Frage zum Sub-Antrieb

Ja nur das ich zwei schwingspulen eines woofers nicht an zwei Kanälen nutzen würde, sondern wenn dann immer nur an einem Kanalpaar gebrückt und dann bevorzugt parallel. 2*4ohm gebrückt wäre für mich bei der 800.4 das Ziel. Dann kannst du zwei woofer oder noch tmt oder so mit anschliessen
 
Also quasi z.B 2 Woofer mit jeweils 2x2OHM.Die Spulen in Reihe so das ich auf 4OHM pro Woofer komme.Und dann beide Woofer parallel an 1 Kanalpaar gebrückt so das ich auf die 2OHM-Brücke komme. Das 2te Kanalpaar wäre noch frei.
Oder ein Woofer mit 2x4OHM parallel an 1 Kanalpaar für die 2OHM-Brücke...
Aber sind 2x4OHM Woofer nicht eher selten?
 
Ich würde immer so konzipieren dass nichts in Reihe geschalten ist, weder Spulen noch Chassis.
 
Kannst du das genauer belegen?Ich meine warum sollte man Reihenschaltung vermeiden?
Weil das ja die Wooferwahl deutlich erschwert so wie ich das sehe^^
 
Zurück
Oben Unten