Extrem scharfe S-Laute bei a25g

Hallo Howlow,

gauso , teste.

Habe die Tage auch wieder interessanteste Tests mit Hochtonplazierungen gemacht. Und wie immer ist es im Auto oft anders als man auf den ersten Blick denken wüde. Da können mal echt die merkwürdigsten sachen herauskommen von denen so mancher denken wüde -> DAS KANN NICHT VOLL DETAILIERT SPIELEN; NIEMALS! Und DOCH tut´s GEIL!

Hier zeigt sich immer wieder TESTEN TESTEN TESTEN.

( Das schöne ist wenn man mal eine Autotype voll durchgetestet hat, dann weis man was wie wo geht.... )

Dominic
 
Identische Meinung...die von mir....
Testen und Testen und alles unmögliche auch antesten....


Grüsse an ..............................aus Hamburg...Wetter la la la...


Anselm Nicholas Andrian
 
Und oft sind die Dinge die vom BETRACHTUNGSWINKEL aus UNMÖGLICH erscheinen gar nicht so doof und erfüllen gerne DAS was man will...

Schönen Tag

Dominic
 
@bloodstar159 ( irgendwie irritiert mich dieser nickname ;) )

gibt es denn jetzt schon eine verbesserung? halte uns bitte auf dem laufenden. schon komisch das ganze. ich habe noch nie einen a25g gehört, der "extrem scharfe" s-laute produziert hat. auch nicht an einer helix ...

gruss, wolfram.
 
Du hast a25g und kein Geld für ne Bat? Naja, man muss eben Prioritäten setzen :-) Mach doch Deine jetzige kaputt und frag dann mon & dad, ob sie Dir eine neue kaufen können, damit Du wieder zur Arbeit / Schule... kommst ;-) :ugly:

Sind es nur die s-laute, die scharf sind, oder auch andere Sachen (z.B. Becken, oder wie das beim Schlagzeug heisst..(bin kein musiker)) - wenn nämlich alles unerträglich wird, dann ist clipping der Vor- und bzw. oder der Endstufe schon ne Option -zumal wie oben geschrieben auch eine Helix nicht scharf klingt - Häng doch mal um diese Mgl. auszuschließen (passiv getrenntes Frontsys voerausgesetzt) einen Heim CD Player + Heimverstärker an die Lautsprecher ran.

MfG
 
Also meine (mittlerweile auch nicht ganz geringe) Erfahrung mit dem A25G:

Ich hab verschiedenste Volumina ausprobiert, von 20 ml bis 150 ml, von Zylinderförmig, über parabolisch bis kugelig und muss ganz klar sagen:

Auch wenn der HT MESSTECHNISCH bei 50 ml vielleicht den idealsten Frequenzgang hat - die Raumdarstellung und Luftigkeit ist bei einem grösseren Volumen einfach nochmal nen Tick besser - und zwar unabhängig davon, man hoch oder tief trennt.

Ich trenne meine A25G bei 4000 Hz und 6 dB/Oct. Das langt mir locker, tiefer finde ich nicht notwendig, zumindest net in meinem Auto (tiefere Trennung machts tonal net schöner und bringt bei mir keinerlei Bühnenverbesserung).

Welche Erfahrung dann noch dazukommt, ist die, dass die FORM des Volumens keinesfalls egal ist. Eine Form, die eine parallele Fläche zum Magneten hat, schein offenbar Resonanzen anzuregen und den HT auch mal scharf klingen lassen zu können - war bei mir auch bei verschiedenen Testvolumina der Fall.

Deshalb habe ich mir ja auch meine polierte Stahlkugeln machen lassen, da sie FÜR MICH (!!) das ideale Volumen darstellen - 120-130 ml gross, innen kugelförmig und dadurch keine stehenden Wellen und hochglanzpoliert (für die Optik halt ;)).
(Bilder davon gibts hier schon irgendwo im Forum - u.a. auch bei der Vorstellung von Kevin Lomax)

Üüüühh!!!
Matze
 
Hallo Matze,

hast Du ein Auto :-)?

Elefantenrollschuh ist doch das passendere :-)

Dominic
 
Dafür ist der Elefantenrollschuh nicht so empfindlich, was die Temperatur bei
Sonneneinstrahlung angeht... (o:
 
Und was SOLLEn wir Oder (ich) zu Deinem Auto ...dem BORA sagen ?? Schreiben ??
Ist ja auch egal...Alle Fahrerinnen und Fahrer sind MENSCHEN....
Oder...
Fahre ZWEI Hondas..
hier die Km Leistung von dem einem.. www.esskuhpeell.de ..
(bischen veraltert das BILD nun 441.500)
Der andere (Typ "R") wurd grad Zwei...geburtsTag am 6.6.o2..


Grüsse aus HH..
Gern an ALLE..Auch an den...und den...Sowie an die........................
Anselm N. Andrian

Bei Fragen (oder Terminansagungen und Tadel und LOB......) GERN und Überhaupt bei "notwendigkeiten" anrufen...
0173 - 99 79 79 0..Hab KEINE MAilbox....Nur mit Kennung anrufen und ich ""kann"" ..
zurückrufen...Sonst SMS....
Wie immer auch genutzt PN oder Mail...
 
besser nen elefantenrollschuh mit richtig musik drin, als ne "klapperkiste" mit nem serienradio :ugly:
 
Bin letztens auch mal den "Elefantenrollschuh" gefahren (während meiner im Service war). Also in der Stadt hat er durchaus seine Berechtigung, aber auf die Autobahn würde ich (!) mich damit nicht trauen ... jedem das seine.
 
Hallo Ans,

wollte Doch keinen angreifen, war doch auch extra mit SMILIE!

Betty hatte ja auch einen Smartie.......

Ist ja ziemlich egal was für ein Vortbewegungsmittel genutzt wird....

Steffen´s FAHRZEUG hat ja auch nur 3 Räder....

Dominic , Stolzer Vespafahrer
 
nabend zusammen!
also zum ersten, ja es sind nur die S-laute die etwas schärfer rüberkommen sonst ist es nichts! nur die S-laute. auch kein sch oder sonstiges nur S. :-)
hab jetzt einiges ausprobiert, mit trennfrequenz und sonstigem trenne jetzt bei 3000hz/6db. hört sich schon viel angenehmer an. hab jetzt auch schon herrausgefunden das ich wenn ich bei meinem EQ die 80hz die ich normal um 3 db angehoben habe wieder flat stelle es viel viel besser wird. klingen nicht mehr allzuscharf. man kann schon sagen es ist ok so, aber das einzigste problem das ich noch habe, ist das beim S die fokusierung verloren geht. S-laute kommen eindeutig von links/rechts, alles andere ist wie angenagelt in der mitte. werde jetzt nochmal ein anderes LS-Kabel probieren. bin aber langsam echt der meinung es liegt an der HU. oder vielmehr am DSP in der HU! werde wohl mal einen händler in der nähe fragen ob ich kurzeitig nen PXA H700 testen könnte ob es damit besser klappt.

grüße Andre
 
Moin zusammnen,

weil ich auch ein ganz prägnantes Problem mit den S-Lauten habe, hab ich diesen Thread sehr, sehr aufmerksam studiert und muss ihn noch mal aufleben lassen!

Alle die Ihr keine "Szzzz" vernehmt und den Track "Tears in Heaven" von Eric Clapton greifbar habt dreht doch mal am Lautstärkeregler in Richtung + und gebt mal bescheid, ob ihr da auch kein Zischeln vernehmt! Wenn der A25G das hinbekommt wird er morgen bestellt!!!

Ich konnte ja schon viel retten durch eine deutlich höhere Trennung aber bei diesem Song hab ich echt Angst um meine Zahnfüllungen :D !!!

Und damit ich auch morgen noch kraftvoll zubeißen kann, wäre ein Test eurerseits und ein kurzen Bericht hier sehr dienlich!!!

Danke und Gruß
carhifinist
 
Zumindest bei der Unplugged-Version von Tears in heaven ist bei mir absolut kein Zischeln und auch keine scharfen S-Laute zu vernehmen. Bin grad extra nochmal runter ins Auto geflitz, um mich nochmal zu vergewissern.

Ich hatte nur vor kurzem noch ein wenig Schärfe im Hochton, als ich Celine Dion drin hatte. Das lag aber an Reflexionen an der Windschutzscheibe. Nun hab ich den HT um ein paar cm versetzt, und es ist auch da alles bestens.

Setup siehe Sig.
 
Wow,

und das an ner Helix (ohne ihr was böses zu wollen) :!: :?: :!: :?: :!: :?:

Ich hab eben auch die Unplugged Version von der MTV-unplugged! Insdesondere in der ersten Minute des Titels sind die S-Laute wirklich unerträglich!!!

carhifinist
 
Frag mal Dominic, an welcher Endstufe er die A25.g in Bettys Mini betreibt! ;)








Um es vorweg zu nehmen - auch da ist's eine HXA 400.
 
ich habe nicht alles gelesen....

hat jemanden schon das gefragt :

- hast du schon die HT umgepollt ?

- Was nervt : rock guittaren, phil collins ( face value ) oder die neuste janet jackson ?
( der gute alter phil collins hat ganz nervige 2-3 KHz auf Face Value. Bei der Janet sind es zuviel 8 Khz ) : da sollen eventuell - 6 Db per equalizer weg...
 
Umpolen hab ich schon getestet! Geht mit meiner HU ausgevorzüglich!!! Bringt nur leider nix!!!

Bin ja an sich auch zufrieden wenn diese extrem nervigen Szzzzzzzzzzzzzz net wären und das ist eben bei Claptons Tears in Heaven absolut unerträglich!!!

Hört es euch mal an! Wenn ich wie gesagt noch ein paar mal höre, dass der A25G hier sauber durchzieht ist er mein!!!

@ Klopfer
Ich kenne den Mini und hab ihn schon ausgiebig beim Dominic hören dürfen! Ich weiß auch das da ne HXA 400 dran hängt! Leider war es auch der Knackpunkt, warum ich mir damals keine A25G gekauft habe! Lag aber vielleicht an der Abstimmung die an sich knallhart war und wie Dominik damals schon feststellte stehe ich eher auf das Weiche oder wie er sagte warmgeduschte ;)


carhifinist
 
Zurück
Oben Unten