So jungs jetzt mal GANZ LANGSAM !
1. Das Messystem das die Autohifi da vogestellt hat ist für ein grobes Enschätzen ganz O.K. , für Profisachen taugt das nix! Habe viel Vergleichsmessreihen durchgeführt ( Mikro MBC 550 mit Hembox ) und siehe da -> Das PRAXIS hat bei 20 Messungen 20 verschiedene Kurven rausgespuckt ( Jede Massung bestand aus 100 einzelmessungen laut Programmeinstellung ) Gut, wenn man den Mittelwert nimmt kommt schon das GLEICHE raus was auch das Neutrik gmessen hat, aber das Neutrik hat 20 MEssungen einfach immer ganz genau übereinandergemalt
Aber nun mal um Wolfram etwas zu helfen->
1. Jetzt schalte mal den Sub ab, der interessiert mal KEIN MENSCH am Anfang.
2. Wenn Du schon am abschalten bist dann auch gleich die 16er !
3. Ich gehe mal davon aus das jetzt die Hochtöner spielen und die LAUFZEIT richtig stimmt ( Monoaufnahme, schar focusiert auf einem PUNKT )
4. Nun misst Du NUR den Hochtöner ( dazu die tiefts mögliche TRennfrequenz einschalten )
5. Hochtöner ausmachen.
6. 16er einschalten und MESSEN! Hier so BREITBANDIG wie möglich laufen lassen.
So, jetzt siehst Du mal WAS die Lautsprecher machen,
Anhand der Messung kannst Du erkennen in welchem Bereich di Chassis gut arbeiten.
Nun legst Du eine Grobe Übernahme fest ( z.b. 16er bis 2000 Hz 12 db , HT ab 2500 Hz 12 db )
WIEDER CHASSIS einzel messen.
Hast Du das gemacht siehtst Du genau wie die Chassis nach der Filterung EINZEL laufen..
So, nun beide gemeinsam messen.
JETZT kommt der KAUSUS KNACKSUS ( hoffe richtig geschrieben

) Adiert es sauer auf ? Gibt es irgendwo Auslöchungen ) Polung ändern! Wieder messen.
Immer noch nicht richtig gut ? O.K. von vorne, wieder 16er alleine messen, diesmal mit anderer Flankensteilheit, hochtöner messung beibehalten. Nun wieder beide zusammen, ansehen was passiert, Polun ändern, wieder messen.
Irgendwann trifst Du auf das IDEAL wo es maximale adition gibt. Hier stimmt dann die PHASE! ANHÖHREN -> ENTSCHEIDEN-> Dann EQen.
Achtung, ich gehe hier von einer passenden Laufzeit aus! Stimmt die nicht , wird es auch beim messen NIE stimmen.
Dominic
P.S. Mit einem Neutrik kann man auch LAUFZEIT messen

+ PHase ....
