Leistung und Klang scheinen bei der Musway M10 zu passen; verwunderlich für mich dass auf AptX und HighRes Streaming hingewiesen wird beim BT Modul, dann aber ein harter Highpass @22khz (+ fixer Lowpass @20hz) besteht. Die Frequenzweichen machen was anderes als die eingestellte Anzeige und die Laufzeiteinstellung in 7mm Schritten wurde im DSP Thread wohl bisher anders bewertet als völlig ok... Klar, mit einem Schätzeisen kommt man in der Praxis ebenso zurecht und den Meister erkennt man daran das er auch mit lidrigem Material das Best mögliche erreicht. Ich finde dennoch das man das bei 1200€ abwägen sollte.
Kopiertes Zitat aus dem Test:
"dass der Frequenzgang bei 22 kHz hart tiefpassgefiltert ist. Nichts anderes war zu erwarten angesichts der 14 DSP Kanäle, die den DSP bereits ziemlich auslasten, so dass eine doppelte Samplingrate (die doppelte Rechenleistung erfordert) hier nicht drin ist. Sehr gut hat die Laufzeitkorrektur gefallen, die in 7 Millimeter Schritten funktioniert (und diese auch genau anzeigt). Nur bei den Frequenzweichen herrscht ein wenig Chaos, denn diese liefern mit zunehmender eingestellter Steilheit steilere Filterflanken, die jedoch mit der eingestellten Frequenz nur noch entfernt zu tun haben. Das ist ok in der Praxis, wo sowieso nicht nach Zahlenwert eingemessen wird, da findet man schon eine Kurvenform"