Hey Leute!
Bin bei der Suche nach einer brauchbaren Sub-Endstufe hier im Flohmarkt auf 2 Kandidaten gestoßen, die meinen Vorstellungen nahe kommen aber doch sehr unterschiedlich sind.
1. Sie sollte 1000 - 1200WRMS an 4Ohm schieben
2. Möglichst flexibel sein was Filter und Impedanzen angeht (falls doch mal 2ter 4OHM Woofer drankommt^^)
3. Qualitativ brauchbar sein
Im Flohmarkt werden da gerade eine Eton Pa1600.2 (analog 2Kanal) angeboten und ausserdem eine Hifonics Brutus BXI6000d (digital Mono)
Im Moment tendiere ich eher zur Hifonics, da diese 1-4OHM vertragen kann, die Leistung hat und zumindest an 4OHM weniger Strom frisst (vermute ich wegen Digital...)
Ich wüsste jetzt gerne wie die Qualitätsunterschiede der Endstufen sind und ob die Eton nicht vielleicht auch die 2OHM-Brücke schafft.
Für den Moment würde die Endstufe einen JBL1500GTI antreiben...(wird sich in Zukunft aber ändern)
Danke schonmal für die Hilfe
Gruß Markus
Bin bei der Suche nach einer brauchbaren Sub-Endstufe hier im Flohmarkt auf 2 Kandidaten gestoßen, die meinen Vorstellungen nahe kommen aber doch sehr unterschiedlich sind.
1. Sie sollte 1000 - 1200WRMS an 4Ohm schieben
2. Möglichst flexibel sein was Filter und Impedanzen angeht (falls doch mal 2ter 4OHM Woofer drankommt^^)
3. Qualitativ brauchbar sein
Im Flohmarkt werden da gerade eine Eton Pa1600.2 (analog 2Kanal) angeboten und ausserdem eine Hifonics Brutus BXI6000d (digital Mono)
Im Moment tendiere ich eher zur Hifonics, da diese 1-4OHM vertragen kann, die Leistung hat und zumindest an 4OHM weniger Strom frisst (vermute ich wegen Digital...)
Ich wüsste jetzt gerne wie die Qualitätsunterschiede der Endstufen sind und ob die Eton nicht vielleicht auch die 2OHM-Brücke schafft.
Für den Moment würde die Endstufe einen JBL1500GTI antreiben...(wird sich in Zukunft aber ändern)
Danke schonmal für die Hilfe
Gruß Markus