kommst aus neuss...xD ist ja net weit..... könnte man ja auch vorziehen?

im Prinzip ja, aber dann per icq oder so.
Ich bin dank Diplomarbeit zeitlich recht eingespannt und kann mir nur begrenzt Zeit nehmen neben AYA etc.

Was genau magst du denn wissen?

Grüße,

Michael
 
dann schick mir mal deine nr per pn oder so dann sehen wir weiter.

also soll ich das erstmal lassen mit dem pxa? -.-
 
Ich seh das ganze jetzt (als Car-PC freund) so:
Nehm den PXA. :keks:

Grund: Mit dem PXA kannst du die Grundlagen wohl denke noch etwas einfacher verinnerlichen. Wenn der Car-PC dann so weit ist kannst du den PXA und das Radio (Im Paket) immernoch verkaufen, ich denke so schmerzhaft wird der Wertverlust sicherlich nicht sein.
 
naja seien wir ehrlich...verlust ist da echt nur minimal...zumindest meiner meinung nach^^..... aber mal noch warten und nochmal verinnerlichen....
 
Ich hab anfangs auch den normalen PXA gehabt.
Mit der Zeit kam dann die Frage: Gute Soundkarte am CarPC nachrüsten?

Da habe ich mich einfach dazu entschieden, optische Eingänge (SPdif) am PXA nachrüsten zu lassen.
Optimalst! Kann ich nur empfehlen.

Also Möglichkeiten hast mit dem PXA genügend ;)
 
Crazylegz schrieb:
Also Möglichkeiten hast mit dem PXA genügend ;)

Richtig passend ist der PXA nur, wenn man nicht wirklich einen DSP braucht :D
Alleine schon der EQ ist ein Witz.

Grüße,

Michael
 
in etwa 200 Eier. (schau mal in den Onlineshop vom Frank Miketta)
Selbst kann man das als normaler CarHifi-User nicht nachrüsten. Da steckt einiges an KnowHow drinnen.
 
FallenAngel schrieb:
Crazylegz schrieb:
Also Möglichkeiten hast mit dem PXA genügend ;)

Richtig passend ist der PXA nur, wenn man nicht wirklich einen DSP braucht :D
Alleine schon der EQ ist ein Witz.

Grüße,

Michael

Dafür sind sämtliche CarPC DPS Modelle absolut Anfänger UNTAUGLICH!
Deswegen, lieber den PXA nehmen und mit Imprint rumspielen..
 
Ich hab mit Soundvernatiker ein wenig per ICQ geschrieben. Er hat bisher keine DSP Erfahrung, dafür aber wohl mit dem Verschaltungsprinzip.

Für den Anfang werden wir gemeinsam auf einem Treffen den PC mit der Anlage verbinden und den DSP aufbauen. Der Rest ist Gewöhnung.
Besonders der Kx-Treiber ist - richtig erklärt - idiotensicher und einfach zu benutzen.

Grüße,

Michael
 
solang du- fallenAngel mir sagst was ich NICHT machen darf um meine LSP zu zerstören ist es kein Problem. Aber mal abwarten vlt komm ich damit besser zurecht wie angenommen=)
 
Ich steh dir helfend zu Seite, darauf kannst du dich verlassen!

Das Grundsetup steht innerhalb kürzester Zeit. Du kannst ja schon mal ein Frontend für dich suchen!

Grüße,

Michael
 
FallenAngel schrieb:
Frequenzweichen sind wie auch der EQ und Pegeleinstellung nicht seitengetrennt und damit im Fahrzeug weltfremd!

Zur Vollständigkeit eine kurze Ergänzung:
http://www.alpine.de/fileadmin/user_upl ... 86R_DE.pdf
Seite 31, Punkt Einstellen der Frequenzweiche

Seitengetrennte Einstellungen der Weiche und des Pegels sind möglich, müssen allerdings aktiviert werden.
Beim 9887 und 9884 mit PXA hat es ebenfalls funktioniert, sollte mit allen Steuereinheiten von Alpine möglich sein.
 
Zurück
Oben Unten