Gideon
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 01. Feb. 2011
- Beiträge
- 1.594
- Real Name
- gideon
hallo,
zu meinem problem...
ich habe einen e30 touring (kombi-variante von bmw)
tmt - a165g2 mittels mdf adapter an türinnenblech befestigt (mit eingeschweißtem alustück nochmals versteift) spielt auf mittels alubutyl gedämmten türinnen- und aussenblechs auf das türvolumen (4-türer)
ht - d19xs an a-säule gespachtelt_beifahrerseite direkt + fahrerseite 10° versetzt richtung mitte ausgerichtet
beides aktiv über clarion 958 an einer helix hxa 400
wie oben erwähnt habe ich einen extremen einbruch bei 500 bis 600 hz...hab gelesen, dass das der mitteltunnel sein kann...
ebenso einen abbruch des frontsystems ab 100hz vielleicht ein bisschen darüber...könnte die abdeckung/ausrichtung der tmt sein...
was sagt ihr dazu? könnte man etwas ändern wenn man mit anderen oberflächenmaterialien arbeitet? (mitteltunnel überziehen mit schallschluckendem stoff um reflexionen/schallauslöschungen zu verringern...?)
hier fotos von der einbausituation - bitte beachtet die ausrichtung der tmt, bzw. den abstand zur position der füße - nciht optimal)
zu meinem problem...
ich habe einen e30 touring (kombi-variante von bmw)
tmt - a165g2 mittels mdf adapter an türinnenblech befestigt (mit eingeschweißtem alustück nochmals versteift) spielt auf mittels alubutyl gedämmten türinnen- und aussenblechs auf das türvolumen (4-türer)
ht - d19xs an a-säule gespachtelt_beifahrerseite direkt + fahrerseite 10° versetzt richtung mitte ausgerichtet
beides aktiv über clarion 958 an einer helix hxa 400
wie oben erwähnt habe ich einen extremen einbruch bei 500 bis 600 hz...hab gelesen, dass das der mitteltunnel sein kann...
ebenso einen abbruch des frontsystems ab 100hz vielleicht ein bisschen darüber...könnte die abdeckung/ausrichtung der tmt sein...
was sagt ihr dazu? könnte man etwas ändern wenn man mit anderen oberflächenmaterialien arbeitet? (mitteltunnel überziehen mit schallschluckendem stoff um reflexionen/schallauslöschungen zu verringern...?)
hier fotos von der einbausituation - bitte beachtet die ausrichtung der tmt, bzw. den abstand zur position der füße - nciht optimal)





